Hund macht nur noch schaden, was tun?

hallo ihr lieben,
habe ein problem mit meinem beagle sammi.
nachdem wir das endlich mit meiner allergie in die reihe bekommen haben, macht nun das tierchen richtig stress, sodass hier meine beziehung auf dem spiel steht.
sammi macht schon lange alles kaputt, wirklich alles, das ging dann soweit das wir ihn über nacht u während wir auf arbeit waren ganz kurz angebunden haben, dann habe ich ein extra zimmer für ihn gemacht, mit spielzeug, leckerchen, die ich zb in pappe versteckt habe oder sonst sowas wo er beschäftigung hat. das ging eine ganze weile gut, alles war io. nun fängt er an die tür und wände kaputt zu fressen.
das zweite problem ist das er seit dem ich im krankenhaus mit meinem kind war(mein sohn musste operiert werden) wieder unstubenrein ist, nur probehalber habe ich es probiert es gibt tage da hält er 15(!!!) stunden ohne gassi aus, u dann gibts tage da macht er über nacht sein gesamtes reich voll.
mein tagesablauf: wenn ich früh aufstehe frühstücke ich mit meinem sohn mache uns fertig schnappe mir den hund u geh vor die tür mit ihm, dann muss ich entweder arbeiten oder bin zuhause. wenn ich frei habe warte ich meistens auf meine mum mit ihren boxer u wir gehn alle zusammen ein bis zwei stunden raus, auf einem feld lassen wir die beiden immer tollen, rennen, spielen, stöckchen holen, alles was das hundeherz begehrt. zu 90% prozent gehen wir dann noch zu meiner mutter kaffeetrinken oder sowas, sie hat nen riesen garten in dem wir die vierbeiner lassen können.
an solchen tagen passiert meist nicht viel, vll mal schuhe kaputt machen oder sowas.
aber an tagen wo ich arbeiten gehe(gehe nur 15h) geht die post ab zuhause, die nacht hat er die gesamte wohnung vollgemacht obwohl ich um zehn das letzte mal mit ihm drausen war, die tür wieder zerfressen, langsam wirds teuer. mein freund kam von nachtschicht u hatte direkt die nase voll, hat die schweinerei weggemacht u musste die badtür auflassen zum lüften weil es stank höllisch. u dann hat sammi sich das bad vorgenommen, benutze windeln zerrissen, handtücher absolut alles!!! sammi ist ca ein dreiviertel jahr alt u ein jagdhund, ich weis das die viel beschäftigung brauchen aber doch nich über nacht???
es ist nun mitlerweile so das mein freund das nicht mehr mitmachen will, er wollte den hund nicht das war meine idee, da ich selber mit hunden aufgewachsen bin, aber mitlerweile wird der traum zum alptraum, mein freund hat mich auch schon vor die wahl gestellt hund oder er, mich macht das traurig, aber verstehen kann ich ihn ja. bitte helft mir sonst landet sammi wohl bald im tierheim u da möchte ich nicht, den lieb hab ich den kleinen ja trotzdem
danke euch
achso ich brauche hier keine vorwürfe das tier ist da u eine lösung muss her die nicht tierheim oder sowas heist, danke euch

Hallo Labestia

nein, ich denke auch, daß hier Vorwürfe nichts bringen, obwohl ich die Anschaffung des Hundes zu einem Windelkind dazu, für zu übereilt halte.

Dein Hund ist ein Beagle, das allein sagt doch schon sehr viel, wenn man etwas von den Rassemerkmalen versteht.

Nun ist es so, daß du deinen Haushalt, dein Kind, deine Arbeit, deine Mutter-und-du-Spaziergänge deinen Freund und deinen Hund unter eine Decke bringen mußt.
So ein junger Hund braucht sehr viel Beschäftigung, und ein Beagle will richtig gefordert werden.
Da reicht einmal am Tag eine Stunde spazieren gehen bei weitem nicht aus. Er braucht eine Aufgabe, sonst wird er zur Aufgabe.

