Hund stinkt

Hallo,
ich habe einen Westie zur Pflege. Der ist echt süß und nett, aber der stinkt so. Bevor ich ihn bekommen habe, hat meine Freundin ihn noch gewaschen. Ich glaube häufiges Waschen ist aber auch nicht gut, oder?
Wenn der in den Regen kommt, ist es kaum zum Aushalten. Muß ich mich daran gewöhnen, oder gibts da Tricks?
Gruß,
Claudette

…oder gibt da Tricks?

Jo: Probiers mal hiermit:

http://www.lifepr.de/attachment/45186/Nasenklammer.jpg

Grüßchen Motorradmieze*

*deren Hund „nicht“ stinkt - zumindest riech ich es nicht :wink:

Wenn der in den Regen kommt, ist es kaum zum Aushalten. Muß
ich mich daran gewöhnen, oder gibts da Tricks?

Hi
ich weiß jetzt leider nicht, was für dich „stinken“ heißt. Wenn er wirklich stinkt, dann solltest du ihn waschen, ein Hund muss auch nicht dreckig rumlaufen.
Aber selbst ein sehr gepfleger Hund riecht halt nunmal nach Hund, wenn er nass wird. Das ist ganz normal und muss auch so sein, da der Hund nicht nur an den Analdrüsen Geruch abgibt, der wichtig ist für die Artgenossen.
Eine andere Sache ist der normale Haut- und Fellschutz, der verloren geht, wenn man den Hund zu oft wäscht.

Bei einem guten Hundeshampoo ist 1x die Woche denke ich nicht verkehrt, gerade wenn der Hund nicht in natürliche saubere Gewässer geht zum Schwimmen. Oder gerade wenn er sich in brackiges Wasser reinlegt :wink:

Grüße

Laralinda

Lach :wink:
der Stern ist von mir,
Gruß,
Claudette

Hi,

ich weiß jetzt leider nicht, was für dich „stinken“ heißt.
Wenn er wirklich stinkt, dann solltest du ihn waschen, ein
Hund muss auch nicht dreckig rumlaufen.

Nein, dreckig ist er nicht, er hat halt starken Körpergeruch, wie Hunde ihn haben.Das ist wie bei Menschen, manche riechen mehr, andere weniger. Dieser Hund riecht einfach ziemlich stark.

Bei einem guten Hundeshampoo ist 1x die Woche denke ich nicht
verkehrt, gerade wenn der Hund nicht in natürliche saubere
Gewässer geht zum Schwimmen.

Im Ernst? Einmal die Woche waschen?? Oh Mann…
Ich hatte als Kind mal einen Rauhaardackel, kann mich nicht erinnern, dass wir den je gewaschen hätten.
Gruß,
Claudette

Im Ernst? Einmal die Woche waschen?? Oh Mann…
Ich hatte als Kind mal einen Rauhaardackel, kann mich nicht
erinnern, dass wir den je gewaschen hätten.

Hi, du MUSST ihn natürlich nicht jede Woche waschen, aber ich denke, es ist ein erträgliches Maß für den Hund, wenn man ihn MAXIMAL einmal die Woche wäscht. Allerdings nur, wenn er es gut über sich ergehen lässt. Manche Hunde haben dabei so Angst und Stress, dass ich es lieber so selten wie möglich machen würde… aber die meisten Hunde gehen damit recht gelassen um, auch wenn sie es nicht sonderlich mögen.

Hi,

Hi, du MUSST ihn natürlich nicht jede Woche waschen, aber ich
denke, es ist ein erträgliches Maß für den Hund, wenn man ihn
MAXIMAL einmal die Woche wäscht.

Hunde sollten wenns nicht unausweichlich ist (Bad in der Jauchegrube z.B.) überhaupt nicht gebadet werden. 1 x die Woche ist viel zu viel, da kann sich ja gar kein Hautfett mehr bilden, das ein Hund braucht.

Gruß,

Anja

Hallo Anja,

Hunde sollten wenns nicht unausweichlich ist (Bad in der
Jauchegrube z.B.) überhaupt nicht gebadet werden. 1 x die
Woche ist viel zu viel, da kann sich ja gar kein Hautfett mehr
bilden, das ein Hund braucht.

das war eigentlich auch mein Gedanke.
Ab und an springt er ja auch mal in den See.
Gruß,
Claudette

Hunde haben an sich keinen starken Körpergeruch.
Riechen sie stark, KANN es daran liegen, dass sie nicht ganz fit bzw krank sind. Da kann dann nur der TA helfen.

Es kann natürlich auch sein, dass er sich in irgendetwas stinkigem gewälzt hat-Hunde finden das ja klasse. Und je mehr er gewaschen wird, desto mehr wird er sich wälzen.

Versuch mal eine Spülung mit Tomatensaft-killt alle Gerüche und schadet dem Säureschutzmantel nicht.

Beginnt er dann wieder zu stinken kann man ja weiter überlegen worans liegt.

Versuch mal eine Spülung mit Tomatensaft-killt alle Gerüche
und schadet dem Säureschutzmantel nicht.

Hallo,
das klingt ja interessant, Tomatensaft.
Vielleicht liegt es daran, dass er kastriert ist?
Vielleicht riechen kastrierte Hunde mehr als andere.
Es ist der typische Hundegeruch, nur einfach viel
intensiver.
Tomatensaft, ohje… Am Besten ich sperr mich mit ihm
in der Dusche ein. Wenn der sich mit Tomatensaft schüttelt…
Gruß,
Claudette

Fällt grad noch ein: vielleicht muss einfach mal die Analdrüse geleert werden, muss ja nicht am Fell liegen…

Gruß,

Anja

Oha!
Das mußt du mir aber jetzt mal genauer erklären.
Darunter kann ich mir rein gar nichts vorstellen.
Umpf,
Claudette

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Claudette,

Das mußt du mir aber jetzt mal genauer erklären.
Darunter kann ich mir rein gar nichts vorstellen.

Wühl Dich doch da mal durch - ich weiß nur, dass es dieses Phänomen gibt (und gar nicht so selten), meine Nora war davon aber noch nie betroffen:
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&aq=t&…

Feiertagsgruß,

Anja

Nein, kastrierte Hunde riechen eher weniger als nicht kastrierte.
Daran kanns nicht liegen. Wenns der typische Hundegeruch ist, nur viel viel stärker, und der Hund eigentlich nicht ungepflegt ist, kanns schon sein dass er krank ist.

Versuchs mal mit dem Tomatensaft und wart ein paar Tage ab.

Man sollte das aber auch nicht selber machen, wenn man keine Ahnung hat, was man da tut, da kann man dem Hund ganz schön Schmerzen zufügen!