Hund vor vergiftung schützen

Hi @ll!

Wir haben einen großen Garten und würden unseren Hund gerne in ihm rumstreunern lassen. Leider haben wir ziemlichen Stress mit den Nachbarn, die uns auch schonmal unsere Katze vergiftet haben (hats zum Glück überlebt). Nun wollte ich mal fragen ob es eine Trainingsmethode gibt die uns garantiert dass der Hund nix frisst was auf dem Boden liegt oder was er irgendwo findet?! Wir haben schon überall im Internet gesucht, aber leider nichts gefunden. kann uns jemand einen Tipp geben?

Danke schonmal im Voraus.

lg

RB

Hallo,

ein guter Hundetrainer wird Dich anleiten können, dass Dein Hund kein Futter aufnimmt, welches nicht von Euch freigegeben ist. Das wird aber zeitintensiv und ggfs. auch nicht ganz billig. Solltest Du ein gefräßiges Exemplar haben, auch entsprechend schwierig. Machbar ist das aber durchaus.
Bei dem Training solltest Du aber daran denken, dass Du den Hund evtl. auch mal in den Ferien zu anderen Personen geben musst. Der Hund sollte daher besser nicht auf bestimmte Personen konditioniert sein (von denen er nur Futter nimmt), sondern lieber auf ein Kommando (welches ihm erlaubt, zu fressen).

Gruß Inge

Hallo,

Nun wollte ich mal fragen ob es eine Trainingsmethode gibt die uns garantiert dass der Hund nix frisst was auf dem Boden liegt oder was er irgendwo findet?!

Nein, die gibt es nicht. Sämtliche Trainingsmethoden funktionieren bestenfalls in Anwesenheit oder zumindest in Nähe des Besitzers. Sobald der Hund allein ist, entscheidet er auch allein. Wobei Hunde, mit denen man trainiert hat, nichts vom Boden zunehmen, häufig besonders schnell Futter herunterschlingen, um es nicht wieder hergeben zu müssen.

Abgesehen davon ist es für die Hund-Mensch-Beziehung ohnehin nicht von Vorteil, wenn der Hund viel Zeit allein im Garten verbringt.

Schöne Grüße
Jule

Leider wohnen wir auf den Kanaren, wo es mit Hundetrainern bzw. GUTEN Hundetrainern sehr schwierig ist. Wir hatten uns schon überlegt Fleisch auszulegen das mit einer geruchlosen Substanz betreufelt ist und für ihn dann ganz eklich schmeckt. Wäre dass eine Alternative?

Abgesehen davon ist es für die Hund-Mensch-Beziehung ohnehin
nicht von Vorteil, wenn der Hund viel Zeit allein im Garten
verbringt.

Vielen dank für den Hinweis, aber darum geht es mir ja gar nicht. Ich möchte meinen Hund einfach mal alleine in den Garten lassen können ohne die ganze Zeit neben ihm zu stehen und zu schauen ob er eventuell etwas frisst und ohne Angst haben zu müssen dass er vergiftet wird.

Hallo,

Ich möchte meinen Hund einfach mal alleine in den Garten lassen können ohne die ganze Zeit neben ihm zu stehen und zu schauen ob er eventuell etwas frisst und ohne Angst haben zu müssen dass er vergiftet wird.

Das wirst du von Seite des Hundes nicht verhindern können. Gehorsam funktioniert auf Dauer immer nur, wenn der, dem Gehorsam geschuldet ist, auch anwesend ist. Es mag sein, dass der Hund unmittelbar nach einem entsprechenden Training zwar auch nichts nimmt, wenn er alleine ist, im Laufe der Zeit wird er aber immer mal wieder ausprobieren, ob das Fressen nicht doch klappt. Und im Fall von Gift reicht ein einziges Mal.

Schöne Grüße
Jule

1 Like

naja, Jule hat natürlich Recht, es ist sicherlich sehr schwierig, wenn der Hund ganz alleine ist, das er auch auf lange Sicht nie etwas aufnimmt. Und da ist dann tatsächlich schon einmal ein Mal zu viel. Ich persönlich kenne eine Hündin, die zuverlässig (auch alleine) nichts aufnimmt. Allerdings kenne ich auch nicht viele, die ernsthaft versucht haben, ihren Hund darauf zu trainieren.

Ob das mit dem präparierten Fleisch klappt, kann ich nicht sagen. Dann müsstet ihr diese Erinnerung immer wieder auffrischen. Ob das so sicher ist…? Vielleicht kann Jule dazu eher etwas sagen?

Gruß Inge

Hallo

Ob das mit dem präparierten Fleisch klappt, kann ich nicht sagen.

Ich frag mich, ob ihm das Fleischfressen abtrainiert werden soll …

Viele Grüße

Mein Beileid zu ihren Nachbarn!

Ich verstehe ihre Sorgen, kann ihnen aber auch keine wunderbar einfache Lösung empfehlen…

Hier in Wien werden desöfteren von fanatischen Hundehassern Giftköder ausgelegt und ich kenne Hundebesitzer, deren Hunde deshalb nur noch mit Beißkorb gehen dürfen.
Vielleicht wäre das ja auch für sie eine Lösung?

(Wobei mir persönlich noch kein Beißkorb untergekommen ist durch den zuverlässig nicht das winzigste Fitzelchen Nahrung aufgenommen werden konnte)