Hund Pinkelt ständig in die Wohnung!

Hallo,

Wir haben einen Parson Jack-Russell- Terrier, 9 Jahre alt, er ist von meinem Lebensgefährten und lebt seit 5 Monaten bei mir und den Kindern.Ich ziehe im Juli zu meinem LG.
Er hat einen starken Willen!
Wenn wir Gassi waren und er spielt zb eine Std später mit dem Ball pinkelt er, egal wohin, in die Wohnung! Das ist doch nicht normal???
Weiterhin pinkelt er zb, wenn er in ein Zimmer nicht hineinkommt ( Stress?).
Was macht Ihr in dieser Situation? Wegwischen und gut ist? Sehe ich irgendwo nicht ein denn er soll wissen, dass das nicht ok war!!
Es kann doch nicht sein, dass ein 9 Jahre alter Hund nicht länger als 1 Std den Urin einhalten kann, auch wenn er sich bewegt!!?

Wer hat Rat, woran dass liegen könnte?

Vg Nicki

Hi!

Wart ihr schon mal beim Tierarzt? Neun Jahre ist ja auch nicht mehr so jung. Könnte eine beginnende Inkontinenz sein.

Wenn er es macht nicht schimpfen. Kommentarlos weg wischen. Wenn ihr in beim Pinkeln erwischt, dann einfach wortlos raus tragen und ihn draußen auspullern lassen.

Tara

Auch Hallo!

Unsauberkeit in der Wohnung kann viele Ursachen haben. Macht er das schon die ganzen 5 Monate, die er bei Euch wohnt oder erst seit kurzem? Als allererstes solltest Du mit ihm (und einer frischen Urinprobe!!!) zum TA gehen. Organisch könnte eine Erkrankung des harnableitenden Systems (Niere, Blase u. Co.) oder auch eine Prostatavergrößerung (wenn er nicht kastriert ist) als Ursache in Betracht kommen. Es gibt auch bei Rüden eine altersbedingte Inkontinenz, die man mit Medikamenten oder Homöopathie behandeln kann - TA fragen. Wenn er den Harn bewußt absetzt, kann es sich aber auch um ein Rudelproblem handeln - daß er versucht, Euch auf einen niedrigeren Platz im Rudel zu verbannen. Bevor Du ganz sicher bist, daß keine Erkrankung vorliegt, auf keinen Fall Streß machen - wegwischen und gut iss! NIE nienie die Nase des Hundes in den Urin tauchen, nicht schlagen oder was sonst so als bewährte Hausmittelchen von alten „Ich-hab-schon-immer-Hunde-gehabt“-Typen kommt! Zu dem Thema gibt es viel zu sagen, war auch schon öfter hier gepostet - mal im Archiv schauen…

LG
Archie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

nein, Anfangs hat er das nicht so getan! Das er ein Rangordnungsproblem hat, weiss ich! Er will sich ständig behaupten und sieht die Kinder als ihm unterwürfig an! Leider hat sein Herrchen ihn so erzogen bzw ist er ja nur mit ihm aufgewachsen, durfte immer auf die Couch etc-hier darf er das aber nicht mehr!!
Er ist kastriert!
Du schriebst:"Wenn

er den Harn bewußt absetzt, kann es sich aber auch um ein
Rudelproblem handeln - daß er versucht, Euch auf einen
niedrigeren Platz im Rudel zu verbannen!"

DAS kann ich mir gut vorstellen! Was kann ich dagegen tun?

Vg Nicki

Unsauberkeit in der Wohnung kann viele Ursachen haben. Macht
er das schon die ganzen 5 Monate, die er bei Euch wohnt oder
erst seit kurzem? Als allererstes solltest Du mit ihm (und
einer frischen Urinprobe!!!) zum TA gehen. Organisch könnte
eine Erkrankung des harnableitenden Systems (Niere, Blase u.
Co.) oder auch eine Prostatavergrößerung (wenn er nicht
kastriert ist) als Ursache in Betracht kommen. Es gibt auch
bei Rüden eine altersbedingte Inkontinenz, die man mit
Medikamenten oder Homöopathie behandeln kann - TA fragen. Wenn
er den Harn bewußt absetzt, kann es sich aber auch um ein
Rudelproblem handeln - daß er versucht, Euch auf einen
niedrigeren Platz im Rudel zu verbannen. Bevor Du ganz sicher
bist, daß keine Erkrankung vorliegt, auf keinen Fall Streß
machen - wegwischen und gut iss! NIE nienie die Nase des
Hundes in den Urin tauchen, nicht schlagen oder was sonst so
als bewährte Hausmittelchen von alten
„Ich-hab-schon-immer-Hunde-gehabt“-Typen kommt! Zu dem Thema
gibt es viel zu sagen, war auch schon öfter hier gepostet -
mal im Archiv schauen…

LG
Archie

Hallo,

Wir haben einen Parson Jack-Russell- Terrier, 9 Jahre alt, er
ist von meinem Lebensgefährten und lebt seit 5 Monaten bei mir
und den Kindern.Ich ziehe im Juli zu meinem LG.
Er hat einen starken Willen!
Wenn wir Gassi waren und er spielt zb eine Std später mit dem
Ball pinkelt er, egal wohin, in die Wohnung! Das ist doch
nicht normal???
Weiterhin pinkelt er zb, wenn er in ein Zimmer nicht
hineinkommt ( Stress?).
Was macht Ihr in dieser Situation? Wegwischen und gut ist?
Sehe ich irgendwo nicht ein denn er soll wissen, dass das
nicht ok war!!
Es kann doch nicht sein, dass ein 9 Jahre alter Hund nicht
länger als 1 Std den Urin einhalten kann, auch wenn er sich
bewegt!!?

Wer hat Rat, woran dass liegen könnte?

Vg Nicki

Hallo Nicki!

Ganz wichtig: erst zum TA!!! Wenn er das erst kurze Zeit macht, ist ein gesundheitliches Problem recht wahrscheinlich. Und dann helfen alle Erziehungsmaßnahmen nichts - er kann ja nichts dafür! Also, ganz dringend zum TA, Urinprobe in einem sauberen Gefäß (kein Marmeladenglas, kann Zuckerspuren enthalten) mitbringen, die Gesundheit abchecken lassen und nur, wenn da alles i.O ist, versuchen, die Rangordnung in den Griff zu kriegen - dann erledigt sich das Pinkeln. Aber ihr werdet das dann nicht von einem Tag auf den anderen hinkriegen, müßt an einem Strang ziehen (auch Dein LG) und braucht eine gute Hundeschule dazu!!! Über’s Internet geht das nicht!
Viel Erfolg!
Archie

Hallo nicki,

der Hund hat vermutlich nicht gelernt/übertragen, dass das Zuhause in dem er jetzt lebt, seine Höhle/sein Nest ist, und Du der Rudelboss…
Er meint jetzt, er müsse markieren was zu markieren ist, damit ihm die Felle nicht davonschwimmen…(bedenke ein Jackie ist nur von aussen ein kleiner Hund.) Er will sein Revier genau wie jeder andere Hund sicher für sich wissen, und markiert wissen.
Um einen Besuch einer Hundeschule kommt Ihr dabei nicht herum, denn so ad hoc ist Euer Problem nicht zu lösen.

Der Hund weiss einfach nicht welche Stellung er nun in dem neuen gemischten Rudel hat…die muss ihm klar zugewiesen werden, das geht am besten mit der Unterstützung eines Profis auf dem Hundeplatz.

Gruß
Maja