Unser Dalmatiner (Rüde, 2 Jahre alt) ist an einer Pankreatitis erkrankt (Ursache vermutlich Bakterien aus einer ausgeheilten Blasenentzündung vor 4 Monaten), bei der zwar das Insulin i.O. ist, aber ein Verdauungsenzym nicht mehr in ausreichendem Maße gebildet wird. Er hat Gewicht verloren und nimmt aber auch nicht zu. Er muß nun vom Tierarzt aus für ca. 6 Wochen (jetzt noch 3) teures Spezialfutter kriegen, damit die Erkrankung nicht chronisch wird. Vom Verhalten her ist er nach wie vor fidel und dieses Futter schmeckt ihm sehr gut. Auch der Kot sieht i.O. aus. Kann mir einer sagen, ob dieses Futter oder schlimmstenfalls eine spätere zusätzliche Enzymgabe Erfolg bei der Heilung verspricht oder ob sich hier sogar ein Diabetes entwickeln kann?