Hund trotz 6 Stunden Arbeiten?

Hallo, ich habe eine vieldiskutierte Frage dennoch würde ich mich sehr über Antworten freuen.

Ich (6 Stunden Job) und mein Freund (8 Stunden Job) denken schon lange über einen Hund nach.
Jetz wo wir in unsere neue Wohnung gezogen sind haben wir die ganze Sahce uns nocheinmal richtig überlegt und sind zu dem entschluss gekommen ein Hund ein kleiner ( z.b. Retro - Mops,Zwergpinscher, Bologner, Jack Russel) wären total toll.
Jetzt haben wir einige Züchter hier in der nähe angeschirben und alle lehnen uns auf Grund dessen das wir beide arbeiten ab, was ich nicht richtig verstehen kann weil können denn nur abreitslose Hunde halten?

Zu unserer Situtaion ich gehe früh aus dem Haus könnte vorher mit dem kleinen noch eine Runde spazieren gehen, anderthalb stunden nach mir verlässt mein Freund das Haus er könnte sich früh mit dem Hund beschäftigen bevor er geht. Ich komme dann mittags wieder von Arbeit und hätte den ganzen Tag für Ihn zeit bis dann mein Freund am späten Abend heim kommt.

Party oder weg gehen Abends zum feiern sind nicht unser Ding.
Und Familie haben damit kein Problem somit könnte man Ihn auch immer mit nehmen.
Hier in der nähe ist auch eine Hundeschule. Wir haben auch Freunde mit Hunden wo man sich auch treffen kann zu „welpennachmittagen“ zum spielen in Gesellschaft.

Würdet Ihr uns auch von einer Hundehaltung abraten?

Hallo,

unser Hund ist auch von 8:00 bis 14:00 alleine und dem macht das gar nichts.

In der Anfangszeit muss man sich jedoch intensiv um den kleinen kümmern allein um ihn trocken zu bekommen und ihn zu sozialisieren.
Ob ihr das mit Urlaub oder mit Freunden/Bekannten regelt ist euch überlassen.

Hier der Züchter unseres Vertrauens, der ganz tolle Hunde hervorbringt, auch vom Charakter her.

http://www.honden.org/
Wahre flauschige „Kuscheltiere“ ideal wenn ihr auch mal Kinder haben wollt.

Medizinisch korrekt versorgt, gechipt, mit Hundepass und gut sozialisiert. Es sind Mischlinge immer aus den Rassen Chi-Zu(richtig geschrieben?) und Malteser, und Mischlinge sind im Allgemeinen die gesünderen Tiere.

Hallo!

Wenn Du sechs Stunden arbeitest, müsste man ja ca. noch eine Stunde für den Arbeitshin- und rückweg rechnen. Also ca. sieben Stunden. Dein Freund ist noch 1 1/2 Stunden von den insgesamt sieben Stunden im Hause, also bleiben ca. 5 Stunden, die der Hund alleine wäre.

Für einen erwachsenen, ansonsten gut beschäftigten und ausgelasteten Hund nicht unbedingt ein Problem, für einen Welpen ist es auf jeden Fall eines. Du kannst keinen Welpen nach 2-3 Wochen Eingewöhnung für 5 Stunden allein lassen. Du würdest Deine Sauberkeitserziehung sofort wieder verderben und ein Welpe ist nun mal ein Hundebaby, welches auch psychisch Schaden nehmen kann.

Auch würde ich mit nicht unbedingt so ein Energiepaket wie einen Jack Russell holen, sondern eher einen Hund mit etwas weniger Temperament und Beschäftigungsdrang. Mit einem Mops könntest Du da unter Umständen sehr viel besser liegen.

Viele Grüße
Inge

Hallo

und alle lehnen uns auf Grund dessen das wir beide arbeiten ab, was ich nicht richtig verstehen kann weil können denn nur abreitslose Hunde halten?

Auf jeden Fall ist das ein Zeichen dafür, dass ihr Züchter angeschrieben habt, denen es nicht egal ist, was aus ihren Hunden wird.

