Hallo,
Es gibt da ein paar Regeln:
1 Jagdhunde sind hoffnunglos, allenfalls wird die Hauskatze
toleriert, alle anderen Katzen werden verbissen.
Das machen andere Hunde auch, das muss kein Jagdhund sein. Wobei auch Katzen können einem Jagdhund gefährlich werden, da gibt es bestimmt öfter etwas auf die Hundenase.
- Ein Hund nimmt im Haushalt den niedrigsten Rang ein.
Was genau hat der Rang eines Hundes mit dem tolerieren fremder Katzen zu tun ?
Ein Hund muss seinen Platz im Rudel kennen. Kein Hund ist darauf ausgerichtet sein Rudel zu übernehmen. Es wird Hunden viel zu viel angedichtet.
Die meisten Hunde akzeptieren keine fremden Katzen und egal ob Rang hin oder her, manche noch nicht mal die eigenen Katzen und da nützt auch kein Rang den der Hund inne hat. Man kann keinen Hund und keine Katze zwingen sich zu mögen.
Gruß
BelRia
Immer.
Ausnahmslos. Sonst kann es nämlich verdammt gefährlich werden,
für alle Beteiligten, egal ob Erwachsener, Kind oder Katze.
Es sollte nicht allzu schwer sein, einem Hund das klar zu
machen. Und diesen niedrigen Rang muß ein Hund kennen. Welchen
Rang er hat, ist einem Hund egal, aber er muß seinen Rang
kennen, darauf hat er ein Anrecht.
Meine jetzige Hündin bekam ich mit 1 Jahr, sie ordnete sich
mühelos in die Katzenherde ein. Ihre Vorgängerin lebte 14
Jahre unter der Fuchtel von Katzen, sie war eine typische
Alpha-Hündin, aber verliebt in alles, was Katze war, fremde
und eigene. Und die Katzen liebten sie.