allo ihr Lieben,
und zwar habe ich einen Briard-Terrier Mix der mittlerweile 8Jahre alt ist. Dieser Hund lebt bei meinen Eltern die ein riesengroßes Grundstück haben. Jetzt zu der Situation. Meine Mum wollte zur Arbeit und hatte den Hund im Flur eingesperrt um vom Grundstück zu fahren. Dabei war die Tür wohl nicht richtig geschlossen so dass der Hund raus gerannt ist. Vor dem Grundstück ist jemand unangeleint mit 2 kleinen Möpsen vorbei gegangen und auf einen der beiden hat sich mein Hund „gestürzt“. Meine Mutter schilderte mir die Sitiation so, dass er also auf den einen Hund zu ist und geknurrt hat. Der besagte Hund legte sich dann aber hin und meiner setzte eine Pfote auf ihn. Meine Mum nahm ihn weg und der Besitzer seinen Hund auf den Arm. Meine Mum fragte diesen auch noch, ob wirklich nichts passiert sei. Der Besitzer verneinte.
Jetzt habe ich vom Ordnungsamt ein Schreiben bekommen, wo drin vermerkt ist, dass mein Hund für gefährlich erklärt werden soll, weil er MEHRMALS zugebissen haben soll. Mein Hund hat etwa eine Schulterhöhe von 50cm, wenn das so gewesen wäre, dann wäre auch etwas ersichtliches entstanden. Von dem Hundeführer und/oder Besitzer kam aber im nachhinein weder eine Aufforderung zur Begleichnung der Tierarztrechnung noch ein „Ich habe dann doch noch eine Verletzung festgestellt“. Nichts…nur das schreiben vom OA. Ich habe keine Ahnung was ich jetzt tun soll…Klar Stellungnahme schreiben…meine Mum als Zeugin und ich als Halter. Aber wie kann man jetzt einfach danach entscheiden was geschrieben steht?!
In 8 Jahren gab es nicht einen Vorfall mit meinem Hund. Er lebt mit frei laufenden Kaninchen und Hühnern auf dem Grundstück. Und jetzt gefährlich? Oh je bin echt am verzeifeln.
Kann mir irgendjemand ob als Geschädigter eines ähnlichen Vorfalls oder als verantwortlicher eines solchen Hundes, dem das auch passiert ist seine Erfahrungen mit teilen? Wie, was schreiben?
Vielen Dank im voraus
Lg Atina