Hallo
In unserem Haus hat sich die Hausbesitzerin einen Labrador oder Golden Retriver zugelegt. Vor knapp einem Jahr.
Da sie ja immer „ach so viel zu tun hat“, verbleibt der Hund die meiste Zeit in einem Kellerraum.
Dort hört man ihn dann ab und zu bellen und Jaulen. Teilweise auch bis 1 Uhr Nachts. Vielleicht bleibt der Hund auch die ganze Zeit dort unten.
Lange Spaziergänge macht sie meines Wissens nicht. Lediglich mal 5-15 Minuten durch einen angrenzenden kleinen Wald.
Nun haben wir heute beobachtet, das sie den Hund irgendwie am Kopf fassen wollte, da schnappte der Hund wohl recht aggressiv um sich.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, was sie da genau gemacht hat oder machen wollte.
Nur frage ich mich, ob so ein Tier, das quasi völlig vereinsamt lebt über einem längeren Zeitraum irgendwann seinem Besitzer gegenüber aggressiv werden kann. Gerade so ein im Grunde genommen friedliches Tier?
Wie alt der Hund ist kann ich nicht sagen, wird aber schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Ziemlich groß halt.
Soll wohl vorher schon im Zwinger gelebt haben und er sollte es „bei ihr nun besser haben“, hat sie damals immer getönt…
Wie dem auch sei. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
Vielen Dank
Gruß
Andrea