Hallo,
ich möchte mal zu dem thema „überzüchten“ etwas schreiben,
weil das immer und immer wieder falsch gesagt wird.
Das ist eher Ansichtssache deinerseits. Züchten darf jeder. Es gibt keine gesetzliche Grundlage, dass nur Hundehalter in diversen Hundevereinen züchten dürfen. Das wird gerne so verkauft, dem ist aber nicht so.
Es gibt auch unter deren Züchtern schwarze Schafe und andersherum liebevolle Hobbyzüchter mit wundervollen Hunden,
ein züchter muss als aller erstes in einem verein mitglied
sein, dann muss er verschiedene seminare absolvieren und der
und mit dem er züchtet auch.
Ein Züchter muss in keinem Verein sein um Hunde zu züchten. Er muss auch keine Seminare oder Hundeausstellungen besuchen.
wenn die hündin und der deckrüde
gesundheitlich in ordnung sind (keine erbkrankheiten usw hat)
darf der züchter den deckakt vollziehen.
Das darf auch jeder anderer Hundehalter, der meint, sein Hund sei zur Zucht geeignet.
dies ALLES wird vom
verein kontroliert und geprüft. darum darf nicht jeder
züchten.
Falsch, jeder Hundehalter kann mit seinen Hunden züchten.
das sind große kosten für den züchter,
Nun, dass ist nun mal sein Hobby und Hobby können teuer sein.
viele krankheiten die vermieden werden können ausgeschloßen.
Auch durch sogenannter „kontrollierter“ Züchtung können keine Krankheiten ausgeschlossen oder vermieden werden.
ich persönlich würde immer zu einen eingetragen züchter
gehen. dort ist der hund in guten händen aufgewachsen und wird
über alles rede und antwortstehen.
Auch dort ist nicht alles so wie es sein sollte und es gibt auch dort schwarze Schafe, weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung mit einem, meiner vom Züchter erworbenen Hund. In unseren Tierheimen sitzen wundervolle Hunde die ein liebes Zuhause suchen. Auch die Pfleger eines Tierheimes stellen sich den Fragen und Antworten so gut es geht. schließlich soll der Hund oder das Tier ein dauerhaftes Zuhause bekommen.
dieses überzüchten geht also nicht auser
Überzüchten geht sehr wohl, besonders in den Zuchtvereinen oder woher kommen wohl die kurzen Schnauzen, Hunde die nicht mehr selber gebären können, Schäferhunde mit ihrer stark gesenkten Hüfte, um nur einige zu nennen.
wenn man inzucht
betreibt,
Dafür braucht es keine Inzucht.
bloss selbst das ist kein überzüchten sondern
eifnach nciht zulässig.
Sagt wer ?
Wie geschrieben, jeder Hundehalter kann mit seinem Hund züchten, sooft und solange wie es ihm gefällt. Dafür braucht es keinen Verein oder sonstiges.
Die Vereine der Hundezüchter sind NUR Vereine die sich Satzungen und Hundezuchtverordnungen gegeben haben und mehr nicht. Das nur diverse Hundevereine und deren Mitglieder züchten dürfen, dafür gibt es keine gesetzliche Grundlage.
Gruß
BelRia