Hallo, ich habe eine vieldiskutierte Frage dennoch würde ich mich sehr über Antworten freuen.
Ich (6 Stunden Job) und mein Freund (8 Stunden Job) denken schon lange über einen Hund nach.
Jetz wo wir in unsere neue Wohnung gezogen sind haben wir die ganze Sahce uns nocheinmal richtig überlegt und sind zu dem entschluss gekommen ein Hund ein kleiner ( z.b. Retro - Mops,Zwergpinscher, Bologner, Jack Russel) wären total toll.
Jetzt haben wir einige Züchter hier in der nähe angeschirben und alle lehnen uns auf Grund dessen das wir beide arbeiten ab, was ich nicht richtig verstehen kann weil können denn nur abreitslose Hunde halten?
Zu unserer Situtaion ich gehe früh aus dem Haus könnte vorher mit dem kleinen noch eine Runde spazieren gehen, anderthalb stunden nach mir verlässt mein Freund das Haus er könnte sich früh mit dem Hund beschäftigen bevor er geht. Ich komme dann mittags wieder von Arbeit und hätte den ganzen Tag für Ihn zeit bis dann mein Freund am späten Abend heim kommt.
Party oder weg gehen Abends zum feiern sind nicht unser Ding.
Und Familie haben damit kein Problem somit könnte man Ihn auch immer mit nehmen.
Hier in der nähe ist auch eine Hundeschule. Wir haben auch Freunde mit Hunden wo man sich auch treffen kann zu „welpennachmittagen“ zum spielen in Gesellschaft.
Würdet Ihr uns auch von einer Hundehaltung abraten?