Hund lahm nach impfung?

Hallo!
ummeine frage genauer erläutern zu können muss ich etwas ausholen.
am 23.12 fing mein kleiner finn (geb.10.10.12) an mir sorgen zu machen er hinkte extremuns setzte das rechte pforderpfödchen schliesslich garnicht mehr auf …nätürlich ab zum zierarzt es wurde geröntgt und man sah das das gelenk etwas geschwollen war, mit der aussage „welpen vertreten sich öfter mal“ und einer schmerzspritze sind wir wieder nach haus und am 24. trat er vorn rechts auch wieder auf nun lahmte er allerdings hinten rechts, da die spritze rechts gesetzt wurde dacht ich mir ok tut bestimmt die einstichstelle weh hat man als mensch ja auch ab und zu, sonst war er fit hat gefressen gesoffen gekuschelt teils sogar getobt hab mir alsoo nocht weiter gedanken gemacht. am 25. dann der schock er wollt nicht mehr fressen nicht trinken bekam blutig schleimigen durchfall (sorry fürs bildliche beschreiben) war sehr warm und kam kaum noch auf die füsse, also schnell einen nottierarzt gesucht und hin ,dort wurde mir dann gesagt er sähe sehr schlecht aus reflexe sehr schlecht und über 40 fieber , die notärztin sagte er hätte eine welpehirnhautentzündung er bekam 3 spritzen ( antibiotika schmerzstiller und was gegen die entzündung) und ich bekam amoxiclav40/10mg welche er 2 mal täglich nehmen sollte sowie metacam1,5mg/ml wo er täglich 3 tropfen bekommen sollte und prednisolon5mg 2mal täglich 1/8 tablette dieses bekam er bis zum 3.1. da war ich wieder beim haustierarzt mit einem sehr fitten und munterem hund , dieser meinte ich solle die medikamente absetzen und das Prednisolon ausschleichen damit geimpft werden kann , der hund sei wieder fit, habe mich natürlich riesig gefreut und das dann auch gemacht und er war echt gut drauf …nun waren wir gestern beim impfen , er wurde vorher nochmal untersucht … alles ok impfen wir… und nun könnte ich heulen gestern als wir zuhaus waren ist er sofort ins körbchen und hat geschlafen (soweit nach dem impfen noch ok) heut früh hörte ich dann komische geräusche hab mich aufgesetzt und gesehen er robbt wieder und brauch eeeeewig um auf die füsse zu kommen auf der wiese kurz hingehockt sich entleert und dann hingelegt, hab ihn heim getragen und wollt ihn auf die füsse setzen ;nix zu machen ; er sackt sofort wieder zusammen futter und wasser hat er genommen , gab es wieder versucht ihn hinzustellen , wieder nix ihm rutschen sofort die beine weg und er liegt und bleibt auch da liegen

-temperatur normal
-schleimhäute schön rosa

  • appetit hervorragend wenn auch nur im liegen

kann das vom impfen kommen (nebenwirkungen) oder evtl vom wachsen ich hatte gelesen das einige hunde lahmen wenn sie wachsen oder muss ich nun doch angst haben das noch nicht alles überstanden ist???

Sorry, aber ich kann die Frage nicht beantworten. Ich habe Hunde als Interessengebiet angegeben, weil ich davon keine Ahnung habe und mich deshalb dafür interessiere.

Hallo!
ummeine frage genauer erläutern zu können muss ich etwas
ausholen.
am 23.12 fing mein kleiner finn (geb.10.10.12) an mir sorgen …

Hallo,
Das hört sich ja gar nicht gut an…
Also erstmal gubt es eine wachstumsstörung vor allem bei großen hunden, die dann an verschiedenen beinen lahmen. Aber sie werden nie so auf dem boden liegen und kriechen.
Dein hund war ja schon geschwächt und da ist eine impfung narürlich noch risikoreicher. Das immunsystem wird ja nocheinmal mehr belastet. Aber auch so eine reaktion ist eher untypisch.
Ich würde an deiner stelle zu einer größeren tierklinik fahren. Das wird vielleicht etwas mehr kosten, aber bevor da 5 verscheidene tierärzte rumdoktern und doch nichts wissen… Die in der klinik haben einfach ganz andere möglichkeiten.
Sollten es parasiten sein (wo ist der hund eigentlich her?) Können die auch mal ins horn wandern, also ich würde nicht zu viel zeit verlieten!
Alles gute Euch beiden!

Hallo,
leider kann man so aus der entfernung nur Vermutungen anstellen, naja und ich bin ja auch kein Tierarzt. Das Hunde größerer Rassen bedingt durch zu schnelles Wachstum ab und zu mal hinken oder im schlimmsten Fall Knochenhautentzündung bekommen, ist möglich, aber ich kenne sowas nicht beim Welpen.
Vielleicht ist Ihr Hund ja auch allergisch gegen einen bestimmten Impfstoff. Ich würde an Ihrer Stelle eine Uniklinik aufsuchen, damit der Hund durchgecheckt wird.

Ich weiß, dass meine Antwort für Sie völlig unbefriedigend ist und es tut mir leid, dass ich keine bessere Idee habe.
Ich wünsche Ihrem Kleinen alles Gute und dass er schnell gesund wird und vor allem, dass die Ursache erkannt wird.

Gruß
Pitty

Hallo Flatterratte,
ich kann dir leider nur empfehlen, dass du sofort den Tierarzt wechselst!
Die Ursache selbst kann dir halt auch nur der Tierarzt nach einer Laboruntersuchung des Blutbildes sagen. Hier bitte keine Experimente machen.
Sorry, aber besser vom Fachmann/Frau einen Rat und Hilfe holen.

Hallo,
ein bisschen difizil Deine Anfrage. Also es ist wirklich so, dass Hunde im Wachstum, und das dauert ca. 1 Jahr, je nach Rasse, wirklich Probleme beim Wachen haben können. Es gibt die sog. Panostitis, die Welpen manchmal bekommen. Das ist eine Entzündung der Knochenhaut, muß wohl richtig schmerzhaft sein. Die kann man durch Röntgen feststellen. Du hattest das auch angedeutet, dass im Röntgen wohl schon Entzündungen festgestellt wurden. Beweisend ist auch das gute Ansprechen auf Amoxiclav und Prednisolon.
Warum er jetzt umfällt…?! Die Impfung kann die Tiere über ca. 3 Tagen total müde machen und sie richtig erschöpfen. Den einen Hund mehr, den anderen weniger. Manchmal haut halt die Tollwut richtig rein. Auch die Tollwut-Impfung beim Menschen ist eine große Anstrengung.
Das geht dann aber nach 3 Tagen alles wieder weg. Mich beruhigt auch, dass Du sagt, er frißt und die Schleimhäute sind rosa. Was man machen könnte (!) wäre, ihm Infusionen geben zu lassen um die Wirkung der Impfung ein bissche zu mildern. Die Infusion bringt den Kreislauf wieder hoch und (ich stelle mir das so vor), „verdünnt“ die Impfung. Obwohl sich das wissenschaftlich so vermutlich nicht darstellen läßt.
Wenn Du ihm mit dem Finger auf das Zahnfleisch drückst, sollte das dann Weiße in 1 bis höchsten 2 Sekunden wieder rosa werden. Dauert es länger, hängt der Kreislauf durch und Du solltest vielleicht eine Infusion in Erwägung ziehen.
Mein Rat für die Zukunft - fraktioniert impfen. Nicht alles auf einmal. Das kann man machen. Da die Tiere die Impfungen ja meistens vertragen, hat Dein TA sich erst einmal für das Gesamtpaket entschieden. Das ist auch ok. In 99,8 % der Fälle passiert ja auch nichts.
Du solltest bitte mal checken lassen, ob eine Autoimmunerkrankung vorliegen könnte. Die reagiert halt auch sehr gut auf Cortison und dann muß man sich zukünftige Impfungen vielleicht gut überlegen. Das kann man im Blut feststellen, ob sowas vorliegt. Vielleicht macht ihm, wie gesagt, auch eine Panostitis zu schaffen, die vielleicht wieder ausgebrochen ist. Ich glaube das aber eher nicht, es ist nur eine Überlegung. Ich vermute eher, dass sein Immunsystem so zu tun hat, dass er damit erst einmal kämpft. Dann Hundi in Ruhe und schlafen lassen, das gibt sich wieder. Vielleicht auch zwischendurch mal Fieber messen. So wie Du es im Moment beschreibst, ist er „nur“ kaputt und schlapp, und nicht unmittelbar vom Tode bedroht. Es gibt die Möglichkeit den Hund homöopathisch vor der Impfung auf die Impfung vorzubereiten. Auch besteht die Möglichkeit, die Impfung über Bioresonanz „auszuleiten“. Das nimmt die Symptome, die Impfung wirkt aber weiter. Das machen aber nur ganzheitlich arbeitende Tierärzte. Wenn Du damit einem reinen Schulmediziner kommst, der weiß dann gar nicht, wovon Du sprichst.
Also zusammenfassend: Ruhe bewahren. Wenn es ihm besser geht mal nach Autoimmunerkrankungen schauen lassen. Wenn er gesund ist, in Zukunft fraktioniert impfen lassen, also die Krankheiten einzeln impfen und nicht alles gleichzeitig. Und eine mögliche Panostitis im Auge behalten. Die geht aber weg, wenn er erwachsen ist. Es quält die Hunde aber, wenn sie so einen Schub haben.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Eine Rückmeldung, wie es für ihn weiter gegangen ist, würde mich sehr freuen.
Gute Besserung
Astrid