Um einen Welpen zu halten, muss man erstmal sehr lange Urlaub haben. Du kannst nicht einen Welpen direkt 6 Stunden alleine lassen, auch nicht 4 oder 2.

Jack Russel ist ein Jagdhund, der ist für euer Anliegen vermutlich sowieso nicht geeignet. Der muss was zu tun haben.

Holt euch doch einen älteren Hund aus dem Tierheim. Oder 3 ganz kleine Hunde. 3 Hunde sind schon ein Mini-Rudel. Da ist das Problem mit dem alleine bleiben wahrscheinlich sowieso weniger schlimm.

Viele Grüße

Hallo,

schön das ihr euch vorweg Gedanken macht!

Auch kleine Hunde wollen Kontakt haben zu ihrem Herrchen und wollen „Action“.
Klar vor der Arbeit noch schnell ne Runde, Herrchen ist dann auch noch da und kann den Hund bespielen…mittags ist man wieder da und Hund hat sein halbes Rudel wieder.

Man hat nicht immer Zeit und Lust vor der Arbeit bei Wind und Wetter,
dann hat man hier noch einen Termin und da muss noch eingekauft werden…usw.

In der Realität siehts einfach anders aus…und der Hund soll ein schönes Leben ( um und bei 14 Jahre) haben!

UNd bitte keinen Jackie!

LG

Hallo,

ich würde erstmal mit einem älteren Anfängerhund aus dem Tierheim anfangen. Dort könnt ihr ganz klar sagen, dass ihr keine Erfahrung habt und dass der Hund nach der Eingewöhnungsphase 6 Stunden alleine bleiben muss. Dafür eignet sich natürlich vor allem ein ruhigerer Hund. Nehmt auf keinen Fall den nächstbesten, sonder lasst euch mit der Suche so lange Zeit, bis ihr euch beide 100%ig sicher seid.

In die Überlegung mit einbeziehen würde ich allerdings folgenden Gedanken:
Steht bei euch beiden in den nächsten Jahren (sprich während des Hundelebens) ein Kinderwunsch an?
Manche Hunde neigen zu Eifersucht und ein Hund lässt sich nur ungerne abschieben, wenn ein Kind plötzlich wichtiger ist!

Es ist einfach Teil der Verantwortung, die ihr übernehmen wollt, sich auch über solche Dinge Gedanken zu machen.

Ansonsten klingt das, was du schreibst auf den ersten Blick gut!

Liebe Grüße

Amanda

Vielen Dank für die Antworten,
ja okay also auf jeden Fall keinen Jack Russel.
Wir hatten uns 10 kleiner Hundearten rausgesucht Tox Fox terrier, beagle, bologneser, terrier brasileiro, jack russel, retro mops, parson russel terrier, zwergpinscher, berger des pyrenees, west highland white terrier.

Also ja ein Kinderwunsch besteht zwar nicht sofort aber so in ein paar Jahren.

Naja also ich geh 6 Stunden arbeiten und mein Arbeitsweg zu fuß 10 Minuten und mit dem Rad 5 Mintuen pro Strecke.

Aber wie kann ich einen guten Züchter finden (den es ist mir sehr wichtig das das Tier gut behandelt wurde auch schon als Welpe und vorallem das er Gesund ist und nicht hochgezüchtet wo die Mutter nur Welpen Welpen Welpen bringen muss) der mir trotz Arbeit einen Hund gibt. :smile:

Hallo

Wir hatten uns 10 kleiner Hundearten rausgesucht Tox Fox terrier, beagle, bologneser, terrier brasileiro, jack russel, retro mops, parson russel terrier, zwergpinscher, berger des pyrenees, west highland white terrier.

Terrier sind doch alle Jagd- und Arbeitshunde, soviel ich weiß.

