Hund schnappt wie ein Piranhas

Hallo, unsere Hündin Malinois 12 Wochen schnappt im Spiel mit Menschen wie auch mit anderen Hunden wie ein Piranhas. Bei anderen Welpen hat sie Angst, schnappt und brauchte beim ersten Zuammentreffen ca. 20 min. um aufzutauen. Beim zeiten TReffen war es schon besser. Mich störrt das Nachschnappen. Gibt sich das ??? Was könnte ich jetzt schon außer Nein sagen machen??? Im Bezug auf Menschen will ich auf Handfütterung umsteigen. In ihrem Wurf war ein domn. Rüde der alle vom Napf gebissen hat.
LG Schrulle

Besuch doch eine Hundeschule , falls es sowas bei euch giebt . Unsere hündin hat das auch am anfang gemacht … wir sind dann mit ihr zum agility gegangen und die trainerin hat uns gut tipps gegeben . die konnten wir dann sofort durchsetzten da es dort ja auch hunde gab . wir haben es mit maulkorb versucht , aber nur weil sie das teil nicht mochte und es immer zur strafe anziehen musste . jetzt läuft alles super und sie schnappt auch nicht mehr :smile:
viel glück !

Hallo,

hast du das Problem mal in deiner Hundeschule besprochen?
Dort solltest du mit einem Welpen auf jeden Fall hingehen.

Sollte man dir dort nicht weiterhelfen können, wende dich an einen Tiertrainer.
Dieser kann dann speziell auf deinen Hund und eure Probleme eingehen.

Solange gilt natürlich erst mal Leinenpflicht, damit dein Hund nicht noch mehr andere Hunde oder Kinder anfällt.
Auch solltest du Hundehalter und Kinder in deiner Umgebung warnen.

Mit einem aggressiven Hund ist nicht zu spaßen.

Liebe Grüße

Amanda

Hallo,
danke schön für den Tip.
Wir besuchen die Welpengruppe…waren jetzt erst das erste Mal dort.
Wie gesagt, es war schon etwas besser mit dem Umgang mit anderen Hunden. Die Übungen hat sie absolviert… als ob sie das schon hundert Mal gemacht hätte.
Dann haben wir auch mit der Fährte angefangen. KLappt auch gut. Sie schnüffelt halt so auch viel rum.
Mich hat halt das Schnappen erschrocken. Viele sagen… ach das ist ja noch ein Welpen… wie SÜß !!! Was sagen die dann später, wenn der Hund 1 Jahr ist und noch immer schnappt???
Ich fange lieber früh an daran zu arbeiten.
Hundeschule geht in dieser Woche los. Hoffe auf gute Tipps !!!
Lieben Gruss

Hallo Schrulle,

zuerst mal: Das Schnappen ist durchaus normal. Der Welpe hat keine Hände, mit denen er abwehren könnte und er kann auch nicht reden - er hat nur seinen Fang, um fest- oder fernzuhalten. In diesem Alter hat man durchaus öfter mal das Gefühl, man hätte einen Hai statt eines Hundes gekauft :smile:.

Unter Hunden genügt das auch und wird verstanden, gegenüber dem Menschen muss er lernen, dass Schnappen nicht erwünscht ist. Heißt: Du spielst mit ihm bewusst sogenannte „Hand- und Fang-Spiele“, also Spiele, bei denen er immer wieder deine Hand ins Maul nehmen und darauf rumkauen darf.

Wird er dabei zu derb, sagst du laut „NEIN!“, nimmst deine Hände hinter den Rücken und stehst auf. Akzeptiert er das und wartet brav, bis das Spiel weitergeht, hockst du dich wieder hin und spielst das Spiel weiter. Setzt er nach und versucht durch weiteres Schnappen irgendwelche Körperteile von dir zu erwischen, beugst du dich mit einem erneuten „NEIN“ kurz über ihn, drehst dich dann um und gehst entschlossen weg.

Respektiert er das, kannst du dich wieder zu ihm hocken und das Spiel von vorne beginnen (und bei Bedarf erneut abbrechen). Hilfe bringt auch, beim Spielen ruhig und freundlich mit ihm zu sprechen und ihn nicht durch wildes Anfeuerungsrufe erst recht hochzufahren.