Aber bitte nicht vergessen, bitte sofort den Tierarzt aufsuchen, wenn es ihm richtig schlecht geht und Dir das Ganze nicht mehr geheuer ist. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
Ich habe den Hund ja nicht gesehen, ich habe Dir meine Gedanken dazu mitgeteilt, aber es ist wichtig, dass Du immer mit einem Bein auf dem Sprung zum nächsten Tierarzt bist. Das ist wichtiger als alleine „herumzudoktern“. Problem ist halt, die Impfung ist „drin“ und man muß ggf. den Hund kreislauftechnisch unterstützen, wenn es nötig ist. Also bitte wachsam sein.
Astrid

hallo
ich bin mittlerweile selber der meinung es kommt nicht von der impfung (tollwut wurde übrigens nicht mitgemacht) im verlauf des vormittages ist er nun hinten komplett taub zeigt keine reflexe mehrbleibt garnicht mehr stehen versucht nicht hochzukommen nichtmal zum wasserlassen … er lässt einfach laufen bleibt auch hinterher drin liegen aufgrund dieser neuen erkenntniss werden wir doch heute noch den tierarzt aufsuchen … dennoch danke für die ausführliche antword
gruss ina

Ja kein Frage. Das ist eindeutig und sollte unbedingt abgeklärt werden. Vielleicht auch mal eine Klinik aufsuchen mit sowas.

Alles Gute
Astrid

Ups habe mich vertan. Die Panostitis ist eine Periostitis. Lass mich wissen, wie es ihm geht. Das ist wirklich ein sehr seltsamer Fall.
Grüße Astrid

Hallo Flatterratte,

-temperatur normal
-schleimhäute schön rosa

  • appetit hervorragend wenn auch nur im liegen

kann das vom impfen kommen (nebenwirkungen) oder evtl vom
wachsen ich hatte gelesen das einige hunde lahmen wenn sie
wachsen oder muss ich nun doch angst haben das noch nicht
alles überstanden ist???

aus der Ferne sind deine Fragen schwer zu beantworten.
Was schon mal gut ist und gegen eine Impfreaktion spricht, ist das fehlende Fieber und der Appetit.

Es kann durchaus sein, dass dem kleinen Kerl die Vorerkrankung doch noch etwas „in den Knochen steckte“ und dass ihm Impfstress, Untersuchung und die Aufregung etwas zu viel wurden und er jetzt einfach platt ist - er müsste sich dann aber auch wieder schnell erholen.

Ansonsten gibt es natürlich auch in diesem Alter Wachstumsstörungen wo den jungen Hunden sämtliche Gelenke und Knochen weh tun.

Falls die Beschwerden über längere Zeit bestehen bleiben, rate ich dir zum Tierarztbesuch.

Gruß

Johnny

so nun wissen wir es sicher zu 99 % ist es die meningitis der hund ist nun stationär prognose gaaaaaanz vorsichtig wurde mir nur gesagt :frowning:

Hallo!
Mensch, das hoert sich aber alles recht arg an.
Was fuer eine Rasse ist Finn?
Kann es sein, dass er irgendwo in seinen Ahnen Collie, Sheltie, Australian Sheperd oder eine andere Britische Schaeferhundrasse mitgemischt hat?
Denn da er ja recht oft auf Medis reagiert, kommt mir da gleich irgendwie der MDR1 Defekt in den Sinn.
Ansonsten kann es natuerlich auch eine Nebenwirkung auf die Impfung sein.
Da er eh recht empfindlich zu sein scheint, wuerd mich das nicht unbedingt wundern.

Ich wuensche noch gute Besserung!

