Huhu! Sagt mal, wie macht ihr das mit euren Hunden, wenn ihr arbeiten geht und alleine wohnt? Ist ein Terriermischling - kann ich den zu Hause allein lassen oder irgendwo abgeben oder mitnehmen ins Büro? Unter welchen Umständen darf man das? Danke!!!
Hallo Florencia70,
mein Hund ist am 1.Dezember mit 16 Jahren verstorben,
aber ich hatte ihn immer mit im Büro und auch sonst war er immer mit dabei.
Das musst Du allerdings mit Deinem Arbeitgeber abklären.
Irgendwo abgeben kann ich nicht empfehlen, da Dein Hund in seinem Rudel - also bei Dir - sein möchte.
Und den ganzen Tag, also 8 Stundentäglich alleine zu Hause zu lassen … besser nicht!
Ist der Hund alleine zu Haus, wird er herumlaufen, hat Bewegung, muss trinken. Wer trinkt, muss auch wieder Wasser lassen … Blöder Kreislauf, gell?
Hast Du Dir denn das nicht vorher, bevor Du Dir den Hund angeschafft hast, genau überlegt?
Zur Not, wenn Du den Hund nicht mit zur Arbeit nehmen kannst, frage einen Nachbarn, ob der danach schaut.
Grundsätzlich gilt aber, dass sich Dein Hund am besten in Deiner Nähe entwickelt. Und glaube mir, mein Husky-Mix ist nur deshalb so alt geworden. 16 Jahre, 3 Monate auf den Tag genau.
So, jetzt mach was draus.
Also unser Hund ist tagsüber, wenn wir arbeiten sind alleine im Garten und geht 2xtgl mit einem älteren Herrn aus der Nachbarschaft spazieren. Unseren ersten hund haben wir tagsüber immer zu meiner Tante gebracht, weil sie zuhause und alleine war. Ich würde den Hund, besonders weil Terriermischling, nicht über Stunden alleine lassen. Ich arbeite in einer größeren tierarztpraxis und einige meiner Kolleginen bringen nach Absprache mit dem Chef ihren Hund mit. Mein Chef hat nichts dagegen, solange sich die Hund benehmen, keinen belästigen und sich vertragen. Ich finde jedoch, dass es eine bessere Lösung ist, wenn du jemanden findest der deinen Hund auch mal beschäftigt, dafür ist ja im Büro eher keine Zeit. Der Herr der unseren Hund ausführt ist schon etwas älter aber noch super rüstig und fühlt sich selbst zu alt für einen eigenen hund. Von dieser Lösung haben alle was, versuch´s doch mal mit Aushängen in der Nachbarschaft oder so. Viel Erfolg und einen guten Rutsch
Hallo,
ob der Hund alleine bleiben kann oder nicht hängt auch von der Erziehung bzw. vom Charakter des Hundes ab. Generell ist ein Hund ein Rudeltier und sollte nie alleine sein. Leider geht dies nicht in der heutigen Zeit. Muß der Hund alleine sein, dann so kurz wie möglich. Kann er abgegeben werden, dann möglichst immer in die gleiche Umgebung.
Um den Hund mit an den Arbeitsplatz zu nehmen wäre vorher mindestens der Arbeitgeber zu fragen. Möglicherweise gibt es Beschränkungen am Arbeitsplatz (Hygiene z.Bsp.), dann geht es natürlich nicht. Haben dann auch die Kollegen keine Einwände, kann der Hund mitgenommen werden. Wirkt beruhigend und entspannend.
Gruß
Hudelpapa