Hund Schmerzen bei Kauen - was tun?

Hallo!
ich habe einen Dackel, der schon 13 Jahre alt ist.In letzter Zeit frißt er sehr wenig und verzeiht immer so komisch beim Kauen die Schnauze. Ich war auch schon beim Tierarzt, weil ich den Eindruck habe, daß er Schmerzen beim Kauen hat, aber an den Zähnen hat er nichts und der Tierarzt konnte auch nichts feststellen. Was kann ich bloß für meinen Hund tun, da er doch Schmerzen beim Kauen hat? danke für ihre Hilfe.

a)dein Dackel ist ja schon sehr alt, nicht ungewöhnlich, dass er deshalb weniger frisst b) wenn der Tierarzt nichts feststellen konnte, du ihm aber nicht glaubst, würde ich an deiner Stelle den Tierarzt wechseln. Mehr kann ich dir leider nicht raten

tut mir sehr leid, da habe ich auch keine idee. am besten ist es aber immer, eine zweite meinung einzuholen - und röntgen.
alles gute für euch!
annette

Leider bin ich keine Hundehalterin und kann Ihnen da nichts weiter empfehlen.
es gibt natürlich HeilpraktikerInnen, die auch Tiere behandeln.
mfg
IB

Hallo, vielleicht hilft ihm ja nassfutter aus der Dose.
Mfg
Gerald

schwer aus der ferne zu beantworten aber eine futterumstellung auf naßfutter, wo er nur verschlingen muß ohne zu kauen?

Hallo, ich will nicht schlauer sein als ein Tierarzt, aber vielleicht sollten Sie die Nahrung weicher gestalten, dass er nicht so viel kauen muss. Alles Gute! S.

Hallo -

ich würde auf jeden Fall eine Röntgenaufnahme vom Ober und Unterkiefer machen lassen.Wenn es ein Problem mit den Zahnwurzeln ist, was ja bei einem älteren Tier gut möglich ist,kann man das nicht sofort sehen.
Ich würde auch festes Futter bis zur Klärung nicht anbieten und nur Weichfutter geben.
Gute Besserung und alles Gute. Wurzeltante

Hallo, Schrbrgt,

ist schwierig etwas zu sagen dazu; wenn es nicht an den Zähnen liegt könnte es was mit dem Kiefergelenk oder der Kaumuskulatur zu tun haben. Ich würde es mal von einem Tier - Ostheopathen überprüfen lassen.

LG
DRZ

Hallo,
aus Erfahrung weiss ich, das man gelegentlich nicht sofort immer alles herausfindet.
Ein erneuter Besuch beim Tierarzt sollte Aufschluss darüber bringen. Möglicher Weise ist es ein Knochensplitter oder Ähnliches, das im Zahnfleisch steckt, oder eine kleine Zyste auf der Zunge oder am Gaumen. Vielleicht ist auch ein Zahn faul. Aber das sind alles Vermutungen eines Heilpraktikers, der nur Menschen behandelt.
Gute und baldige Besserung für Ihren Dackel.
Friedrich Schelberg, Heilpraktiker, Lübeck

Konsultier einen anderen Tierarzt.
Wenn es nichts an den Zähnen ist, so kann das auch am Kiefer, oder am Kiefergelenk sein. Das ist unmøglich einfach hier per mail zu erørtern.
Nicht dass Dein Tierarzt nicht gut genug ist, aber 4 Augen sehen mehr als 2, und jeder Tierarzt hat einen anderen Zugang, und andere Erfahrungen, vielleicht mit demselben Leiden schon erlebt.

Wenn der Tierarzt nichts findet, kann ich leider auch nicht helfen, tut mir leid

Hallo,
ich finde es sehr merkwürdig, dass der Tierarzt nichts feststellen konnte. Ich würde schnellstmöglich einen anderen TA aufsuchen, der das Problem ernst nimmt. Am besten einen, der sich mit Tier-Zahnmedizin auskennt.

In der Zwischenzeit kann man dem kleinen Senior vielleicht mit Nassfutter oder eingeweichtem Trockenfutter das fressen leichter machen.

Ich hoffe, dem kleinen Kerlchen geht es bald besser!

Alles Gute!

Gaby

Hi,
es tut mir sehr leid, das ich nicht helfen kann. Vielleicht helfen Bachblüten oder Globulis. Damit kann man jedenfalls nichts falsch machen.
Alles Gute
Sasabi

Hallo Schrbrgt,
bei älteren Tieren äußert sich das Alter meist ganz speziell… die einen können nicht mehr so gut laufen, die anderen hören nicht mehr so gut.
Du kannst es einmal mit etwas weicherem Futter versuchen, vielleicht tut ihm nicht das Gebiß weh, sondern der Kiefer o.ähnliches.
Meine älteren Tieren -Hunde+Katzen- waren meist sehr angetan von Hüttenkäse. Der ist leicht verdaulich, nicht so schwammig wie Joghurt. Den kannst du gut mit Haferflocken mischen, vielleicht etwas Leberwurst reinrühren oder Frisch-Hundefutter aus der Dose. Da muss er nur schlabbern.
Am besten nicht direkt aus dem Kühlschrank, falls du eine Mikrowelle hast, nur kurz anwärmen, für ältere Tiere ist das angenehmer.
Beobachte mal, ob es damit einfacher für deinen Hund ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Viele Grüße
Elke

Hallo,
weiterhelfen kann ich dir da leider auch nicht. Wünsche deinem Hund GUTE BESSERUNG.

Freundlichen Gruß

Resie

Hallo,

ich habe damit leider keine Erfahrungen. Aber wenn der Tierarzt nichts festgestellt hat … ich würde einen zweiten Tierarzt zu Rate ziehen, wenn Sie so deutlich den Eindruck haben, dass der Hund Schmerzen hat beim Kauen…

Vielleicht ist da auch etwas im Entstehen, was beim ersten Besuch noch nicht einwandfrei festgestellt werden konnte? Wie geht es dem Hund, wenn Sie ihm was Weiches zum Fressen geben (Nassfutter z. B.).

Ich würde im Zweifelsfall eine zweite Einschätzung einholen. Viel Glück und alles Gute für Ihren Hund!

Viele Grüße

Monika