Mein Hund ist jetzt 2Jahre alt, ein Retriever-Mischling und findet die ganze Welt toll.
Wir gehen jeden Tag auf die Hundewiese mit Büschen und Bäumen, auf der er einfach Hund sein darf. Freilauf, spielen, buddeln, so wie alle anderen Hunde dort eben auch.
Grundgehorsam ist vorhanden, Rückruf klappt zu 99%.
Und dennoch muss er zu jedem kommenden Menschen hin und die Taschen kontrollieren, ob vielleicht etwas gutes darin ist. Das ist das eine Prozent, wo er nicht gehorcht.
Es hilft kein Ablenken, kein Spielzeug, kein Rufen oder Pfeifen.
Wenn ich mein Notfallsignal einsetzen würde, wäre es schnell abgenutzt und wertlos, also tue ich es nicht.
Nun kennt man sich mit der Zeit auf der Wiese und es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass niemand Leckerchen ungefragt herausrückt, d.h., er hat keinen Erfolg und trotzdem hält es ihn von der Taschenkontrolle nicht ab.
Menschen, die ihn nicht kennen, finden das nicht immer so klasse wie er.
Es gibt Menschen, selbst Hundebesitzer, die ihn nicht ignorieren oder wegschieben, sondern anfangen zu meckern oder mit den Armen zu fuchteln.
Das findet Hundi noch viel lustiger und springt denjenigen mit seinen 20 kg und Dreckpfoten an. Toll, der spielt mit mir, Schwanz wedel wedel, Popo wackel…
Ich rufe „lass es“ nur noch pro forma, denn es interessiert ihn nicht wirklich.
Klar sammle ich ihn schon vorher ein, wenn jemand entgegen kommt, aber nicht immer sehe ich die Menschen hinter den Gebüschen und dann passiert es eben.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das dem Kameraden abgewöhnen kann.
Zu Hause springt er niemanden an und an der Leine auch nicht.
Immmer an der Leine ist ja auch doof, er soll ja auch toben dürfen und dafür gibts ja schließlich unsere Hundewiese.
Ganz schlimm ist es, wenn jemand sein Designerhündchen auf den Arm hochnimmt, wenn der Große angewackelt kommt (er geht übrigens total sanft mit kleinen Hunden um, ist sehr umgänglich und unendlich geduldig).
Dann springt er am Hundehalter hoch und bellt noch dazu wie bekloppt mit dem Erfolg, dass die Hündchen noch höher gehalten werden und Frauchen anfängt zu schreien oder zu quietschen.
Das wiederum erweckt seinen Jagdinstinkt und ich bin letztendlich die Blöde und mein Hund ein Monster, obwohl er nichts weiter tut als springen und bellen (in dem Fall gibts dann das Notfall-Abbruchsignal mit Erfolg)
Hat jemand Tipps für mich, was ich tun kann außer reden und mich entschuldigen?
Wie kann ich das Anspringen abtrainieren?
Danke und LG
saba