Hund scheren

Hallo,

zunächst vorab: ich habe nicht vor, meinen Hund zu scheren, aber:

Es scheint ja Mode zu sein. Noch nie habe ich so viele geschorene Hunde gesehen wie z.Zt… Das Wetter, klar - aber ist das wirklich „artgerecht“? Tut man seinem Hund wirklich was Gutes damit?

Neugierig:
Anja

Hallo,

man muss hier ein bißchen abwägen und schauen, wie der eigenen Hund mit Hitze klarkommt und wie das Fell beschaffen ist.

Ich habe eine stockhaarige Italienerin (Mini-Schäferhund), die nicht geschoren werden muss, weil sie keine größeren Probleme mit Hitze hat. Im Frühjahr hat sie einen kompletten Fellwechsel und die Unterwolle wird deutlich weniger. Außerdem ist sie ziemlich hitzeresistent, vermutlich aufgrund der Herkunft.

Bei der Ungarin hat vermutlich mal irgendein zottiger Hütehund mitgemischt, ihr Fell ist dicht wie Otterfell und ohne Unterwolle. Sie haart praktisch kaum (wie ein Pudel) und es findet kein Fellwechsel statt. Sie leidet extrem unter Hitze und man merkt ihr total an, wie gut es ihr tut, wenn sie geschoren ist - wenn sie auch den Vorgang selbst nicht so mag.
http://picasaweb.google.de/myriamschloesser/Perdita?..

Hat man das Gefühl, der Hund leidet auch bei wenig Belastung stark unter Hitze, kann man Scheren in Betracht ziehen. Man sollte aber auch abwägen, dass ein intaktes Fell eine Schutzwirkung hat. Ist der Hund geschoren, muss man dafür sorgen, dass er nicht stundenlang in der prallen Sonne liegt und auch nicht nach dem Bad im See bis auf die Haut nass einschläft.

Gruß,

Myriam

Hallo Anja,

der Mischlingshund meiner Mutter wird 3xMal im Jahr geschoren, da sie sonst kein Bein mehr vor die Tür setzte. Das Unterfell ist so dick und aus dem Oberfell kann man Zöpfe flechten.

Nach dem Friseur-Termin springt die alte Dame wie ein Junghung durch die Gegend.

Natürlich muss man (wie Myriam schon erwähnte) den Hund dann grundsätzlich abtrocknen und vor der prallen Sonne schützen, aber ohne Friseur haben wir hier nur einen endlos hechelnden Hund, dem jeder Schritt schwer fällt. Meine Mutter fing mit dem Scheren-Lassen auf Anraten des Tierarztes an - also keine Mode o.ä.

Ich sehe auch ganz deutlich einen Unterschied zu meinem Hund (BC-Mix), dessen Fell eine ganz andere Struktur aufweist. Ihn ließe ich nie scheren; auch wenn wir durch den letzten frostigen Winter immer noch mit Flusen, die sich schlecht ausbürsten lassen, zu „kämpfen“ haben.

Sonnige Grüße

Kathleen

Hallo Anja,

viele Hunde gehen ja während der Spaziergänge gern mal schwimmen. Ungeschoren werden manche Rassen ja kaum wieder trocken bzw. riechen dann über Stunden sehr streng :wink: Ich kenne viele Leute, die ihre Hunde auch aufgrund dieses Problems scheren.

LG
hundelose sine

Es scheint ja Mode zu sein. Noch nie habe ich so viele
geschorene Hunde gesehen wie z.Zt…

Hallo Anja,

im Prinzip hängt das von der Rasse ab(auch wenn’s keine ist), es gibt einfach Hunde, die ständig haaren und damit genug Fell verlieren, besonders gilt das für langes dünnes Fell oder für ganz kurzharrige Hunde. Bei unserer Airedalehündin mit Naturlocken würde dagegen das Fell einfach immer weiter wachsen, bis es total verfilzt - da führt am Scheren kein Weg vorbei.

Dass man das bei tropischen Temperaturen öfter machen lässt, ist eine andere Frage. Aber einen glatthaarigen Dackel würde ich z.B. nie scheren lassen. Das würde dir aber auch jeder seriöse Hundefriseur sagen, spätestens wenn er den Hund sieht.

Gruss Reinhard

Hi,

Das Unterfell ist so dick und aus dem Oberfell kann man Zöpfe flechten.

Nach dem Friseur-Termin springt die alte Dame wie ein Junghung durch die Gegend.

Dito.

Desweiteren haben wir in der Zeckensaison wenigstens eine Chance an die Biester rechtzeitig ranzukommen.

Ungeschoren wäre dies eine Katastrophe.

Schwitzende Grüße MoMi

1 Like

Dickes Haar isoliert auch gegen die Hitze. Warum trägt man in der Wüste keine kurzen Hosen? Nicht zuletzt ist das lange Fell auch ein Schutz vor (schädlichen) Sonnenstrahlen

Wenn ich mit meiner alten Hündin vom Geschäft mit einem völlig überhitzten Auto ohne Klima heim fuhr, lief bei mir der Schweiß in strömen. Mein Leonberger-Collie-Schäfer Mischling lag relaxt im Kofferraum und hechelte null. Die Hitze kam überhaupt nicht an sie ran.