Außerdem ist er jetzt in dem Alter, wo die Geschlechtsreife eintritt und er auch DEINE Grenzen akzeptieren muß. Wenn ihr nicht alle an einem Strag ziehen könnt/wollt, solltest du tatsächlich ein neues Zuhause für ihn suchen, bevor der Hund einen Schaden hat oder deine Beziehung den Bach runter ist. Du solltest Sammi mehrere Male am Tag wirklich fordern, mit Ausdauertraining (Leckerlieangel), Suchspiele, Fährtenlegen und vor allem Gehorsamsübungen. Jeweils nicht länger als 10-15 Minuten, allerdings 5-6 Mal am Tag!!!
Vielleicht läuft er ja auch gern einem Ball nach und apportiert diesen. Wenn nicht, bring es ihm bei. Egal, welchen Erfolg du hast, DU beendest die Beschäftigung, nicht der Hund
wenn er keinen Bock mehr hat. Und DU beginnst es auch.
So, nun kannst du schon mal anfangen…
… wenn du noch mehr wissen möchtest, schreib mir ruhig noch einmal

Viel Erfolg und viel Spaß

Dorchen

Hallo,

also zu allererst muss man wohl darauf hinweisen, dass der Hund gerade in einem perfekten Flegelalter ist (ähnlich wie die Pupertät bei uns Menschen) und da werden Grenzen und Herrchens/Frauchens Geduld und Durchhaltevermögen getestet.

Es scheint auch so, als fehle es an konsequenter Erziehung. Und ein Allein-Bleib-Training gab es wohl auch noch nicht!? Man kann vor allem von so jungen HUnden nicht verlangen, dass sie Knall auf Fall allein bleiben und nichts dummes anstellen - das muss man erst trainieren und das fängt bei 5 Minuten an und steigert sich immer weiter und dauert oft über 8 Wochen, bis man den Kleinen Vierbeiner soweit hat, auch mal ein paar Stunden allein zu überstehen.

Dazu übergehen, den Hund über Nacht mit ins Schlafzimmer zu nehmen, würde ich auf keinen Fall - falls das von anderen als Ratschlag kommen sollte. Er macht Unfug, weil er einmal unbeobachtet ist und dann auch noch allein in einem Zimmer gehalten wird. Manche Tiere reagieren auch „eifersüchtig“ auf neuen Familienzuwachs und pinkeln demonstrativ dann in die Wohnung.

Der Ansatz mit dem vielen Spielzeug und der damit verbundenen andauernden Beschäftigung ist sehr gut - würde ich auch weiter so machen.

Womit der Beagle vielleicht ain Problem haben könnte ist, dass er mal stundenweise allein bleiben muss und am nächsten Tag verbringt er viel Zeit draussen und noch dazu mit einem Spielkameraden - solche Wechsel verstehen Hunde schlecht.

Ich würde empfehlen, ganz von vorne anzufangen - Alleinsein von Grund auf trainieren, Hundeschule besuchen (ist für junge Hunde sehr! wichtig), evtl. Tipps von einem Profitrainer einholen…und noch etwas Zeit und Geduld mitbringen. Dein Parnter wird sich wohl darauf einstellen müssen, dass das Theater nicht von jetzt auf gleich verschwindet - wenn man Hunden etwas beibringt, kommt es oft auch MOnate später noch zu unerwünschten Rückfällen!

lg und viel Erfolg
Christin

Hallo Hundehalterin von Sammi,
ich fasse also nochmals zusammen: Sammi ist ein Beagle, 3/4 Jahre jung, also noch in der Kinderstube. Die Lösung ist einfach, er braucht um ein gesunder, fröhlicher, stubenreiner und sozialer Hund zu werden genau dasselbe wie ein Kind nämlich: an sein Alter angepasste Erziehung 1*, soziale Kontakte 2*, Spielstunden 3*, Lernmöglichkeiten 4*, Liebe und Verständnis 5*, Ausreichende Bewegung an frischen Luft 6*

1* Erziehung: ein Junghund brauch wie ein Kind Erziehung in Reinlichkeit und Benehmen. Er muss alle paar Stunden raus (auch nachts) um sich erleichtern zu können. Ein ältere Hund muss spätestes nach 8 Stunden sich erleichtern dürfen!
Denk daran wie angenehm es für Dich ist, wenn Du 15 Stunden nicht auf Toilette kannst. Sammi muss unglaubliche Schmerzen aushalten, wenn seine Blase oder der Darm drückt.

Tipp: Ein erwachsener Hund muss mind. 3x täglich sich entleeren dürfen, ein junger Hund noch öfter.
Würdest Du liebe Hundehalterin nicht auch auf den Boden piseln und sch…, wenn Du Deine Ausscheidungen nicht mehr halten könntest?

Tipp: Die übrige Hunderziehung erlernst Du in der Hundeschule oder beim Tierpsychologen. Adressen von nahegelegenen Schulen findest Du im Internet oder bei anderen Hundehaltern.

