Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinem Hund:
Wenn ich ihr etwas verbiete oder ihr etwas nicht gebe, so fängt sie unheimlich laut an zu weinen.
Das weinen wird auch lauter, wenn ich nicht auf sie reagiere und sie macht es teilweise über 2-3h am Stück (steht vor mir und weint).
Zu den Situationen bei denen sie anfängt zu weinen:
-ich nehme ihr ein Spielzeug weg
-sie wird aus dem Bett geschmissen (hundi ist recht groß und stört daher enorm)
-hat hunger und fängt auch immer früher an sich weinend vor den Napf zu stellen
-sie muss auf Klo (eigentlich ja praktisch)
Mittlerweile weint sie quasi ständig, schon wegen langeweile usw.
Mein Problem ist, dass ich bereits wegen Migräne (starke Kopfschmerzen) in Behandlung bin (tritt stressbedingt auf) und wenn sie wieder anfängt zu weinen werden die Kopfschmerzen einfach enorm schlimm.
So bin ich quasi in einen Teufelskreis gekommen, denn sie bekommt alles nur um Still zu sein wodurch es nur noch schlimmer wird.
Zudem kommt, dass sie auch zunehmend aufmüpfig wird und beim Spielen enorm grob ist (schlägt mit ihren Pfoten auf meine Hände, rennt mich um, springt mich an, schnappt unvorsichtig nach spielzeug und erwischt mich dabei).
Dementsprechend wenig Spaß habe ich mittlerweile mit ihr zu Spielen (auch wenn es sie dann oft „abschaltet“, denn sie weint wie erwähnt oft aus langeweile).
Nun wüsste ich gerne folgende Dinge, da ich teilweise aus internet-beiträgen nicht so schlau werde:
-
Was kann ich machen damit mein Hund ruhig ist (ausschimpfen, weg sperren, …) oder geht da nur ignorieren?
-
Wie zeige ich meinem Hund, dass sie nicht so grob sein soll, damit ich auch ein wenig Spaß beim gemeinsamen Spiel habe?
-
Kennt ihr eventuell nette Spiele bei denen der Hund quasi nicht grob werden kann (wie dummy training, agility, …)?
Beides klappt mit ihr recht gut und auch Tricks lernt sie sehr schön, allerdings gibts bei uns keinen agility-verein (hab kein auto) und mittlerweile frisst sie nur noch recht schlecht weshalb die motivation das dummy zu bringen auch recht gering ist.
Vielleicht noch ein paar Daten zum Hund (gerade beim „Spiel-Problem“ ist die größe ja nicht unerheblich):
-Rhodesian-Ridgeback-Hündin
-65cm groß
-35kg schwer (ist recht „schlaksig“ von der optik)
-3,5 jahre alt
-vom arzt mehrfach durchgecheckt, sie weint nicht aus schmerzen (!)
Vielen, vielen dank schon einmal,
Caro