tscha…
…das ist eine gute frage. es gibt durchaus trainings-methoden, dem hund beizubringen, nix vom boden aufzunehmen. aber die sind sehr langwierig, und ohne dauerndes (= bis der hund oder sie nicht mehr sind) training auch sinnfrei.
ad hoc würde mir die mausefallen-technik einfallen: sie platzieren im garten einige leckerchen auf umgedrehten (!) mausefallen. nimmt der hund das futter auf, springt die mausefalle hoch und er erschreckt sich…so der plan: meine jenny hat sich exakt einmal erschreckt, danach das geklapper hingenommen. da ich jetzt nicht weiss, wie sensibel ihr wuff ist, wäre das vielleicht eine idee.
auf jeden fall würde ich über einen nachbars-wechsel nachdenken. denn eine 100%ige sicherheit, das er es nicht doch mal versucht, werden sie nie haben. auch meine anderen ideen (mannhohe hecke, katzengitter rund um den garten) sind nur bedingt wirksam: ein stück wurst mit rasierklinge ist nicht gross, das passt durch die maschen.
allenfalls könnte folgendes klappen:
- bevor der hund in den garten kommt, suchen sie das geländer genau ab
- füttern sie den lütten, bevor er rausgeht, dann ist die motivation schon mal kleiner
- bleiben sie dabei, wenn er im garten ist, um sehen zu können, ob er etwas aufnimmt
sorry, mehr fällt mir dazu leider nicht ein,
viel glück ihnen und der fellnase!
gruss,
nils höppner