Mein Hund wurde vor zwei tagen operiert. Zahnop. Leider scheint es so, als würde er seitdem nichts mehr hören. Zusätzlich guckt er sich immer um und wechselt dann ganz schnell den platz. Als ob ihn etwas verfolgen könnte. Ich behandel parallel seine Ohren mit einem Antipilzmittel.
Was kann das sein? Hörsturz? Was kann/muss man machen???
Bitte wende dich ziemlich schnell an deinen Tierarzt. Vielleicht ist es (nur) eine Schwellung. Sollte aber zügig abgeklärt werden.
Gute Besserung
Guten Tag! Entschuldige, ich bin kein Tierarzt, nur ein Krankenpfleger. Aber weil Menschen und Tiere ja anatomisch ähnlich sind, würden bei mir die Alarmglocken klingeln.Könnte schon was ernsthaftes Sein. Im besten Fall Ohrenschmalz der durch die Pilzbehandlung gequollen ist und den Gehörgang verstopft. Falls die das erst Testen willst das Ohr vorsichtig spülen, wie beim Menschen. Aber ehrlich, ich würde doch eher zum Arzt gehen.
Viele Grüße
Hallo,
leider kann ich Dir da nicht helfen.
LG
sorry, da bin ich voellig ueberfragt. was sagt denn euer tierarzt?
es konnte natuerlich eine nachwirkung der narkose sein -das dauert bis alles wieder wie frueher funktioniert zweiter moeglichkeit -durch das antipilzmittel ist der hund beintraechtigt oder 3 -das kommt auf das alter deshundes an -das hoervermeogen war eh schon schwach und sit nun ganz weg…
alos besprecht mit einem tierarzto der tierklinik die meglichkeiten. tut mir leid, dass mir nicht mehr dazu einfaelt. ulrike
Hallo Inga
An Deiner stelle würde ich ganz schnell zum Tierartz gehen,der der Deinen Hund operiert hat.
Liebe Grüße
Dolly
hallo Inga, ich postwendend den Tierarzt darauf ansprechen, ob bei der OP etwas schief gelaufen ist.
Zur Not eine weitere Untersuchung bei einem anderen Tierarzt vornehmen.
Hallo,
ach herje, der arme Kerl…
Ich bin leider kein Tiermediziner, habe das selber SO auch noch NIE gehört. Mein 1. Hund hatte auch eine Zahn-OP aber ohne Probleme.
WAS sagt denn der Tierarzt dazu der operiert hat???
Ich würde dann evtl. zu einem anderen Tierarzt gehen, den Hund dort nochmals untersuchen lassen, vllt. zu einem der sich auf Zähne spezialisiert hat oder in eine Tierklinik oder so!!!
Auf Anhieb würde ich sagen, hat der auch eine große Portion ANGST oder Panik vor irgendwas, weil er sich immer umdreht, der arme Kerl hat vllt. Angst davor, dass ihn irgendwer von hinten „packt“ er hört ja nichts mehr. Mußtest Du ihn nach der OP „stationär“ eine zeitlang beim Tierarzt lassen, vllt. hätte er dann deswegen Angst.
Keine Ahnung ob ich DAMIT richtig liege, kann auch falsch sein, wie gesagt: ICH BIN KEIN FACHMANN…
Mir fällt spontan von meinem „Menschen-Zahnarzt“ folgendes ein:
Er hatte mir mal einen Zahn OBEN, vorne gezogen und anschließend mußte ich die Nase fest zuhalten und versuchen durch die zugehaltene Nase auszuatmen, kam mir komisch vor. Er schaute dabei sehr interessiert IN den MUND-Oberkiefer. Natürlich habe ich nachgefragt und er sagte, es käme -sehr selten- mal vor, dass das mit der Zahnentfernung irgendwas quasi „durchgestoßen“ sein könnte, um DAS zu kontrollieren machte man das wohl nach dem Zahnziehen - aber DAS ist auf MENSCHEN bezogen. Ich habe keine Ahnung ob das auch bei Tieren so ist - vermutlich nicht, aber ich weiß es nicht.
Ich habe mal im Internet einen evtl. passenden Link zu dem Thema gefunden:
GENAU zu Deinem Thema, lies mal die letzte Antwort:
www.wer-weiss-was.de/theme92/article6045473.html
Falls der Link nicht funktioniert, hier der Textauszug:
„…eine solche Schwerhörigkeit oder gar Taubheit kann durchaus in Verbindung mit einer Narkose auftreten. Einer meiner Kater war nach einer solchen stocktaub, weil er einen Hörsturz erlitt.
aus:
http://www.kleintiermedizin.ch/hund/taubheit/taubhei…
Zitat:“…Die am weitesten verbreitete ist zweifellos die Altersschwerhörigkeit, von der Hunde ab dem 9. Lebensjahr betroffen sein können. Typisch ist hier ein langsames und deshalb oft unbemerktes Abnehmen des Hörvermögens. Hingegen kann es manchmal auch hier zu einer akuten Taubheit kommen. Dieses Phänomen, das als Hörsturz bezeichnet wird, stellt auch bei älteren Menschen keine Seltenheit dar. Einem Hörsturz beim Hund geht oft eine Routinenarkose für eine Zahnsteinentfernung oder gründliche Ohrenreinigung voran. Man vermutet bei diesen Fällen eine vorbestehende, geringe Hörschwäche, die durch die Narkose einen beschleunigten Schub erfährt…"
Wenn man weiterliest erfährt man, dass auch bestimmte Medikamente in Verdacht kommen können."
Ich wünsche Dir und vor allem dem armen Kerl ganz viel Gesundheit und dass es ihm bald wieder gut geht.
Viele Grüße
Marie
BITTE GEHT MIT DEM HUND DRINGEND WIEDER ZUM TIERARZT!!! Es kann auch durchaus was anderes ERNSTES sein!!!
Hatte ich vergessen hinzuzufügen.
Grüße
Marie
So eid es mir tut, aber mir Reaktionen auf OPs kenne ich mich nicht aus.
Ich drück dir die Daumen
Lieben Gruß
Jürgen