ist doch nichts lustig dran gewesen?! ich habe damals gefragt und von denen die normal geantwortet haben meine antworten bekommen.
Meine kleine Shima Hündin ist kastriert und ich besitz seid einiger Zeit eine kleine Shih Tzu Hündin. Diese wurde gedeckt und ich hatte ein paar Fragen.
Ich bin in einem Verein eingetreten und dort wurde mir eine Zuchtbegleitende Person zu geteilt, eben Bijoumanuela.
Sie erklärte mir das wichigste und wird auch bei der Geburt der Hunde dabei sein.
Ich habe einen eingetragenen Zwinger und auch ein Zuchtwart hat meine Zuchtstätte abgenommen.
Ich wollte einfach nur Erfahrungen von eurerseite wissen.
Hätte ja sein können, das hier jemand vernünftig antwortet.
Alles kann einem der Zuchtbegleiter auch nicht erklären, da muss man auf erfahrungen anderer Personen zurück greifen.
Ich möchte verantwortungsvoll und liebevoll züchten.
Das ist mein Ziel. Gesunde Hunde mit hoher lebensqualität.
Also Franzie,
sei mir bitte nicht böse, aber wenn ich meinen Hund bei einem eingetragenen Zwinger, der von einem Zuchtwart abgenommen ist, kaufen würde, würde ich von Dir ehrlich gesagt erwarten, dass Du mehr Ahnung hast als ich und nicht diese etwas unbedarften Fragen in einem Forum stellen musst. Ich würde mich echt „weiterbilden“ bis die Babys kommen (und das bei wirklichen Fachleuten und nicht in einem Forum).
Nix für ungut
Inge2
Hallo Franzie!
da mir die Art zu Schreiben in Deinen Briefen aufgefallen ist, habe ich mir Deine VK angeschaut und wurde in meiner Annahme bestätigt, dass Du noch sehr jung bist. Ich möchte Dich jetzt wirklich nicht angreifen, aber hast Du daran gedacht, dass - sollte Deine Hündin tatsächlich aufgenommen haben - Mutter und Babys sehr viel Zeit (unter Umständen Tag und Nacht) in Anspruch nehmen und Du - wie aus Deiner VK ersichtlich - als Kauffrau arbeitest. Gibt es jemanden, der dann bei Deiner Hundefamilie ist oder kannst Du Dir mehrere Wochen Urlaub nehmen? Du kannst sie nicht 8-10 Stunden allein lassen.
Was ist, wenn die Babys kommen und Du bist zur Arbeit?
Gruß Inge2
Hallo Inge,
na Du glaubst ja wohl nicht, daß Sie darauf nicht irgendwann eine plausible Antort darauf finden kann, oder?
Zumindest wurde Ihr doch schon mal eine Zuchwärtin zugeteilt, die zumindest in kleinsten Teilen dann doch evtl. weiterhelfen kann. Zumindest persönlich in Sachen „Top-Knots“ oder wie auch immer.
Da könnten doch die paar hundert Kilometer Entfernung doch auch keine Schwierigkeit darstellen, dann den Nachwuch - als zugeteilte Zuchtwärtin - rund um die Uhr zu betreuen. Und für die Zuchwärtin gibt es dann sicherlich wiederum eine Zuchtwärtin die sich dann deren Zucht derweilen annimmt, etc… oder vielleicht liege ich da ja auch falsch… bei all dem gezüchte…! Aber meineswissen arbeiten ja die Züchter - zumindest beim VdH - alle Hand-in-Hand.
LG Motorradmieze*
Die lieber den menschlichen Nachwuchs 3 x erfolgreich „vermehrt“ hat (und dabei keine Ratschläge aus einem Forum brauchte). Und jetzt mit einem Suuuper-Mischlingshund aus dem Tierheim seit 8 Jahren glücklich ohne irgendwelche Haarprobleme in trauter 6-samkeit zusammenlebt.
