Hund vernachlässigt - Wird aggressiv?

Hallo
In unserem Haus hat sich die Hausbesitzerin einen Labrador oder Golden Retriver zugelegt. Vor knapp einem Jahr.
Da sie ja immer „ach so viel zu tun hat“, verbleibt der Hund die meiste Zeit in einem Kellerraum.
Dort hört man ihn dann ab und zu bellen und Jaulen. Teilweise auch bis 1 Uhr Nachts. Vielleicht bleibt der Hund auch die ganze Zeit dort unten.
Lange Spaziergänge macht sie meines Wissens nicht. Lediglich mal 5-15 Minuten durch einen angrenzenden kleinen Wald.

Nun haben wir heute beobachtet, das sie den Hund irgendwie am Kopf fassen wollte, da schnappte der Hund wohl recht aggressiv um sich.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, was sie da genau gemacht hat oder machen wollte.
Nur frage ich mich, ob so ein Tier, das quasi völlig vereinsamt lebt über einem längeren Zeitraum irgendwann seinem Besitzer gegenüber aggressiv werden kann. Gerade so ein im Grunde genommen friedliches Tier?
Wie alt der Hund ist kann ich nicht sagen, wird aber schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Ziemlich groß halt.
Soll wohl vorher schon im Zwinger gelebt haben und er sollte es „bei ihr nun besser haben“, hat sie damals immer getönt…

Wie dem auch sei. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

Vielen Dank

Gruß
Andrea

Hallo Andrea,

du hattest doch vor einer ganzen Weile schonmal wegen dem Hund bzw. der unangemessenen Haltung gepostet…

Habt ihr denn inzwischen nichts unternommen (Ordnungsamt, Veterinär…) ?

Zur Frage:
Der Hund kann selbstverständlich bei so einer Haltung Verhaltensauffälligkeiten entwickeln.

Aber wie du selbst bemerkt hast, was das jetzt genau war mit dem Schnappen kann man so nicht sagen.

Ich denke hier sollte schnellstens das Ordungsamt/Amtsveterinär/Tierschutz kontaktiert und um Hilfe gebeten werden!

Verwechslung?
Hallo,

kann es sein, dass du das mit meinem Post verwechselst?

Es ging da um eine Schäferhündin, die verprügelt wird!

GRüße
Ayse

1 Like

Hallo,

der Grund für das Schnappen ist aus dem geschilderten Zusammenhang nicht zu erkennen. Mir fallen spontan mindestens 4 Gründe ein, aus denen das passiert sein könnte. Fest steht, dass die Haltung - so sie in dieser Form stattfindet - tierschutzrelevant ist.

Eine entsprechende Anzeige - auch anonym - beim Ordnungs- bzw. Veterinäramt könnte dem Hund möglicherweise helfen, wenn sich die nicht artgerechte Haltung bestätigt.

Schöne Grüße
Jule

Danke Hyper, auch daran erinnere ich mich.
(Ich glaube du meinst die Hündin mit der du Gassi gehst/gegangen bist. Die von den Besitzern verdroschen wird. Und wo das zweijährige Kind der Familie zum kuscheln draufliegt und die Hündin fiepst?)

Aber der TE hat schonmal was gepostet, mit einem Retriever der in einem Hochhaus im Keller eingesperrt ist und dann stundenlang bellt…

Und ich meine dass damals schon gesagt wurde dass man sich ans OA etc. wenden soll.

Hallo Trashi,

Ah, ok!

Ich bin nicht so die mit dem besten Erinnerungsvermögen.:smile:
Dann bitte um Entschuldigung!

Grüße
Ayse