hallo!
in meinen augen liegt das problem daran, dass sich euer hund zu sehr an euch bindet, was erstmal nix negatives sein soll.
ich würde versuchen ihn stück für stück zu aller ersteinmal ans alleinesein zu gewöhnen; am besten indem ihr ihn immer mal wieder für eine gewisse zeit allein zu hause in gewohnter umgebung lasst.
am anfang nur ein paar minuten, evtl auch mal an der tür oder so lauchen, wie er darauf reagiert
wenn ihr ihn aber allein lasst dann müsst ihr auch wirklich euch etwas vom haus bzw von der wohnung entfernen, da tiere ja bekanntlich die gegenwart von menschen und im besonderen vom herrchen spüren.
die zeiten verlängert ihr dann immer weiter bis ihr ihn auch mal mehrere stunden allein lasst.
das ist erstmal der schritt um ihn von euch etwas zu „entwöhnen“ 
die sache mit bekannten ist schon etwas aufwändiger in meinen augen. der hund sollte auch schon längere zeit im vorfeld die möglichkeit haben sich mit den entsprechenden personen vertraut zu machen.
wenn ihr die möglichkeit habt dann versucht gemeinsame gassigänge oder ausflüge zu machen. so merkt das tier auch bei zeiten, dass der „fremde“ dazugehört, bzw vertraut ist.
das a und o ist das spielen, gerade für hunde; und so ist es ratsam sich auf spielerische weise kennenzulernen. euer hund wird merken das die neue (ersatz-) bezugsperson ein spielgefährte ist mit dem man spaß haben kann so fällt auch das fernbleiben von der familie leichter.
trotzalledem ist der größte aufwand bei der ganzen sache der zeitfaktor, habt geduld, fördert, aber fordert nicht zu viel und habt auch immer leckerli parrat, auch die pflegeeltern.
ich hoffe ich konnte euch eine kleine hilfe sein und wünsche euch viel erfolg und viel spaß mit euerm treuen freund!!!
mfg robbatt