Hallo,
im August habe ich eine Bernersennen-Labrador-Hündin aus schlechter Haltung übernommen. Ihr Name ist Molly& sie ist nun knapp 1 Jahr alt.
Bei ihren Vorbesitzern lebte sie seit sie ein Welpe war immer in einem kleinen Garten (ca. 4x6 M) ohne Schutzhütte o.Ä. Der Garten war eingezäunt.
Als sie zu mir kam, war sie nicht stubenrein, gehorchte nicht und hatte Angst vor jedem, der ihr zu nah kam.
Mittlerweile hat sie sich super entwickelt. Sie ist stubenrein, läuft „Bei Fuß“, beherrscht einige Kommandos (Sitz, Platz, Gib Fuß, Männchen, Kriechen…)
Beim Gassigehen lasse ich sie an der langen Leine laufen (Laufleine, 5 Meter lang). Allerdings entfernt sie sich nicht mehr als 2-3 Meter von mir.
Sie liebt das Gassigehen, springt freudig herum, schnüffelt und erkundigt.
Meist dauern unsere Spaziergänge zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.
Das merkwürdige ist, dass sie beim Gassigehen NIE ihr Geschäft verrichtet. Weder das Kleine noch das Große.
Wenn wir dann nach Hause kommen und ich ihr die Leine abmache, stürmt sie in den Garten und erleichtert sich.
Nun wurde Molly vor ca. 3 Wochen von einem Auto angefahren& darf seitdem erstmal nicht mehr toben, da ihr Fuß schlimm verletzt ist.
Daher muss ich sie an die Leine nehmen, wenn wir in den Garten gehen.
Und auch dann verrichtet sie ihr Geschäft nicht. Selbst, wenn sie dringend muss, hält sie lieber auf, anstatt zu pinkeln, wenn sie ihre Leine um hat.
Kann mir jemand erklären, wieso das so ist? Gibt es einen bestimmten Grund für dieses Verhalten?
Über Antworten würde ich mich freuen!
Zusätzlich habe ich eine weitere Sache bei ihr beobachtet.
Wir haben zwei weitere Hunde, die sofort bellen, wenn jemand zu Besuch kommt.
Molly hingegen schlägt nie an. Sie bellt fast nie. Außer, etwas passt ihr ganz und gar nicht, dann kommt eine Bell-Jaul-Mischung aus ihrem Mund. Sonst bellt sie NIE. Wirklich nie.
Kann mir dazu vielleicht jemand etwas sagen?
Ich bedanke mich im Voraus& hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Liebe Grüße,
Steffi