Hund macht sein Geschäft nicht beim Gassi gehen

Hallo,

ich habe seit einer Woche einen 10 Wochen alten Mopswelpen.Ich kann mit ihm Stunden lang Gassi gehen,da tut sich nichts. Wenn wir dann zuhause sind macht er direkt in die Wohnung oder Garten. Braucht er vielleicht Rasen als Grundfläche oder was ist da los?

Freue mich auf viele Antworten.
Gruß Katja

hi
hmmm… also unser hund macht eig. nur ins hohe bebüsch -wir sind sonnst immer auf der wiese spazieren gegangen und da musste er auch nie gemusst -und dann halt in den garten.

Hast du ihn denn an einer langen leine oder darf er frei rumlaufen

KA vielleicht ist es auch so das die welt ja soooooo spannend ist das dein hund einfach einfach zu beschäftig ist

Hoffe ich konnte dir helfen
minzie

… Braucht er vielleicht Rasen als Grundfläche oder was
ist da los?

Hallo Katja,

klar, am besten kurzgeschoren, damit die Grashalme nicht am Bauch kitzeln, was bei einem Mops schon etwas schwierig ist.

Aber wo um alles in der Welt gehst du Gassi, dass er dort keinen Rasen findet? In der Fussgängerzone oder in einem Einkaufszentrum? Vielleicht ist er zu gut erzogen, um auf den Bürgersteig zu machen. Du solltest ihm schon was Grünes bieten, aber nicht gerade den Stadtpark.

Gruss Reinhard

Hallo Katja,

das Problem hatten wir auch.
Ich glaube, die Spaziergänge sind für so Hundebabys wirklich zu spannend, als dass man diese tolle Zeit mit Sachen vertrödeln sollte, die man doch eigentlich „überall“ und „immer“ machen kann.
Unsere Bella hat im Welpenalter immer gleich nach dem Spaziergang ihr Futter bekommen und s o f o r t danach habe ich sie mir gepackt und auf die Wiese gesetzt. Dann kam auch immer gleich das, was kommen sollte und dann habe ich sie natürlich gelobt wie blöd.
Das Problem hatte sich dann ganz schnell erledigt.

Schöne Grüße
Susanne

Also, Ich habe nun schon den 2. Hund und die Erfahrung gemacht das Grüne Wiese oder mindesten ein Paar Bäume sehr von Vorteile sind.
Wenn er das nicht hat, kann es vorkommen das er sich Alternativen sucht.
Zum Beispiel, Möbel, Türrahmen, Pfähle oder im Schlimmsten falle anderer Leute Beine. :smile:)

Danke,das war alles schon sehr hilfreich.
Ich geh mit ihm jetzt immer einen Gassi weg,damit er sich vielleicht sicher und wohler fühlt.Fußgängerweg(da gibts ja auch genug Bäume und Grünzeug), Grünanlage und Hauptstraße.Damit er mal von allem was sieht.Geändert hat sich aber nach wie vor nichts. Er bevorzugt die Wiese vor unserem Haus zum Geschäft machen(auch nach einer Stunde Gassi gehen).

Gruß Katja

Frage:Hast du ihn denn an einer langen leine oder darf er frei
rumlaufen?

Wenn ich „richtig“ Gassi gehe(Straße,Park…)ist er an einer langen Leine. Das müssen wir ja auch noch üben. Wenn er vorm Haus auf der großen Wiese ist(seine Toilette :smile: )ist er meistens nicht angeleint. Weil es sehr abgeschieden ist und alles abgezäunt.

Hallo Katja,

das berühmte Welpenproblem :smile:.

Ok es gibt ein paar Tricks:

-Weisst du was sie als Unterlage hatte, wo sie in der Zeit bei der Mutter war? Gerne machen Hunde die erste Zeit auf diese Unterlagen, z.B. Stroh.

-Bleib immer so lange mir ihr draußen bis das sie macht und dann lob sie wie eine bekloppte.

-Ebenfalls kannst du das Häufchen was dein Mops im Hause macht auch draußen auf die Wiese legen. Wenn er den Geruch wieder erkennt, dann machen viele Hunde gerne da nochmal hin.

-Versuch dem Hund verschiedene Untergründe anzubieten. Einer meiner Schätze macht sein Häufchen fast nur auf Sand.

-Gerne nehmen Hunde auch das höhere Gras zum Häufchen machen.

Bitte beachte, dass du deinen Hund nie bestrafst wenn der ins Haus macht. Ignorier das! Mach es weg. Guck ihn nicht an und beachte ihn eine Weile nicht. Wenn er draußen macht, dann gibt es eine kleine Belohnung und ganz viel Lob, dafür nicht länger als 1-2 Sekunden warten. Ich gebe dir zwei Wochen dann ist er stubenrein.

VLG und viel Freude mit dem kleinen Racker.