Aber wie kann ich einen guten Züchter finden (den es ist mir sehr wichtig das das Tier gut behandelt wurde auch schon als Welpe und vorallem das er Gesund ist und nicht hochgezüchtet wo die Mutter nur Welpen Welpen Welpen bringen muss) der mir trotz Arbeit einen Hund gibt. :smile:

Du kannst höchstwahrscheinlich einen Züchter finden, der dir trotz Arbeit eine Welpe gibt, aber keinen guten.

Eine Welpe kannst du nicht 5 oder 6 Stunden alleine lassen, das wurde dir doch jetzt ausreichend oft gesagt. Mal abgesehen davon, dass das ja vermutlich die bereits angeschriebenen Züchter auch schon gesagt haben.

Wenn es nun mal so ist, dann ändert es sich doch auch nicht dadurch, dass du einen Züchter findest, dem es nur aufs Geld ankommt.

Viele Grüße

Nein das ist ja richtig es ändert sich dadurch nicht aber es muss ja kein Welpe mehr sein

Was spricht denn dagegen sich einen älteren Hund aus dem Tierheim zu holen? Es muss ja kein uraltes Tier sein, nur eben einer, der schon stubenrein ist und die schlimmste Rappelphase (inklusive Schuhe, Möbel und Tapeten zerlegen) schon hinter sich hat.

Für Anfänger ist das einfach deutlich besser. Und nicht jeder Tierheimhund ist auch ein Problemhund!!! Im Gegenteil, die Tierheimmitarbeiter kennen den Charakter des Tieres schon und können Hunde vorschlagen, die zu euch passen würden. Bei einem Welpen kann es immer sein, dass aus dem ruhigen süßen Hundebaby ein Tier wird, dass man eben nur schwer alleine lassen kann und dann hat man den Salat.

Denkt noch einmal wohlwollend über diese Option nach!

Liebe Grüße

Amanda

2 Like

Hallo djsven,

vom Züchter bekommt man (fast) nur Welpen.
Gerade daher rate ich dir, dich im Tierheim/ in Tierheimen umzusehen - die dortigen Hunde sind bei weitem nicht alles „Problemhunde“ (sondern mussten z.B. aufgrund Erkrankung oder Tod der Vorbesitzer, aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten etc. abgegeben werden).

Viele Grüße,
Nina

Vielen Dank für die Antworten,
ja okay also auf jeden Fall keinen Jack Russel.
Wir hatten uns 10 kleiner Hundearten rausgesucht Tox Fox
terrier, beagle, bologneser, terrier brasileiro, jack russel,
retro mops, parson russel terrier, zwergpinscher, berger des
pyrenees, west highland white terrier.

Fox Terrier, Beagle, jack russell, parson russell terrier sind nicht für Euch geeignet. Den anderen kenne ich mich nicht so gut aus. Vielleicht kann jemand anderes zu den Rassen etwas sagen.

Also ja ein Kinderwunsch besteht zwar nicht sofort aber so in
ein paar Jahren.

Naja also ich geh 6 Stunden arbeiten und mein Arbeitsweg zu
fuß 10 Minuten und mit dem Rad 5 Mintuen pro Strecke.

Aber wie kann ich einen guten Züchter finden (den es ist mir
sehr wichtig das das Tier gut behandelt wurde auch schon als
Welpe und vorallem das er Gesund ist und nicht hochgezüchtet
wo die Mutter nur Welpen Welpen Welpen bringen muss) der mir
trotz Arbeit einen Hund gibt. :smile:

Bitte tut euch selber einen Gefallen und nehmt keinen Welpen. Sonst haben wir in kürzester Zeit hier ein Posting von Dir wegen des auffälligen Verhaltens Deines Welpen ):
Es gibt ohne Ende etwas ältere Tiere, die ein Zuhause suchen. Und das schöne daran ist, Ihr bekommt keine Wundertüte, sondern könnt ganz genau den Character des Hundes sehen. Es gibt auch erwachsene niedliche, hübsche, treue, liebe Hunde - sogar Rassehunde. Aber auch total liebe Mischlinge. Ihr könnt Euren Traumhund ganz in Ruhe aussuchen, ihn ein paar mal besuchen und Gassi gehen. Ein Welpen sieht man noch nicht allzu viel von seinem Wesen an.
Schaut Euch doch zumindest mal in Eurem Tierheim um!

