Hund übers Internet

Hallo,

wir sind schon lange am überlegen, ob wir uns nicht einen Hund zulegen sollen. Da ich ab Januar erst mal keinen Job habe, dachten wir es wäre jetzt eine gute Gelegenheit (arbeite 2 halbe Tage und mehr würde ich auch in Zukunft nicht machen).

Nun haben wir im Internet einen passenden Kandidaten gefunden, zwar recht weit weg von uns, aber genau das was wir suchen. Katzentauglich, von der Größe her perfekt usw.

Der Hund wurde für mich reserviert, evtl. hätte es eine Mitfahrgelegenheit gegeben, was die Besitzerin noch abklären wollte. Nun ruf ich gestern nochmal an und was war: Der Hund wurde an eine andere Familie vermittelt.

Das ist doch echt ne Sauerei oder? Ohne Info, sie hat sich in ganz vielen Dingen plötzlich total wiedersprochen. Ich bin total geknickt, sowas macht man doch nicht.

Kennt jemand sowas?

Liebe Grüße

Sabine

Moin,


Nun haben wir im Internet einen passenden Kandidaten gefunden,

Erstmal sehr fragwürdig.

zwar recht weit weg von uns, aber genau das was wir suchen.
Katzentauglich, von der Größe her perfekt usw.

Und wenn schon. Das ist, im I-Net in ~90% der Anfragen so.
Kleinanzeigen in der Tagespresse sind genauso fragwürdig anzusehen.

Paßt, wackelt und hat Luft !?

Der Hund wurde für mich reserviert, …
Nun ruf ich gestern nochmal an und was war:
Der Hund wurde an eine andere Familie vermittelt.

Das ist doch echt ne Sauerei oder?

Abhaken und fertig.

Ohne Info, sie hat sich in
ganz vielen Dingen plötzlich total wiedersprochen.

Uninteressant.
Du hast doch kein formales Vorkaufsrecht,
(schriftlich fixierte Option) oder doch ?

Ich bin total geknickt, sowas macht man doch nicht.

Verständlich ist das schon,
aber ich sehe es etwas anders.

Ich würde ungesehen, kein Tier so kaufen.
Wenn ich mir einen Tier anschaffen will,
schau ich mir als erstes,
den Verkäufer/Züchter mal „genauer“ an
und versuche auch, gerade bei „Züchtern“,
mehr zu erfahren als nur,
das sie diese oder/und jene Rasse/n züchten.

Es gibt einfach zu viele dubiose Händler.

Als wir unsern IW gekauft haben,
waren wir insgesamt mit dem Abholtermin,
innerhalb von 13Wochen mindesten 5x bei dem Züchter !!
Zur Info am Rande: Einfache Fahrstrecke war >400km !!!

Kennt jemand sowas?

Ja, leider.

Liebe Grüße

Sabine

mfg
W.

Hallo Sabine,

Nun haben wir im Internet einen passenden Kandidaten gefunden,
perfekt usw.

… Ohne Info, sie hat sich in
ganz vielen Dingen plötzlich total wiedersprochen.

Aha, die Verkäuferin erzählt also jedes Mal etwas anderes und man kann sich auf sie nicht verlassen?

Und wer sagt dir dann, dass der Hund überhaupt so perfekt war? Du hast ihn doch noch nicht einmal gesehen, höchstens auf Fotos, oder?

-> Sei doch froh, dass du noch rechtzeitig gemerkt hast, wie es um die Ehrlichkeit der Dame bestellt ist, bevor du da die Katze, pardon, den Hund im Sack kaufst.

Du findest schon noch einen Hund, der zu dir passt.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

ich denke, einen Hund kaufen ist wie ein Paar Schuhe kaufen: man muss probieren ob es passt.
Ich würde nie per Internet Schuhe kaufen. Hunde / Katzen noch weniger.

Schau lieber bei lokalen Anbietern, so dass Du Dir div. Hunde angucken kannst. Kostet ev. mehr, aber billigst ist nicht gleich bestens - auch nicht billigst auf Dauer.

Guß, Paran

Herzlichen Glückwunsch
dass die Katalogbestellung nicht geklappt hat. Was wäre gewesen, wenn ihr nach wenigen Tagen festgestellt hättet, dass der hochgepriesene Wauwau so gar nicht zu euch passt?