2* soziale Kontakte: Beagle sind nicht nur Jagdhunde sonder auch sehr soziale Hunde und sollten im Rudel gehalten werden. Wenn das nicht geht, sollten sie täglich mit anderen Hunden ohne Leine rumtoben dürfen.
Und 2 Stunden täglicher Auslauf sollte dieser Hund mind. bekommen. Ein einzeln gehaltener Beagle braucht einen sehr engen Kontakt zur Familie. Das Alleinsein bekommt dieser Hundrasse überhaupt nicht. Da Beagle’s ausgesprochen kreativ sind, suchen sie sich wenn sie alleine gelassen werden also eine Beschäftigung. Das Kaputtmachen ist Deine Sicht als Mensch, der Beagle versucht nur seine Langeweile und Einsamkeit zu vertreiben. Wenn Du schimpfst, kann er das aus seiner Sicht nicht verstehen und die Verhaltensauffälligkeiten werden je älter er wird noch schlimmer. Wie Du schreibst möchtest Du keine Vorhaltungen, ich nehme an Du weisst deshalb das ein Hund, dazu ein junger, 15 Stunden angebunden laut Tierschutzgesetz Tierquälerei ist und Du Dich strafbar machst. Das gilt auch für das regelmässige Alleinsein in einer Wohung dazu noch in einem Zimmer, über 5 Stunden täglich. Wenn wunderts das er alles was er findet nutzt (aus Deiner Sicht zerstört) um seine unglaubliche Einsamkeit, Langeweile und Frust zu vertreiben?

Mein Tipp: Frage Deine Mutter ob er mit ihrem Boxer den Tag im Garten verbringen darf? Oder suche Dir einen Hundesitter, oder eine Hundetagesstätte. Unmöglich, oder zu teuer, dann lies weiter unten.

3* + 4* Lernmöglichkeiten und Spielstunden: ein Beagle braucht um seinen rassenspezifischen Jagdtrieb ausleben zu können genügend Spielmöglichkeiten. Ein „Spielzimmer“ nützt da herzlich wenig, das ist wie beim Kind, er langweilt sich ganz schnell und sucht sich wie ein Kind jeden Blödsinn zum Spielen.

Also wie geht es: Der Hund lernt mit seinem Rudelführer zu spielen und den Jagdtrieb durch Apportierspiele zu beherschen. Ein Beagle braucht
täglich viel Spiel- und Lernzeit mit seinem Rudelführer
(mind. 1 Stunde täglich) ansonsten er sich seine Spiele wie Du bereits weisst,selber aussucht.

Also der Tipp: Wie Du richtig mit Sammi spielst und ihn rassetypisch beschäftigst, lernst Du in der Hundeschule. Vergiss nicht Beagls sind recht dickköpfig und eigenwillig und sie sind in der Erziehung recht anspruchsvoll.

5* Liebe und Verständnis: Sammi braucht als Beagle einen ausgesprochen verständnissvollen Halter. Beagle’s sind richtig anspruchsvoll. Wollen nie alleine sein, wollen ständig Beschäftigung und verlangen viel, viel Aufmerksamkeit. Wenn Sammi auch in Zukunft viel alleingelassen wird, wird aus ihm eine schreckliche Nervensäge werden und Du wirst immer weniger Freude an ihm haben. Er wird alles was er kriegt zerstören, zerbeissen, zerreissen, er wird alles anpiseln und es kann auch sein, dass er aus lauter Frust und Eifersucht, in Zukunft auch mal nach dem Kind schnappt wird.

Mein Tipp: Beschäftigte Dich viel (sehr viel) mit dem Hund, dazu gehören selbstverständlich auch Kuschel- und Schmusestunden. Habe Verständnis das der Beagle Sammi viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung braucht.

6* Bewegung an der frischen Luft: wie Du bemerkt hast tut es Sammi unglaublich gut, wenn er sich artgerecht stundenlang mit einem anderen Hund zusammen austoben darf. Sein rassetypischer Bewegungsdrang beläuft sich auf täglich 2 Stunden, wenn möglich auch ohne Leine.

Tipp: Ideal ist 1 Stunde am Morgen, 1 Stunde am Abend und kurz vor dem Bettgehen noch eine kurze Pipirunde. Dann schläft auch ein Beagle friedlich die Nacht durch.

Zu diesem Plan gehört natürlich auch das richtige Füttern mit Hundenahrung (keine Essensreste, er wird schnell fett und bekommt Darmprobleme) und der regelmässige Besuch beim Tierarzt.