Viel Glück bei der Wahl Eures Hundes wünscht
Inge

3 Like

schon mal mit Deinem AG geredet?
Hallo,

alle bisherigen Beiträge, die ich überflogen habe, behandeln das alleine sein des Welpen.

Hast Du Deinen 10MinutenzuFußgehenden Arbeitgeber mal gefragt, was er davon hält, dass Du in der Pause mal nach Hause radelst oder den Welpen mit auf Arbeit bringst?

Hier könnte ne annehmbare Lösung enstehen!

VG René

Hallo René,

Hast Du Deinen 10MinutenzuFußgehenden Arbeitgeber mal gefragt,
was er davon hält, dass Du in der Pause mal nach Hause radelst
oder den Welpen mit auf Arbeit bringst?

das anzusprechen, sofern das Verhältnis zum Arbeitgeber nicht schlecht ist, wäre sinnvoll - egal, ob es sich nun um einen Welpen oder einen erwachsenen Hund handelt.
Ich habe selbst schon in mehreren Firmen gearbeitet, in denen das Mitbringen von Hunden erlaubt war.

Viele Grüße,
Nina

Hi

Wenn du von nem Züchter einen Hund willst dann wohl einen Welpen… und da isset vollkommen korrekt das du keinen bekommst. Ein Welpe ist nunmal ein Baby und den kannst nicht alleine lassen. Das is unverantwortlich.

Sowas muss er erst lernen… dazu muss er vorher aber erstmal in sein „Rudel“ integriert sein und sich wohl fühlen und vertrauen zu euch haben… das alles dauert Zeit. Ihr seid Fremde und alles wäre neu für ihn und von heut auf morgen wär er von seiner Familie getrennt und allein.

Als Ersthund ist ein Welpe eh ungeeignet.

Kann dir auch nur raten in ein Tierheim zu fahren und dich da beraten zu lassen. Die kennen ihre Tiere dort und können dir sicher ein paar vorstellen die zu eurer Lebensweise auch passen.
Wenn es ähnliche Intuitionen gibt die bekannte Tiere vermitteln auch gern da.

Denk auch an den Hund bitte und nicht nur an dich selbst und deinen Wunsch.
Der Charakter des Hundes und das er zu euch passt ist VIEL wichtiger als seine Rasse.
Also nicht festlegen.

MfG
Lilly

Nachtrag

Als Ersthund ist ein Welpe eh ungeeignet.

Klingt vllt zu harsch. Mein damit nicht das man als Anfänger nie nen Welpen nehmen sollte. Wo ein Wille da ein Weg. Wer die Zeit, das Geld und die Geduld investieren möchte in diverse Literatur, Schulen, gemeinsame Ausflüge mit anderen Hunden etc. der kann auch mit nem Welpen anfangen.

Mein eher damit das war der Charakter zwar zum Teil damit gebildet wird wie ein Hund aufgezogen wird aber große Teile auch schon von Geburt festliegen.
Kannst 10 Welpen ähnlich großziehen und wirst 10 verschiedene Hunde rauskriegen. Mit 5 würdest wahrscheinlich glücklich sein, 5 könnten dich in den Wahnsinn treiben.

Daher ist es für Anfänger doch besser einen Hund zu nehmen von dem der Charakter schon bekannt ist.

Weiß nicht ob Züchter ältere Tiere verkaufen. Denk mal nicht. Aber fragen kost nix.

Ne Bekannte hatte sich auch n J. Russel Terrier als Welpe geholt vom Züchter in der Nähe (sie hat auch viel Zeit und ihre Mann auch), aber ohne weitere Hilfe vom Züchter und Hundeschule wer der Hund wohl zu nem Problemhund geworden ^^
Und Probleme hatten se auch mit ihm.