Umtausch? Zurück an den Absender? Ab ins Tierheim?

Vielleicht. Wohl eher aber das, dass ihr euch in der Pflicht gesehen hättet, mit diesem Hund zurecht zu kommen und die Verantwortung zu tragen, die ihr übernommen habt. Mit dem nötigen Glück hätte es dann doch noch eine gelungene Verbindung geben können. Ebenso gut - eher noch wahrscheinlicher - hättet ihr aber auch viel Energie und Aufwand in einen Hund investiert, mit dem ihr in keinster Weise harmoniert hättet.

Deshalb: Mach das nicht. Kaufe niemals einen Hund, den du nicht vorher gesehen, gerochen, angefasst hast. Die Optik ist in Sachen Passung das geringste Kriterium. Und Papier - besonders virtuelles - ist geduldig.

Such dir lieber Möglichkeiten, den Vierbeiner mit allen Sinnen wahrnehmen zu können, bevor du dich für ihn entscheidest.

Aus diesem Grund solltest du der Verkäuferin eigentlich einen Dankesbrief schreiben, dass sie dich vor einer möglicherweise sehr unglücklichen Entscheidung bewahrt hat :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

ihr müsst jetzt tapfer sein…
…aber ich gebe jule vollumfänglich recht.

eine gute vermittlung besteht daraus, das hund und mensch sich erst einmal kennenlernen. und das geht nicht hopplahopp, sondern braucht schon einige besuche. daher kann ich von kleinanzeigen nur massiv abraten, da sich dahinter auch oft qualzüchter, gestohlene oder misshandelte hunde oder noch schlimmeres verstecken.

suche dir vor ort einen tierschutzverein, ein tierheim. die werden dir dann sicherlich weiterhelfen können.

so vermittelnd,

nils

1 Like

Gebe dir Recht :confused:
Hey,

das war schon echt total doof das die den Hund trotz Reservierung an eine andere Familie verkauft hat.
Generell ist es nicht wirklich schlimm einen Hund im Internet zu kaufen. Doch ich würde vorher doch dort mal hinfahren und schauen ob der Hund deinen Vorstellungen entspricht. Wenn er ziemlich weit weg ist, dann überleg doch ob du dort in der Nähe urlaub machst und ihn ende der ferien abholst. ( Haben wir auch so gemacht :smile: )

LG

Vielleicht schaust du auch mal im Tierheim nach. Die armen Tiere haben es viel nötiger und kosten auch nicht so irre viel (:

1 Like

Moin,

Vielleicht schaust du auch mal im Tierheim nach. Die armen
Tiere haben es viel nötiger und kosten auch nicht so irre viel
(:

Warum anwortest Du das nicht zur Frage ?

mfg
W.

Hallo!

Super geschrieben!
Genau auch meine Meinung!

Niemals Tiere übers Internet o.ä., die man zuvor noch nie gesehen hat!

LG!

Also ich finde den Tipp gut!!!

Hallo,
niemals würde ich einen Hund kaufen, mit dem ich nicht mehrmals gelaufen bin.
Man kann doch nicht nur nach dem Aussehen gehen, der Hund zeigt seinen Charakter erst nach mehreren Besuchen.
Was ist, wenn die frühere Besitzerin etwas verschwiegen oder gelogen hat?
Deshalb:
In einem Tierheim in deiner Umgebung nach einem Hund sehen, mehrmals mit ihm laufen gehen und dann mitnehmen.
Dann kennst Du ihn schon und er dich auch. Wenn er dann zu dir kommt freut er sich, und trauert nicht seiner alten Familie hinterher.
Grüße
Fröschle

Vielen herzlichen Dank. Scheint so, als wäre es gut, daß er nicht bei uns gelandet ist.

Jetzt gucken wir über Tierschutzvereine und schauen uns evtl. demnächst mal einen an, mit dem wir auch laufen können. Vielleicht ist es ja Liebe auf den ersten Blick (von beiden Seiten).

LG Sabine

wir wollten auch einen Hund übers Internet,da würde ich aber ganz Vorsichtig mit sein es gibt so viele Betrüger,wären fast auch auf sowas Reingefallen.Da wir einen Hund aus den Auffangstationen haben wollten aus Spanien. Ich Sage nur Äuserste Vorsicht.

Das freut mich für euch!
Ganz viel Glück dabei!

LG!