Hallo Iru,
ich will dir gar nicht widersprechen, zumal ich keine Rechtskundige bin. Ich spreche lediglich aus meiner Erfahrung als Gutachterin für gefährliche Hunde.
Ich habe im Rahmen dieser Tätigkeit eine Menge Hunde begutachten müssen, die weit weniger „angestellt“ hatten. Das Problem ist dabei häufig die Rasse und Größe des Hundes. Erschrockene Betroffene zum einen und unwissende Verwaltungsleute zum anderen neigen diesbezüglich zu Überreaktionen.
In einem Fall wie dem des UP wäre der Defekt des Halsbandes vermutlich weniger das Problem. Es könnte aber z.B. hinterfragt werden, warum und in welcher Absicht der Hund nach vorne gesprungen ist. Mit entsprechender Wahrnehmung und Schilderung der Betroffenen könnte man daraus einen grundlosen Angriff ableiten.
Damit stellt sich die Frage nach der potentiellen Gefährlichkeit des Hundes. Und auch wenn aus der Sache keine Schadensersatzansprüche o.ä, geltend gemacht werden mögen, so steht dennoch die Möglichkeit im Raum, dass dieser Hund ein Risiko für andere Menschen sein könnte.
Im Zuge des allgemeinen Kampfhundhysterie ist es durchaus wahrscheinlich, dass zumindest eine Überprüfung angeordnet wird. Das wäre nach meiner Erfahrung der günstigste Fall, da ein Hund ohne diesbezüglich bedenkliche Verhaltensweisen den Test auch bestehen wird. Allerdings wundern sich auch manche Hundebesitzer, dass ihr Hund Verhaltensweisen zeigt, die sie nicht an ihm vermutet hätten, und die lediglich einer bestimmten Provokation bedürfen, um gezeigt zu werden.
Manchmal versieht die Ordnungsbehörde den Hund aber auch per Schnellschuss mit einem Leinen- und/oder Maulkorbzwang, um nicht Gefahr zu laufen, den Schwarzen Peter zu kriegen, falls der Hund irgendwann zubeißen sollte. Dann hat man es als Hundbesitzer u.U. (sehr abhhängig von der Einstellung der entsprechenden Beamten) schwer, überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, per Test die Harmlosigkeit seines Hundes zu beweisen. Hier hilft nur, hartnäckig zu bleiben.
@UP: Meist gibt es mehrere Gutachter im Einzugebereich einer Behörde. Es ist ratsam, sich vorher kundig zu machen, wie gut diese qualifiziert sind. Davon hängt letzten Endes möglicherweise das Testergebnis ab.
Schöne Grüße,
Jule