Andrea

Finn ist ein Border Colli (reinrassig)
er liegt nun am tropf 2 verschiedene antibiotika , schmerzmittel cortison … das volle programm
die ärztin meinte die hirnhautentzündung ist nun absolut das wahrscheinlichste, es wurde heute schon blut genommen für ein blutbild eine leukozytenmessung sowie zur sicherheut noch einen staupe und einen borrelltest da die ärztin meinte man kann ja nie wissen ob die erstimpfung beim züchter nicht auf eine schon verhandene infektion gemacht wurde
dazu wurde der arme kerl heute einmal komplett durchleuchtet wo ich grad ebend die information bekommen hab das das röntgen vom kopf wohl ziemlich mies aussah man sieht viele verdunkelungen wo aber noch keiner weiss was genau es ist, da ultraschall am kopf ja schlecht zu machen ist also heisst es nun warten auf die blutwerte und daumen drücken

Finn ist ein Border Colli (reinrassig)
er liegt nun am tropf 2 verschiedene antibiotika , schmerzmittel cortison … das volle programm
die ärztin meinte die hirnhautentzündung ist nun absolut das wahrscheinlichste, es wurde heute schon blut genommen für ein blutbild eine leukozytenmessung sowie zur sicherheut noch einen staupe und einen borrelltest da die ärztin meinte man kann ja nie wissen ob die erstimpfung beim züchter nicht auf eine schon verhandene infektion gemacht wurde
dazu wurde der arme kerl heute einmal komplett durchleuchtet wo ich grad ebend die information bekommen hab das das röntgen vom kopf wohl ziemlich mies aussah man sieht viele verdunkelungen wo aber noch keiner weiss was genau es ist, da ultraschall am kopf ja schlecht zu machen ist also heisst es nun warten auf die blutwerte und daumen drücken

Meine Güte, das tut mir leid. Das sind bange Stunden für Dich. Als Du das mit der kompletten Lähmung geschrieben hast, war mir dann doch schlagartig klar, dass mehr dahinter ist. Auch die Vorgeschichte mit der vordiagnostizierten Hirnhautentzündung…
Das geht mir sehr zu Herzen. Ich wünsche Deinem Wauzi und Dir alles alles Gute und eine schnelle Heilung. Ich werde ihm noch mal ein bisschen Heilenergie zuschicken. Hoffentlich hilft es. Aber ich höre raus, dass er in wirklich guten Händen ist. Die Ärzte dort haben jetzt schulmedizinisch wirklich alles getan, was möglich ist.
Viel Glück Euch beiden
Astrid

Ist Finn auf MDR1 getestet?? Denn auch die Border Collies ( wie eben die meisten Britischen Huetehunde/Collies) sind von diesem Gendefekt betroffen!

Und dann hast du auch schon die Loesung!

Selbst WENN beide Eltern -/+ oder +/+ sind- und bei deinem Welpen kein DNA Test stattgefunden hat, um die eindeutige Abstammung festzustellen, wuerd ich ihn testen lassen! Denn leider gibt es ja auch Zuechter die nicht so serieoes sind- haben dann den SuperDuper Champion Deckruden da rumsitzen- der aber keine Nachkommen zeugen kann ( aus welchem Grund auch immer) und nehmen dann den nicht so erfolgreichen Kennelmate- und schon sieht die Welt ganz anders aus als man denkt. Wer schummeln moechte, kann das auch in serioesen Vereinen- nur ein Gentest kann da Klarheit reinbringen.

Bitte halte mich auf dem laufendem!

laut tierarzt des züchters ist er MDR unauffällig aber nachweise über einen test habe ich nicht bekommen also denk ich das kein test in der form stattgefunden hat werde das nachher aber wenn ich beim tierarzt anrufe mal absprechen ob es das vielleicht sein kann

Hallo Flatterratte, da hast Du ja echt ein Problem…Was für eine Rasse ist Dein Hund und wo hast Du ihn her???Hatte er schon die Grundimmunisierung als Du ihn bekamst? Hört sich für mich jetzt so an als hätte er schon einen Infekt gehabt als er geimpft wurde…Ist er auf Borreliose getestet worden?Wurden andere Blutuntersuchungen gemacht?Hast Du ihn gründlich entwurmt???Das muss ich vorab erst mal wissen…LG Sandra, meld Dich schnell wieder…

hallo
finn ist ein reinrassiger border collie vom züchter er hatte die erste impung der grundimunisierung berreits. es wurde gestern blut für einen leukotest sowie staupe und borell test genommen und auch für nen grosses blutbild die ergebnisse dazu kann ich heute abend erfragen er liegt nun seit gestern mittag am tropf mit 2 antibiotika schmerzmittel und ein fiebersenkendes mittel welches leider bis heute mittag noch keinerlei wirkung gezeigt hatte. er wurde regelmässig 1 mal im monat entwurmt mit panacur 3 mal und die letzte entwurmung am 3.1. war mit Banminth