Der häufig empfohlene Griff mit der Hand über die Schnauze des Hundes funktioniert beim Menschen nicht auf die Weise, wie wenn es die Mutterhündin tut. Meist wehrt sich der Hund gegen diesen Griff, und das Ganze läuft entweder darauf hinaus, dass er sich einfach rauswindet und weiterschnappt oder der Mensch hält den Hund gewaltsam fest, was zum einen schmerzhaft ist und zum anderen meist zu noch heftigerer Gegenwehr führt.

Die Handfütterung halte ich für unsinnig. Der Hund bringt das nicht in einen logischen Zusammenhang mit dem Nachschnappen beim Spiel, so nach dem Motto „Die Hand, die mich füttert, schnappe ich nicht“. Für den Hund sind solche komplizierten Denkprozesse nicht möglich, und beim Schnappen und Fressen handelt es sich für ihn um völlig unterschiedliche Situationen mit ganz anderen Stimmungslagen.

Der Hund wird auch nicht „treuer“ oder „anhänglicher“, wenn er mit der Hand gefüttert wird. In aller Regel schafft man sich damit größere Probleme als man lösen würde.

In Bezug auf die anderen Welpen solltest du zusehen, dass sie zunächst nur mit einem einzelnen, möglichst ruhigen Welpen spielen kann. Sollte deine Trainerin auf dem Standpunkt stehen, es wäre in Ordnung, wenn ein Welpe sich nur noch durch Abschnappen gegen die Übermacht der anderen verteidigen kann und die Hunde würden das „schon unter sich lösen“, dann solltest du diese Treffen meiden. Es macht bei deinem Hund mehr Schaden als alles andere.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Solange gilt natürlich erst mal Leinenpflicht, damit dein Hund nicht noch mehr andere Hunde oder Kinder anfällt.

Der Hund fällt keine Hunde oder Kinder an. Er zeigt völlig normales Welpenverhalten und muss lediglich lernen, dass man Menschen nicht mit dem Maul festhalten darf.

Auch solltest du Hundehalter und Kinder in deiner Umgebung warnen.

Sorry, aber das ist völlig überzogen und überflüssig.

Mit einem aggressiven Hund ist nicht zu spaßen.

Der Hund ist mitnichten aggressiv. Er verhält sich altergemäß völlig normal und zeigt lediglich anderen Hunden gegenüber unsicheres Verhalten.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo,

einen Maulkorb für einen Welpen halte ich für nicht angemessen. Der Lerneffekt dabei ist bei Null, weil der Hund ja den Zusammenhang gar nicht versteht. Wenn euer Hund aufgehört zu schnappen, dann sicher nicht wegen des Maulkorbs.

Zudem sollte ein Maulkorb immer positiv besetzt sein. Der Hund soll lernen, ihn gelassen zu akzeptieren, um in Situationen, wo ein Maulkorb benötigt wird (z.B. bei einem verletzten Hund, beim TA oder in öffentlichen Verkehrsmitteln) auch entspannt einen zu tragen.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Malinois sind ja oft auch ziemliche „Hibbel“ = leicht nervös und schnell auf hohem Erregungslevel. Von daher könnte ich mir auch vorstellen, dass das häufige Schnappen nicht nur, aber auch, eine Übersprungshandlung des Hundes ist, die er immer dann vermehrt zeigt, wenn er besonders aufgeregt ist. Wenn dies zutreffen würde, wäre meine Empfehlung vermehrt auf Ruhezeiten für den Hund zu achten und darauf, dass alles was ihr übt besonders ruhig und entspannt abläuft.

Guten Morgen,
darauf habe ich noch gar nicht geachtet.
Danke für den Tip.
Bisher würde ich sie eher als eine ruhigere Kandidatin einstufen.
Lieben Gruss

Also wir haben ihr ja auch nicht wirklich einen kaulkorb angeschnallt sondern eine schlaufe (oer so ähnlich ich weiß gerade nicht mehr wie das heißt) naja das ist son teil aus stoff das vorne eine öffnung hat , damit der hund noch trinken , lekerchen fressen , und natürlich atmen und hecheln kann . Und wir haben das auch nur eingesetzt , wenn sie andere hunde angefallen hat .dazu muss ich sagen ,das wir das auch machen sollten , weil die besitzer von den anderen hunden angst hatten , unser hund tut ihren hunden weh . Ich wollte damit auf keinen fall sagen das ein maulkorb / maulschlaufe für die erziehung eines hundes gut ist . ich wollte damit sagen das wenn der hund nicht friedlich mit anderen hunden spielen kann , dass er dann eben aufs spielen verzichten muss . nicht dass das hier falsch verstanden wird …
liebe grüße :smile: