Liebe/-r Experte/-in,
meine 1-jährige Hündin spielt mit anderen Hunden gerne fangen. Dabei wird sie am liebsten gejagt, d.h., sie rennt weg, der andere Hund hinterher. Sie ist sehr schnell und rennt schrecklich gerne. Leider löst ihr Verhalten bei anderen Hunden oft einen Beutereiz aus. Speziell ein Jagdhund-Mix fängt beim Hinterherrennen irgendwann an, das Spiel nicht mehr als solches anzusehen, sondern jagt sie regelrecht. Bisher hat er sie noch nicht ernsthaft verletzt, aber darauf möchte ich es auch nicht ankommen lassen. Ich habe schon versucht, meine Hündin, wenn sie wieder wegrennt, abzurufen, aber leider klappt das nicht. Eigentlich ist sie gut sozialisiert und verträgt sich mit anderen Hunden. Ich möchte ihr auch weiterhin Kontakt zu anderen Hunden ermöglichen. Hat jemand eine Idee, wie ich sie vom „Fang-mich-doch“-Spiel abbringen kann?
Liebe Grüße
Verena
Hallo Verena,
um Dir Deine Frage - soweit möglich - beantworten zu können, brauche ich noch einige Informationen:
-
Welcher Rasse gehört Deine Hündin denn an?
-
Falls sie ein Mischling ist, wie groß ist sie?
-
Läuft auch sie mal hinter anderen Hunden her oder wird nur sie gejagd?
-
Wie reagierst Du, wenn Du erkennst, dass es kein Spiel mehr ist? Du hast geschrieben, Du rufst sie, sie kommt aber nicht. Ist sie sonst gut abrufbar? Machst Du sonst noch irgendwas?
Liebe Grüße
Jenni
Hallo Jenny,
Soffi ist ein Mix aus Border Collie und Tibet Terrier, ca. 40cm groß. Wenn sie mit anderen Hunden spielt, läuft sie auch schon mal hinter dem anderen her. Aber lieber läuft sie weg. Es kommt immer darauf an, zu was sich der andere Hund eher motivieren lässt.
Wenn ich merke, dass das Spiel entgleist, versuche ich, die Situation irgendwie wieder in den Griff zu bekommen: Ich rufe Soffi, schimpfe mit dem anderen Hund oder werfe einen Ball, um auf diesen umzulenken, je nachdem, was mir gerade am sinnvollsten erscheint.
Wenn ich mit ihr alleine Spazieren gehe, hört sie 1a. Auch wenn sie mit anderen Hunden spielt, kommt sie meistens sofort, wenn ich sie rufe. Hast du vielleicht eine Idee, wie ich sie von ihrem Verhalten abbringen kann?
LG
Verena