Wenn Du Dich an diese Tipps hälst, wirst Du einen wunderbaren Hund bekommen.

Ja und wie machst Du das jetzt? Täglich 15 Stunden arbeiten, ein Kind das Dich auch dringend braucht, einen Haushalt den Du zusätzlich in Deiner Freizeit führen musst, da ist auch noch Deine eigene freie Zeit mit Freunden etc., ein Partner der sich von Dir trennen will wenn es mit dem Hund nicht klappt? Ups!
Nun gute Ratschläge wie es mit einem Beagle (oder auch andere Rasse) klappt hast Du jetzt bekommen, daran liegt es nicht, also gut wie weiter?

Ich verstehe, das wenn Du mit Hunden aufgewachsen bist Dich nach einem Tier sehnst. Vielleicht kannst Du jedoch erkennen, dass in Deinem derzeitigen Leben ein Hund einfach kein Platz hat? Alles zusammen scheint derzeit nicht zu gehen. Wir Frauen sind doch keine Supermenschen und können allem und jedem gerecht werden.
Also gerade deswegen, schau doch erst mal für Dich und das es Dir gut geht, versuche Deine Beziehung zu leben, Dich an Deinem Kind zu freuen und gerade weil Du Hunde liebst, gebe Sammi die Chance einen für ihn artgerechteren Platz zu finden wo er seine Bedürfnisse leben kann und darf. So einfach dieses Rezept ist, es ist nicht leicht es umzusetzen.

Ich wünsche Dir viel Mut und Kraft Dein Leben wieder in Ordnung zu bringen damit Du, Dein Kind und Dein Freund wieder ein Leben ohne Stress führen könnt. Und Sammi wünsche ich verdammt viel Glück damit er sein rassetypisches Leben in Zukunft in vollen Zügen geniessen darf.

Jane

Hallo labestia,

wie beschäftigst du den Hund? Gehst du mit dem Hund auf den Hundeplatz? Wird der Hund jagdlich ausgebildet? Hast du schon mal den Hundeobmann von eurem Hegering befragt?
So wie ich die Sache sehe, ist der Hund nicht ausgelastet. Hol dir Hilfe von jemanden, der den Hund (oder eher das Gespann Hundeführer /Hund) life ansehen kann. Das kann auch jemand vom Rettungshundeverein sein….

Die sehen sehr schnell, auf welcher Seite der Leine das Problem zu lösen ist.

Gruß KS

Hallo die Dame!

Ich möchte Klartext schreiben: Du hast Dir einen Hund gewünscht und ihn auch bekommen, nun ist es an Dir, auch ALLE Hürden zu meistern, OHNE den Hund wieder abzugeben!

Wenn Dein Freund Dich tatsächlich vor die Wahl gestellt hat - er oder der Hund - dann ist er ein intoleranter Mensch, zumindest was Dein „Problem“ Hund anbelangt, und für Dich die falsche Wahl. Laß Deinen Freund ziehen, nicht aber Deinen Hund, der im Gegensatz zu Deinem Freund keine Garantie darauf hat, nach der Trennung weiterhin ein ordentliches, zufriedenstellendes Leben leben zu können (denn es drohen Tierheim, ständiger Halterwechsel etc.).

Ich denke, Du solltest eine Lösung finden, daß Dein Hund mehr draußen bewegt wird, auch ohne Dich. Finde einen Hundesitter(in), wenn Du viele Stunden am Tag auf Arbeit bist! Kostet paar Euro, aber das ist es wert, schließlich geht Du arbeiten und damit Geld verdienen.

Eigenes Zimmer für den Hund ist sehr gut, dann lasse ihn sich dort auch austoben, sofern er das immer noch braucht, obwohl er draußen mehr bewegt wird. „Scheiß“ auf zerfressene Türen etc., das kann man alles ersetzen und zudem besser schützen (ich kann mir ohnehin nicht vorstellen, daß Dein Beagle wirklich die Tür „zerfrißt“ … und wenn doch, dann mache Bleche dran, denn die zerfrißt er nicht!). Wichtig: Du solltest öfter in diesem Zimmer zusammen mit dem Hund sein! Irgendwann wird er schon wieder runterkommen und weniger kaputt machen. Das kann sich schon nach Monaten, vielleichzt zwei, drei Jahren wieder normalisieren. Bis dahin ist die Device. Einfach durchhalten! vermutlich ist der Racker noch in der „Rüpelphase“.

