Hallo Flatterratte,
das ist ja alles Bestens abgelaufen mit Impfen und Entwurmung und Züchter und so… Es kann natürlich eine Impfunverträglichkeit sein, wie bei den Menschen auch, allerdings halte ich es für wahrscheinlicher das Finn vorher schon krank war.Impfen schwächt immer für kurze Zeit das Immunsystem, so konnte die Krankheit wahrscheinlich ausbrechen…Wart Ihr in einer Welpenschule???Und wenn ja sind noch andere Welpen krank???Man muss jetzt echt die Nadel im Heuhaufen suchen…Vielleicht wäre es ja noch eine Option in eine grosse Tierklinik zu fahren, dort bestehen einfach ganz andere Möglichkeiten als in einer Praxis…Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, und schreib mal was die Bluttests ergeben haben…Liebe Grüsse Sandra
wie geht es Finn???
weiterhin leider nicht wirklich gut
erstmal das erfreuliche finn ist heute früh das erste mal seit dem 8.1. wieder aufgestanden und hat versucht ein paar schritte zu laufen aber alles noch sehr wackelig
die weissen blutkörperchen sind etwas zurück gegangen aber da fängt auch schon das negative an die roten nämlich auch unzwar mehr als die weissen also ist er nun zu allem noch blutarm
im blutbild hat sich gezeigt das alle orgarnwerte recht schlecht sind nach nochmaliger prüfung aller befunde und werte geht man jetzt von staupe aus was mir allerdings ein rätzel ist da er ja geimpft war/ist leider dauert es noch ca 2 tage bis die ergebnisse vom staupetest da sind
seit gestern abend hat er wohl nun auch noch extremen durchfall alles in allem wurde mir gestern vom oberarzt der praxis gesagt das sie gerne noch das wochenende abwarten wollten und sollte dann immernoch keine merkliche bessserung sein oder es sich gar verschlechtern sehen sie leider keine möglichkeit mehr ihm zu helfen und würden dann sein leiden beenden
wie geht es Finn???
der tierarzt hat auf dringend gemacht nun sind die befunde doch da aber sie sind einfach nur verwirrent für mich borell ist definitiv ausgeschlossen staupe konnte auch nicht nachgewiesen werden und dennoch wird weiter von staupe ausgegangen was mich etwas stutzig macht geimpft und staupe test negativ aber er hat halt alle klinischen symtome und darum doch staupe weil staupe schwer nachzuweisen ist wird dann auf den test nichts gegeben … wozu wurde der dann überhaupt gemacht?
wie geht es Finn???
Es gibt mehrere Formen von Staupetest’s. Beim einem werden die Antikoerper ermittelt- beim anderem die Virusantigene und beim weiterem das direkte Vorkommen von Staupeviren. Alle 3 Tests koennen von einer Staupeimpfung verfaelscht werden. Weil mit abgeschwaechten Lebendviren geimpft wird, koennen sowohl Viren, als auch Antigene und Antikoerper bei einem geimpftem Hund nachgewiesen werden- zwar teilweise nur bis wenige Wochen nach der Impfung- aber da Finn noch ein Welpe ist und die Impfung nicht lange zurueckliegt- ist so ein Test sinnlos.
Auch Borelliose faend ich merkwuerdig- der Hund ist im Oktober geboren und war wahrscheinlich die ersten 4-6 Wochen nur im Haus- und ab November ist es eigentlich schon so kalt, dass es so gut wie keine Zecken mehr gibt. Vor allem wohl eher nicht im heimischem Garten- denn ich denke nicht, dass der Zuechter mit den Welpen in Wald und Wiese unterwegs war?
Ich denke immer noch an MDR1!! Und zwar noch mehr als nach meiner ersten Antwort.
Hast du veranlasst, dass das getestet wird??
Wenn nicht- dann mach das schnellstens.
Koennte es vielleicht sein, dass die TA sich ihrer Schuld bewusst sind ( eben weil man beim Border Collie immer von sowas ausgehen muss) und nun einfach so Dinge in den Raum werfen um dich zu verwirren und die Schuld von sich abzuwenden?
der tierarzt meint MDR1 würde nicht zu den symtomen passen wollte aber einen gentest machen lassen jetzt aktuell ist folgende diagnose
- nervale staupe /hardballenform da er nun verhornungen an den pfoten aufweisst
dennoch war der arzt heute zufrieden mit ihm bei meinem anruf er steht auf und schafft es ein paar schritte wackelig zu laufen.
der durchfall ist besser geworden
allerdings mussten sie das fiebermittel höher dosieren was normal bei dem gewicht 8 stunden vorhalten sollte reicht nur 2-3 stunden dann fiebert er wieder hoch.
und wenn ich ganz ehrlich bin fange ich so langsam an die hoffnung aufzugeben es zieht sich schon zu lange ohne das er auf die medikamente entsprechend anspricht , weihnachten war er schon bei der 3. antibiotika tablette wieder fit und fröhlich so das ich mir für die medikamente nen wecker stellen musste damit ichdran denk das der hund krank ist.
schuldzuweisungen hat zumindest ein arzt aus dem tean schon bekommen denn dieser hatte mir damals ja gesagt ich könnte die medikamente absetzen und das cortison ausschleichen wer weiss was wäre wenn ich das weiter gegeben hätte was er da bekommen hat vielleicht wäre es dann nicht zu dem starken rückfall gekommen