Hund kotzt immer ins auto

gibt es erfahrungen oder vielleicht ein paar gute infos bzgl. der problematik daß mein hund bei autofahrten generell immer ins auto kotzt.

bin für jeden rat dankbar.

Hallo,
ich hatte das als mein Hund noch jung war.Oder wir ins Gebirge fahren.

Habe ihn vorher einfach nicht gefüttert.

Gruß

Hallo Strahlsocken,

gibst Du Ihm denn vorher etwas zu fressen?

Unser Hund bekommt 1 x täglich (und zwar abends nach dem Gassi) seine Tagesration Fleisch. Sonst nichts.

Und: wo nichts ist, kann auch nichts rauskommen :wink:

Gruß Motorradmieze

Hallo,

Übelkeit beim Autofahren kommt häufig daher, weil das Gehirn unterschiedliche Meldungen bekommt…die Augen sagen:" Du bewegst Dich" der Gleichgewichtssinn im gehör sagt:" Du bewegst Dich nicht"
Manch einer kennt das Phänomen vom 180° Kino (ich zB und mir wird speiübel)

Reisetabletten wären bei längeren Autofahrten oder zum Üben nicht verkehrt.
Zum Üben deshalb, weil der Hund dann zumindest den Stress mit der Übelkeit nicht mehr hat und sich langsam ans Autofahren gewöhnen kann, denn auch unter starkem Stress kann sich ein Hund übergeben. Anfangs immer nur kurze Strecken mit Happy-End fahren also nicht gerade die Tierarztfahrten zum Üben nutzen. ;o)

Wenn Du an Reisetabletten denkst frag bitte den Tierarzt was dafür in Frage kommt. Ich kenn ein paar Mittelchen die eine Reiseübelkeit verhindern aber die sind fast alle verschreibungspflichtig und/oder individuell dosierbar. Deshalb möchte ich jetzt hier keines direkt nennen.
Gut ist auch, wenn der Hund nach vorne schauen kann und viel frische Luft bekommt.

Gruß
Maja

Wenn Du an Reisetabletten denkst frag bitte den Tierarzt was
dafür in Frage kommt.

Mein TA behauptet, so etwas wie Vomex, gäbe es für Hunde nicht!?

Ich kenn ein paar Mittelchen die eine
Reiseübelkeit verhindern aber die sind fast alle
verschreibungspflichtig und/oder individuell dosierbar.
Deshalb möchte ich jetzt hier keines direkt nennen.

Würde mich jetzt aber doch interessieren!

Kannst mir ja auch eine mail schreiben, wenn Du das hier nicht posten möchtest,

Danke MoMi

Wenn Du an Reisetabletten denkst frag bitte den Tierarzt was
dafür in Frage kommt.

Mein TA behauptet, so etwas wie Vomex, gäbe es für Hunde
nicht!?

Aus der Humanmedizin gibts einiges was man da nehmen kann, ich hab ja nicht behauptet die Medis seien aus der Vet.Med. aber von Pfizer gibts auch eins extra für Hunde.

Gruß
Maja

Unser Hund hatte als Welpe den Spitznamen „Niagara“! Kaum im Auto lief die Nase und dann nach kurzer Zeit kam „alles andere“! Unser Tipp: Nux Vomica. Ein homöopathisches Mittel (Brechwurz - ich weiß, wirkt aber), kurz vor der Fahrt auf die Zunge getröpfelt (nur ein paar Tropfen) oder mit Wurst (Apotheker fragen wieviel Tropfen, vielleicht gehen auch Globuli) und es war als ob jemand den Hahn zugedreht hätte! Sie brauchte es fast 2 Jahre lang, dann ging´s auch ohne. Hatten wir es aber in dieser Zeit einmal vergessen, ging es sofort wieder los! Ich schwöre auf dieses Zeug, obwohl ich sonst kein Homöopathiker bin! L G Bombaumel

Hallo Maja,

ich wollte nur anmerken, dass es auch Hunde gibt, die sofort voller Stress anfangen zu sabbern, wenn sie vor der geöffneten Autotür stehen (also noch keinen einzigen Meter gefahren sind).
Dem Hund meiner Tochter geht es so. Sie legt immer ein Handtuch auf seinen ‚Autoplatz‘ - hinterher ist es klatschnass, wenn nicht mehr … :smile:.
Ich werde den Tip des Vorredners (Nux Vomica) weitergeben.

LG Subaki

Hallo,

öfter mal hilft es, den Hund nicht nach draußen schauen zu lassen. Das funktioniert am Besten, wenn der Hund in einer Transportbox fährt (was ohnehin der sicherste Ort für einen Hund im Auto ist). Eventuell kann man den oberen Teil der Stäbe noch mit einem Tuch abhängen.

Schöne Grüße,
Jule

Nur der Richtigkeit halber

(Brechwurz -

Brech nuss

http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopath…

nur ein paar Tropfen)

Alkohol ist bäääh

oder mit Wurst

Nee. Vor und nach (und schon gar nicht während) der Gabe von Homöopathika sollte weder gegessen, noch getrunken werden.
Mind. 1/2 Std. lang :wink:

vielleicht gehen auch Globuli

Ja.

und es war als ob jemand den Hahn zugedreht hätte!

Glaub ich nicht!

Motorradmieze

Hallo Subaki,

ich wollte nur anmerken, dass es auch Hunde gibt, die sofort
voller Stress anfangen zu sabbern, wenn sie vor der geöffneten
Autotür stehen (also noch keinen einzigen Meter gefahren
sind).

Der Pawlowsche Hund lässt grüßen ;o)
http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlowscher_Hund
http://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Konditionierung
Hier spielt die Konditioniereung eine Rolle.

Ich werde den Tip des Vorredners (Nux Vomica) weitergeben.

Und hier eher der Placebo-Effekt, aber wenns hilft… ;o)

Wer etwas Pflanzliches versuchen möchte, kann in der Apo auch nach Ingwerpräparaten fragen.

Gruß
Maja

Hallo,

ich habe auch so eine Kotzratte. Es ist eine Mischung aus Panik und Reiseübelkeit. Da sie jedesmal kotzt, klappt auch keine positive Verstärkung Marke „wir fahren immer wohin, wo es toll ist“, denn schon die Übelkeit ist ja eine Negativ-Verstärkung.

Mittlerweile haben wir es ganz gut im Griff:

  • ist die Fahrt recht früh morgens, gibt es nix zum Frühstück
  • ist die Fahrt länger, gibt es 1 Stunde vor Abfahrt MCP (Dosierung bitte beim TA erfragen!!!)

Eine Box passt leider nicht in unseren Kofferraum, aber wenn das bei Euch eine Möglichkeit wäre, kann es hilfreich sein.

Viel Erfolg

Myriam