Hund macht in die wohnung wenn alleine

Hallo.

Mein Hund Rocco ist jetzt 10 jahre. Nicht kastriert. Habe ihn vor zweieinhalb Jahren aus dem Tierheim geholt. Mein Problem ist, wenn ich ausser haus gehe, macht er mir ständig rein. Fast immer in die Küche. Oder an Schlafzimmerschrank oder Wohnzimmerschrank. Auch, wenn ich nur kurz weggehe und er vorher draussen war. Es war auch schon für einige Monate verschwunden, das Problem. Aber er fängt immer wieder damit an. Und ich weiss irgendwie nicht mehr weiter. Tierklinik war ich auch schon! Konnten mir auch keine antwort geben. Ich habs auch schon mit bestrafen versucht, z.B. davor platz machen lassen oder auch mal nen klapps auf den hintern. Wer kann mir da mal nen richtigen tipp geben, wie ich da weiter komm.
Noch was. Rocco wird mit liebe gehalten. er bekommt jede streicheleinheit, die er haben will. wir kuscheln sehr viel miteinander. ist ansonsten ein ganz lieber. nur das pinkeln in der wohnung bringt mich zur verzweiflung. bitte helft mir!!! :smile:

lg daniel

Hallo Daniel,

wenn ihm organisch nichts fehlt, solltest du ihm das abgewöhnen. Klaps oder Strafpredigt bestärkt ihn nur, er will deine Aufmerksamkeit (ob positiv oder negativ ist einem Hund mumpe), weiter nix und das erreicht er im Handumdrehen mit seiner Brunzerei, soviel hat er bis jetzt ja prima gelernt.

Ein Schlüsselwort zu eurem Verhältnis steht im letzten Absatz deiner Frage: „Er bekommt jede Streicheleinheit, die er haben will.“

Falschfalschfalsch. Richtig wärs, wenn er jede Streicheleinheit bekäme, die du ihm bereit bist zu geben und wann du dies für richtig hälst.

Genau deswegen pieselt er in die Wohnung. Es setzt ja, als Belohnung quasi, jede Menge Aufmerksamkeit. Also was tun?

Ihm beibringen, dass dieses Verhalten nicht von Vorteil ist, am Besten durch positive Verstärkung beim Unterlassen.

Ich würde, ohne ihn im Allermindesten eines Blickes zu würdigen, die Sauerei entfernen und ihn ggfs. aus dem Zimmer schicken.

Aber ihm dann wieder extra positive Anerkennung zuteil werden lassen, wenn er sauber bleibt beim nächsten Mal Alleinbleiben. Dies kann man ja schrittweise einüben, auf eine ganz ähnliche Weise halt, wie man einem Welpen beibringt, nicht mehr das Haus zusammenzuschreien, wenn man zur Arbeit muss.

Alles Gute

Annie

Wenn der Hund organisch gesund ist, kannst du es mit einer großen Kennelbox versuchen oder mit einem Laufstall (nicht zu groß). Der Hund wird nicht hinpinkeln wo er sich hinlegt. Wenn es nur ein Protestverhalten ist, müsste das funktionieren. Bitte am Anfang nicht zulange allein lassen und wenn es klappt kannst du ja wieder auf die Box verzichten.