Außerdem speichert das dicke Fell länger die Feuchtigkeit nach einem Bad und kühlt somit auch länger. Ist das lange Fell ordentlich gekämmt und nicht verfilzt, riecht ein langhaariger Hund auch nicht mehr als ein Kurzhaariger.

Mein Dalmatiner-Schlittenhund-Mix riecht net wirklich besser als die langhaarige Dame.

hi,

also ich hab nen pudel - der mit mir joggt und da meinte der tierarzt, im sommer bzw. wenns warm ist nur! wenn er kurz abgeschoren ist. daher denke ich bei langhaarigen oder lockigen hunden ist es schon eine erleichterung…

nen jack russel und co würde ich aber nicht scheren.

die leute dich ich kenne, die ihren hund scheren, wollen nicht soo viel bürsten - oder wie im vorpost, der hund ist wasserfreund!

lg
pudeline

Hallo,

Dickes Haar isoliert auch gegen die Hitze. Warum trägt man in der Wüste keine kurzen Hosen?

Weil es - ebenso wie kurzärmelige T-Shirts - den guten Sitten widerspricht. Man kann in der Wüste ganz hervorragend mit kurzen Hosen leben. Kannst du mir eine Hunderasse zeigen, die in der Wüste lebt und dickes Fell hat? Bei uns wird nahezu jede Rasse gehalten, die es weltweit gibt. Dabei übersieht man gerne mal, dass diese - auch was das Fell betrifft - ursprünglich für völlig anderen Lebensbedingungen gezüchtet wurden.

Dann erzählen Züchter gerne mal Märchen, warum dieses Fell nicht geschoren werden darf. In aller Regel ist der einzige Grund, dass sie als Verfechter dieser Rasse es einfach nicht mögen, wenn der Hund geschoren wird. Für Hunde, die ausgestellt werden sollen, empfiehlt es sich auch tatsächlich nicht, da sich das Fell durch Scheren manchmal verändert, und der Hund damit keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.

Nicht zuletzt ist das lange Fell auch ein Schutz vor (schädlichen) Sonnenstrahlen

Ganz sicher nicht mit zentimeterdicker Unterwolle.

Schöne Grüße,
Jule

4 Like

Vollumfänglich anschließ owT

HAllo,

Weil es - ebenso wie kurzärmelige T-Shirts - den guten Sitten
widerspricht. Man kann in der Wüste ganz hervorragend mit
kurzen Hosen leben.

Richtig.
Außer man begegnet Saudis :wink:

Kannst du mir eine Hunderasse zeigen, die
in der Wüste lebt und dickes Fell hat?

Selbst Kamele haben kurze Haare.

Gruß
Elke

Hallo Dagmar,

Dickes Haar isoliert auch gegen die Hitze. Warum trägt man in
der Wüste keine kurzen Hosen?

denk bei „Wüste“ nicht nur an Beduinen :wink:
Es gibt viele Völker aus Wüstenregionen, die sehr wenig Kleidung tragen - die Himba z.B. tragen einen kurzen Rock aus Leder, dazu (manchmal) Sandalen:
http://photos.igougo.com/images/p155382-Namibia-Himb…

Kurz und gut: Kleidung kann gegen Hitze isolieren, muss es aber nicht.
Und beim Hundefell kommt es entscheidend auf die Struktur an.

Wenn ich mit meiner alten Hündin vom Geschäft mit einem völlig :überhitzten Auto ohne Klima heim fuhr, lief bei mir der Schweiß in :strömen. Mein Leonberger-Collie-Schäfer Mischling lag relaxt im :Kofferraum und hechelte null. Die Hitze kam überhaupt nicht an sie :ran.

Sie lag an einem schattigen Plätzchen, während du auf dem Fahrersitz der Sonnenstrahlung voll ausgesetzt warst.

Die (völlig gesunde) Berner-Sennen-Hündin meiner Schwiegereltern-in-spe hat an Tagen mit über 25 Grad draußen definitiv ein Problem und zieht sich dann auch im Haus gerne an einen schattigen Ort zurück. Beim Autofahren hechelt sie bei Temperaturen wie den jetzigen extrem; Autofahren mit ihr wird dann natürlich vermieden, wenn möglich.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Dagmar,

Warum trägt man in
der Wüste keine kurzen Hosen?

aber mit Pelzmänteln läuft man dort auch nicht durch die Gegend!

Wenn ich mit meiner alten Hündin vom Geschäft mit einem völlig
überhitzten Auto ohne Klima heim fuhr, lief bei mir der
Schweiß in strömen. Mein Leonberger-Collie-Schäfer Mischling
lag relaxt im Kofferraum und hechelte null. Die Hitze kam
überhaupt nicht an sie ran.

Die Hündin meiner Mutter kommt gerade vom Friseur - wenn Du den Unterschied erleben könntest - gerade bei den jetzigen Temperaturen, wüsstest Du, dass ein Mix aus Berner-Sennenhund/Riesenschnauzer und Golden Retriever mit drei Pelzmänteln durch die Sahara-Mittagssonne laufen muss und nicht die vielzähligen Transpirationsmöglichkeiten wie der Mensch hat.

Viele Grüße

Kathleen

2 Like