MfG
Lilly

Arbeitgeber
Also der Vorschlag den Hund mit auf Arbeit zu nehmen ist ja so gesehen nicht schlecht aber das Problem ist ich arbeite als Friseurin, viele Leute haben Angst vor Tieren/Hunden. Ich glaube nicht das das die perfekte Lösung ist.
Meine Oma & Opa haben mir jetzt Angeboten am Anfang den kleinen zwischendurch auch noch einmal auszuführen und sich um ihn zu kümmern
denke noch darüber nach ob dies eine geeignete Lösung ist

Hi,

ich muss zugeben, ich habe die vorigen Antworten nicht gelesen, also verzeih mir, wenn ich etwas schreibe, was schon geschrieben worden ist.

Ein Welpe bei euren Arbeitszeiten ist nicht mögliche. Stell dir das mal aus der Welpenperspektive vor: erst wird ihm sein Rudel weggenommen und er landet in einer ihm vollkommen unbekannten Umgebung. Sein neues Rudel (ihr) ist dann nicht da. Würdest du dich da wohlfühlen? Abgesehen davon brauchen Welpen in den ersten Monaten ganz viel Aufmerksamkeit, müssen raus und und und.

Ich habe selbst einen Jack-Russel, allerdings einen echt faulen (siehe ViKa). Diese, wie auch Möpse brauchen Beschäftigung!

Wenn ihr unbedingt einen Hund wollt, wie wäre es dann mit einem älteren. Vielleicht aus dem Tierheim? Sicher, auch der macht Arbeit und will bei jedem Wetter raus, aber wenn ihr sicherstellt, daß auch während eurer Arbeitszeit jemand nach ihm sieht, beschäftigt und Gassi geht, sollte das eher gehen.

Was mir gerade noch einfällt, bist du dir sicher, das sich eure Arbeitszeiten und Lebenseinstellung in den nächsten 15 Jahren nicht ändert? Bedenke bitte, das ein Hund durchaus lange lebt und euer Leben dementsprechend angepasst sein sollte.

Gruss,
Little

Also der Vorschlag den Hund mit auf Arbeit zu nehmen ist ja so
gesehen nicht schlecht aber das Problem ist ich arbeite als
Friseurin, viele Leute haben Angst vor Tieren/Hunden. Ich
glaube nicht das das die perfekte Lösung ist.

Hallo,

das siehst du wohl richtig. Soweit ich weiß, darf man einen Hund nichtmal als Kunde in einen F-Salon mitbringen - ob das nun sinnvoll ist oder nicht, stehe mal hintenan,; es soll wohl hygienische Gründe haben? :wink:

Meine Oma & Opa haben mir jetzt Angeboten am Anfang den
kleinen zwischendurch auch noch einmal auszuführen und sich um
ihn zu kümmern

Das ist sehr lieb von ihnen und sicher käme ihnen das auch zugute, weil sie da viel frische Luft, Bewegung, eine kleine Verpflichtung haben und viele neue Kontakte schließen könnten, genau wie du.

Mit einem älteren, ruhigen und mit Artgenossen verträglichen Hund sollte das mit etwas Glück gutgehen, aber einen Welpen würde ich der Omi auch nicht unbedingt zumuten, wenn sie nicht definitiv Erfahrung mit jungen, ungestümen und u. U. auch etwas schwierigeren Hunden hat.

denke noch darüber nach ob dies eine geeignete Lösung ist

Für einen unkomplizierten Hund findet sich meistens leicht jemand, der dich mal vertritt, aber ein Welpe muss erstmal zu einem unkomplizierten Hund werden und das ist nicht selbstverständlich - es braucht u. a. auch erstmal sehr viel Zeit. Da würde ich kein Risiko eingehen.

LG
sine

Hallo

Meine Oma & Opa haben mir jetzt Angeboten am Anfang den kleinen zwischendurch auch noch einmal auszuführen und sich um ihn zu kümmern

‚Den kleinen zwischendurch auch noch einmal auszuführen‘ heißt aber nicht, dass er die 5 Stunden regelmäßig bei ihnen bleibt?

Viele Grüße