Kontaktiere auch einen Experten für Hunde, der gute Referenzen hat. der wird Dir schon sagen, was zu tun ist, und sich vorher Deinen Hund anschauen. Du mußt hier ein wenig Zeit und auch geld investieren. Scheiß auf das Geld, kauf Dir professionelle Hilfe und behalte um Gottes Willen den Hund, schick dafür den „Freund“ von dannen, wenn der ohnehin zu gehen gedenkt und nie den hund gewollt hat. Das kann doch kaum der richtige Mann für Dich und Deine Familie sein, oder?!

Alles Gute und Du schaffst das schonm, wenn bei DIR der wille da ist! Wo ein Wille da IMMER ein funktionierender, ethischer Weg.

Alles klar?! :smile:

Krogi
Top Staffords - Klasse Hunde!!!

PS: Laß hier von zeit zu Zeit uns wissen, wie es läuft!

Einen ähnlichen Fall hat mir mal eine Bedienung im Gernsheimer Cafe Moser erzählt. Sie hatte einen Hund aus dem Tierheim geholt und der hat tagsüber, wenn sie auf der Arbeit war, alles kaputt gemacht, so dass sie kaum noch etwas ganzes im Haus hatte. Dann eines Tages im Sommer, als alle Türen auf blieben, kam sie heim und alles war ganz und in Ordnung, was sie sehr verwunderte. Dann fand sie den Hund friedlich auf ihrem Bett liegen. Und da hat sie kapiert, dass der Hund einfach nur Angst hatte, dass sie ihn verlassen würde. Und da er nun auf ihrem Bett lag und ihren intensiven Geruch um sich hatte, fühlte er sich geborgen und sicher. Seit dem darf er wann immer er will in ihrem Bett liegen. Das sei das geringere Übel, meinte diese Dame.

Mein Vorschlag also: Probieren Sie es mit Gerüchen. Bei unserem Welpen hat es geholfen ihr ein verschwitztes Unterhemd oder T-Shirt ins Körbchen zu legen. Daraufhin hat sie sich sicher gefühlt und nachts nicht mehr geweint.

Vielleich hilft Ihnen ja mein Rat. Alles Gute für den treuen Hund. (Dass es an dem Jagdhund liegen soll, würde ich nicht sagen, da unsere Hündin auch ein Jagdhund ist, und die sind eigentlich besonders menschenfreundlich gezüchtet.)

Viel Erfolg, Ihre Heidi

liebe labestia,
ich würd mit dem hund 4 mal am tag gassie gehen morgens,mittags,früher abend und um ca. 20:00 uhr. normale runde, kurze rund,lange runde,und kurze.
probiere die schuhe zu verstauen oder schuhcreme drauf zu machen, vielleicht mag der hund den geschmack nicht außerdem wenn du siehst das der hund zum beispiel am tischbein nagt dan sag laut und deutlich NEIN und gib ihm dann vor die pfoten ein strick.
außerdem könntest du probieren die türen zu streichen oder lackieren vielleicht mögen sie den geschmack auch nicht. dabei bin ich mir aber sehr unsicher. auch bei den anderen sachen, da bin ich mir aber sicherer als dabei. das mit dem nein sagen und dem tischbein, also dann strick, denk ich klappt schon.
eigentlich hatte ich es länger wollte vorschau sehen und dann onnte die website nicht mehr angezeigt werden, da war alles weg. ich hatte es länger aber das waren die wichtigsten sachen
nicolag15031998

Hallo labestia,
es gibt viele Gründe warum ein Hund Schaden macht wenn er allein ist. Das kann Angst sein, Frust oder Langeweile.
In deinem Fall vermute ich mal, dass Sammi nicht genug geistig gefordert wird.
Auslauf spielt sicherlich auch eine Rolle, aber in erster Linie versuche ihn mit Kopfarbeit zu beschäftigen. Dann muss er lernen allein zu bleiben, dass wird in kleinen Schritten beigebracht. Jetzt ist deine Konsequenz und Ausdauer gefragt.

Inge

Hallo!
Sorry, ich konnte leider nicht eher antworten.
Ich denke, der Hund möchte Aufmerksamkeit. Das toben mit dem Spielkameraden reicht ihm offensichtlich nicht aus.
Versuchen Sie bitte, nicht zu schimpfen, sonst hat er negative Aufmerksamkeit. Loben Sie, wenn er KEINEN Schaden angerichtet hat.
Ich hoffe, das Problem hat sich aber zwischenzeitlich gelöst.
Viel Erfolg!
VG Bernadette