Hallo,
ich würde mal im Nachbarort schauen, ob da jemand Geflügel oder für den Hund ähnlich interessantes Getier hält. Und da nachfragen, ob der Hund gesehen oder eingefangen wurde. Eventuell auch mal den zuständigen Jäger fragen, ob der einen Hund gesehen hat (schlimmeres möchte ich jetzt nicht ausmalen, aber zumindest bei uns in der Gegend weiß ich, dass die Jäger nicht auf Haustiere schießen, selbst wenn sie beim Jagen erwischt wurden). Auch das Ordnungsamt wäre einen Anruf wert.
Eine Frage habe ich aber, ohne dabei zu vorwurfsvoll klingen zu wollen, da ich mir vorstellen kann, wie verzweifelt man in dieser Situation sein muss: Wie schafft man es, auf einer Wiese (die ich mir übersichtlich vorstelle) nicht zu wissen, in welche Richtung der Hund gelaufen ist? Ich habe das schon so oft erlebt, dass unsere Tiere in unserem Garten von Hunden gejagt und teilweise auch getötet wurden und vom Besitzer gab es keine Spur, da der in einer vollkommen anderen Richtung gesucht bzw. noch gar nicht mitbekommen hat, dass der Hund verschwunden ist. Gerade bei einem Hund mit Jagdtrieb sollte man doch ein Auge drauf haben, um ihn bei Bedarf zurückrufen zu können, oder?
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche, wäre aber trotzdem über eine Antwort sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Liz