Hallo,
am Samstag haben wir hier eine Buchenhecke geschnitten und unser Hund liebt Stöckchen - schon seit Jahren. Er hat also viele Stöckchen „angeknabbert“, deshalb habe ich ihr einige geschält - also die Rinde
abgezogen. Sie trinkt auch an unserem Fischteich (momentan kein schönes Wasser), obwohl ich ihr das immer verbiete und sie überall Schalen mit frischem Wasser hat…keine Ahnung warum sie das macht.
Am Samstagabend ging es ihr immer schlechter, sie wollte nur unter dem Tisch sitzen. Dann jaulte sie ganz hoch und jämmerlich, dann hat sie den Vorderkörper und die vorderen Pfoten auf den Boden gepreßt und den „Hintern“ aber hoch gelassen. So ca. alle 1/4 Stunden wiederholte sich das. Zunächst habe ich mal nachgeschaut was sie wohl haben könnte, irgenwas in den Pfoten oder so. War aber nichts zu sehen. Sie lief aber ständig herum mit eingezogenem Schwanz und sichtlich mit Schmerzwallungen und wollte überall wo es ging drunter-kriechen als ob sie sich verkriechen wollte…
Daraufhin sind wir sofort in eine Tierklinik gefahren, die 24 Stunden geöffnet hat.
Nach langem Warten hieß es zunächst Verdacht auf Pankreas-Entzündung, dann wurden noch einige andere Erkrankungen vermutet.
Sie ist 3 1/2 Jahre alt und aus Spanien, die Mittelmeererkrankungen sind schon seit langem getestet worden, ist alles o.k.
Als haben die ihr in der Klinik ziemlich viel Blutt abgenommen und sie auch sofort geröntgt. Das Blut war lt. Ärztin super in Ordnung, alle Werte bestens. Das Röntgenbild war auch in Ordnung - keine Auffälligkeiten. Sie hat sie noch abgehört und abgetastet. Sie meinte, diese Körperhaltung mit Vorderkörper auf den Boden und Hintern hoch sei eine Art Entlastungshaltung. Aber WAS sie nun hatte konnte sie nicht sagen.
Sie hat ihr Antibiotika gespritzt und ein entkrampfendes Mittel auch noch. Nun haben wir Antibiotika - Tabletten bekommen für fünf Tage.
Gestern ging es ihr nicht so besonders. Seit heute ist es soweit scheinbar wieder in Ordnung, Stuhlgang/Wasserlassen ist in Ordnung, haben wir beobachtet.
WER kann mir sagen was der Hund evtl. gehabt haben könnte oder weiß was Näheres, oder welcher Hund hatte schon mal ähnliches mit welcher Diagnose.
Wir sollen die fünf Tage Antibiotika geben und wenn es dann nicht besser ist, wiederkommen.
DANKE
Grüße
Marie