Hund wird einfach nicht stubenrein

Hallo,

wir haben ein großes Problem und wissen so langsam nicht mehr weiter.
Unsere kleine Motte ist jetzt 5 Monate alt und wird einfach nicht stubenrein.
Wir gehen jede 1-2 Stunden mit ihr raus, was in letzter Zeit nicht so toll geklappt hat, da entweder der Schnee zu hoch war (sie ist eingesunken) oder sie wahnsinnig geweint hat wegen dem Salz (haben es auch mit Vaseline an den Pfötchen probiert, hat aber leider nichts gebracht).
Sie weiß auch ganz genau das sie draußen machen soll, aber wenn wir rausgehen zieht sie irgendwann wahnsinnig ins Haus zurück und erledigt dann ihr Geschäft dort. Natürlich bleiben wir so lang es geht mit ihr draußen, nur nach einiger Zeit zittert der Hund (sie ist ein Chihuahua-Yorkshire Mix) mehr als ich.
Kann das einfach an dem Wetter liegen, dass sie meistens drin macht oder hat sie es wirklich noch nicht verstanden?
Ich meine, wenn es so kalt ist, würde ich auch viel lieber drinnen machen als draußen :smile:
Wir gehen meistens mit ihr in den Garten, da sie dort schon alles kennt und deshalb auch nicht allzu abgelenkt sein dürfte.

Hat jemand vielleicht einen guten Rat?
Ich kann ja nicht den ganzen Tag mit ihr draußen bleiben :smile:

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße Franzi

Huhu,

du schreibst selbst, dass es es verstehen kannst, dass der Hund lieber drin macht als draußen, weils ja soo kalt ist. Glaub mir, so etwas überträgt sich auf den Hund und schbus hat man ein Problem.
Welpen im Winter, das ist immer etwas schwieriger als im Sommer, aber auch die werden stubenrein.
Wenn sie so friert, kauft ihr ein Mäntelchen und dann gehts ab nach draußen. Und zwar nicht nur in den Garten, sondern raus in die fremde Welt in der es so viel zu entdecken gibt.
Häufig können sich Hunde leichter lösen bzw. wollen es eher, wenn sie auch von anderen Hunden Gerüche wahnehmen und an deren Markierungen schnuppern können. Und das ein Hund nicht macht und friert, wenn man im Garten rumsteht finde ich ganz logisch.
Also, lieber Bewegung und mit 5 Monaten kann man schon mal ne halbe Std. raus und durch die Gegend stapfen und da gibt es sicher auch Möglichkeiten, wo der Schnee dann nicht zu hoch ist.
Man muss da eben Duchhaltevermögen zeigen und selbst nicht zimperlich sein. Allerdings sollte ein Hund von 5 Monaten 4-5 Stunden schon anhalten. Aber wenn sie merkt, dass du es draußen auch nich so dolle findest, wird sie es eben nicht verstehen.
Viel Erfolg weiterhin.

LG Frieda

Okay super, vielen Dank für deinen Tipp. Ein Mäntelchen haben wir schon, aber trotzdem zittert sie nach einiger Zeit wahnsinnig stark (auch bei Bewegung), bleibt einfach stehen und weint. Sie dann hinter sich her zu ziehen wäre doch nicht richtig oder?
Ich setzte jetzt meine ganze Hoffnung in den Frühling, vielleicht gefällt es ihr dann draußen besser.
4-5 Stunden sind bei ihr leider gar nicht möglich. Sie trinkt sehr viel und nach 1-2 Stunden muss das dann raus. Ist das normal?
Oder liegt das vielleicht auch an ihrer Größe (1,8kg)?

Ich hoffe wir bekommen das bald in den Griff.

Liebe Grüße
Franzi

Hallo,
bist Du sicher, dass sie keine Blasenentzündung hat ?
Grüße
Margit

Hallo

Sie trinkt
sehr viel

Was fütterst du denn? Bei Trockenfutter wäre viel trinken normal, bei Dosenfutter… flugs zum Tierarzt, Blutzucker testen lassen.

Also ich würde auch erstmal die medizinischen Dinge klären.

Und wenn da nichts sein sollte.

Ein Hund kennt Dich besser als Du selbst.Kann es sein das es Dir draussen auch nicht gefällt?

Fakt ist das ein Welpe nach jedem schlafen und futtern raus muß…innerhalb von 2 Minuten.

Am besten da wo andere sich auch verewigen.

Haltet durch das wird dann schon.

Gruß

Wenn sie auf das „Töpfchen“ muss, einfach sie unterbrechen und nach aus tragen. Sie wird aus schock, nicht mehr weiter machen und das Geschäft drausen fertig machen und dann am besten natürlich immer schön Loben.

Fals du sie dabei erwischt wenn sie es drin verrichtet, einfach mit ihr schimpfen und Kopf hinhalten.

Gruß
Kevin Schaller

Unter der Bedingung würde ich dich auch ab zum TA schicken. Viel trinken ist nie ein gutes Zeichen, aber was heisst viel? Mehr als 500ml wird so nen Winzling am Tag eher nicht trinken bzw. sollte er nicht. Mein Hund ist das 10fache von deinem (naja fast) und trinkt ca. 1,5l am Tag. (Je nach Witterung, Belastung, Futter…)

LG Frieda

Also durch den Schock unterbrechen tun nicht alle Hunde, mein Hund hat in der Situation es einfach schön weiter laufen lassen. Das hab ich nur einmal gemacht, die Schweinerei war danach nämlich shclimmer, als wenn er nur an einer Stelle gemacht hätte.

Schimpfen, jein, kommt sehr auf den Hund an, sehr sensible Hunde machen es dann heimlich. Auch nicht so prickelnd, wenn du dann hinter Sessel und Co. in Pfützen trittst. Und Kopf in die Richtung ähm nunja also das kann der Hund nun wirklich nicht verstehen…

LG Frieda

Hallo ihr Lieben,

erst einmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten :smile:

@Kevin Schaller: Mache ich auch immer wenn ich es sehe. Allerdings mit dem Kopf in Richtung Pütze ect. halten finde ich persönlich nicht so toll. Immerhin tunkt man ein kleines Kind auch nicht in seine Windel :smile:
Wenn ich sehe dass sie es drinnen verrichtet und ich nicht mehr so schnell reagieren kann um sie nach draußen zu tragen, entgegne ich ihr nur mit meinem kurzen „nein“, da sie es sonst heimlich macht (habe es am Anfang so miterlebt).

@Frieda & pollux36 & hasse_mein_auto: ich füttere ihr Trockenfutter (Royal Canin) und zweimal Nassfutter. Habe mich deswegen auch heute Mittag nochmal mit dem Tierarzt in Verbindung gesetzt und ihm gesagt wie viel sie trinkt. Er meinte das sei ganz normal. Habe es wahrscheinlich nur als „viel“ empfunden :smile:
Werde aber zur Vorsorge nächste Woche mit ihr zum Arzt gehen um alles Andere auszuschließen.
Könnte möglicherweise auch an ihrer Blase liegen, da diese doch sehr klein ist.

Also nochmals vielen Dank
und wenn jemandem noch ein Tipp einfällt,
einfach schreiben :smile:

Liebe Grüße
Franzi