Hund läuft aus

Hallo,

mein Hund läuft schon seit mehreren Jahren aus. Er ist nun zwar schon um die 10 Jahre alt, aber sein Problem ist einfach unerträglich. Er liegt am liebsten unten im Flur. Wenn ich aus meinem Zimmer komme, guckt er mich treudoof an und es riecht extrem nach Urin. Dann findest man meistens eine kleine Pfütze auf dem Boden. (Zum Glück ist der Flur gefließt) Wenn wir spazieren gehen, hebt er immer ordentlich das Bein, ist auf dem nach Hause Weg auch leer, aber sobald er kurz bei mir im Zimmer steht oder im Flur liegt läuft es schon wieder…

Ich bin echt ratlos. Wir waren schon beim TA. Mein Hund ist auch total dünn. (Angeblich aber total richtig für seine Rasse) Er wurde auch auf Diabetes und alles getesten. Nichts gefunden… Aber wenn wir Besuch bekommen und dieser durch den Flur geht, ist es einfach eine Zumutung…Der Geruch ist unerträglich und ich kann ja nicht alle 10 Minuten den Flur neu putzen. Weiß jemand einen Rat?

Mfg

Hallo Midna

Wir waren schon beim TA. Mein Hund ist
auch total dünn. (Angeblich aber total richtig für seine
Rasse)

Welche Rasse ist es denn?

Er wurde auch auf Diabetes und alles getesten. Nichts
gefunden…

ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Nieren, die Blase, die Harnleiter und die Prostata schon untersucht wurden. Also keine Entzündungen, Steine, Prostatavergrößerung … vorliegen.

Lass doch mal die Bandscheiben untersuchen. Vielleicht hat dein Hund einen (leichten) Bandscheibenvorfall und es drückt auf die Nieren. Wie beim Menschen muss ein Bandscheibenvorfall nicht immer mit Schmerzen im Rückenbereiches des Hundes verbunden sein.

Wenn dein Hund kastriert wurde kann es sich um eine durch die Kastration bedingte Inkontinenz handeln.
Das würde man mit Medikamenten ganz leicht wieder hinbekommen.

LG Nauraa

Ist vielleicht ne komische Idee, aber habt ihr schonmal versucht ihm ne Windel anzuziehen? Nicht um das Ursache zu beseitigen, aber zumindest das Problem ein bisschen bis ne Lösung gefunden ist…

Hallo,

ich würde noch genauer nach einer Ursache forschen lassen. Der Hund meines Chefs wurde auch undicht, aber erst im Alter von rund 11 Jahren. Bei deinem hat es ja sehr früh angefangen, wenn du sagst seit mehreren Jahren. Kastriert?

Zur kurzfristigen Abhilfe, bis die Ursache gefunden wurde: Wenn dein Hund gerne auf der gleichen Stelle liegt, Moltonauflagen wie fürs Bett (so Nässeschutz). Gleich mehrere einkaufen. Die kannst du dann in die Wäsche schmeissen und dann ab in den Trockner (sofern vorhanden). Und dann wie schon genannt, Windeln. Ist zwar blöde, aber irgendwas muss passieren, das verstehe ich schon.

Beim Hund meines Chefs waren es übrigens Aussetzer im Hirn. Der Hund hat nicht mal gemerkt, wenn und wann er sich eingenässt hat. Er hat es einfach laufen lassen. Die Hinterfüsse waren nass, der Bauch war nass und der Hund lag in seinem Urin. Aufgetreten ist es immer wenn der Hund in Stress kam, damals hat sich mein Chef von seiner Lebensgefährtin getrennt. Als das alles durch war, kamen zwar auch immer mal wieder einzelne Tage an denen es passiert ist, aber viel seltener.

Grüße Ute

Guten Tag,

also…

erst mal vielen dank für eure Antworten.

Mein Hund ist ein Briard (Berger de Brie) und wiegt mal grade 35 kg…unsere Hündin dagegen ist schon molliger ^^ Naja, also kastriert ist er nicht. Gerade kam ich nach Hause, da lag er wieder in seinem Urin… Hund abgeduscht (der riecht ja selber dann immer so, war ganz nass an den Hinterbeinen) und erst einmal in den Garten verfrachtet. Da darf er so viel das Bein heben wie er will…Gleich gehts raus zum spazieren. Zuerst einmal wieder den Flur putzen…

Über solche Windeln habe ich auch schon nachgedacht…ist ja nur für drinne. Draußen kann er die ja aushaben. Und ich muss umbedingt noch einmal zum Tierarzt. Meine Eltern waren im Urlaub und davor war ich im Urlaub. Ist wohl extremer geworden in den letzten paar Wochen…

Mfg Midna

Also es ist so das Senioren oft inkontinent werden.
Sprich sie können das pinklen nicht mehr kontrollieren.

Hat dir das der TA nicht gesagt? mit 10 Jahren ist er noch nicht ganz so alt. Aber kann ja sein.