Niemand hat etwas von VDH geschrieben ,es gibt auch andere Zuchtvereine. Weiterhin besser mit kontrollierten Tieren zu züchten wie ,ach ich mach mal ebend einen Wurf,wo keinerlei Test bei den Tieren gemacht wurden.
Noch eins,ja Franzie ist sehr jung, deswegen versucht sie troztdem sich erfolgreich eine Zucht auf zubauen, und züchtet nicht einfach drauf los und sie wird sich bestimmt die Zeit für Mama/Welpen nehmen,den so verantwortungsvoll ist sie !
Hallo MoMi!
Nein, ich glaube das auch nicht. Aber vielleicht liest sie es ja und lässt ihre Hündin nicht noch einmal decken (wenn der liebe Gott ein Einsehen hat, ist sie nicht tragend). Vielleicht ist sie ja wirklich nur ein bisschen jung und hat über die Verantwortung nicht richtig nachgedacht. Hoffentlich bekommt sie die Chance, ihren Fehler wieder auszubügeln.
Liebe Grüße aus dem Norden
Inge
Hallo,
…wo keinerlei Test bei den Tieren gemacht wurden.
Von welchen Tests sprichst du? Über wie viele Generationen sind die Ergebnisse bei beiden Elterntieren zurückzuverfolgen? Wie umfassend sind die Nachzuchten untersucht und ausgewertet worden? Welche Voraussetzungen müssen Hunde erfüllen, um ins Zuchtbuch eingetragen zu werden?
Noch eins,ja Franzie ist sehr jung, deswegen versucht sie troztdem sich erfolgreich eine Zucht auf zubauen, und züchtet nicht einfach drauf los
Wie nennt man das sonst, wenn jemand decken lässt, aber vorher nicht mal weiß, wie man Trächtigkeiten feststellt?
Und: Normalerweise findet ein Züchter die passenden Antworten auf seine Fragen in seinem Zuchtverband - zumindest dann, wenn der was taugt. Zudem gibt es unzählige Fachforen.
und sie wird sich bestimmt die Zeit für Mama/Welpen nehmen,den so verantwortungsvoll ist sie !
Daran zweifle ich gar nicht. Ich persönlich würde allerdings niemals einen Hund bei einem „Züchter“ kaufen, der in einem öffentlichen Forum solche Fragen stellt.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
Es wurden Tests gemacht, um zu erkennen, ob beide Hunde für eine Zucht ok sind. Die Tests die halt üblich sind. Musst dich informieren, dann weißt du welche. Vererbbare Krankheiten, Augenuntersuchungen, das Becken wurde vermessen ect.
Beide Hunde haben die Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden!! Das heißt dann: Uneingeschränkt Zuchttauglich. Das heißt im VDH so und in jedem anderen Verein auch.
Ich persönlich würde manchen Menschen nie im Leben einen Welpen verkaufen. Da es mein erster Wurf ist, habe ich die Möglichkeit die Leute unter die Lupe zu nehmen. Und das werde ich auch bei späteren Würfen tun.
Ich züchte nicht aus Profitgier sondern aus Liebe zum Tier und habe die Babys lieber etwas länger bei mir, als sie an irgendwelche x-beliebigen Personen zu „verscherbeln“. Das hat kein einziger Welpe verdient. Ich möchte für alle eine gute Familie finden.
So und bei wem kaufst du dir lieber einen Welpen? Bei einem Züchter, der sich auch hinter her für seine Nachzucht interessiert, oder bei einem dem es sch**ssegal ist was mit seinen Welpen passiert?
Es gibt 1000 Züchter, die vllt viel Erfahrung haben, aber ihre Hunde lediglich als Gebärmaschinen benutzen. Von Käfighaltung mal ganz zu schweigen.
Wenn die Welpen kommen, werde ich sicher meinen TA und meine Zuchtbetreuerin an der Seite haben. In unserem Verein ist es so üblich, das jemand beim ersten Wurf dabei ist.
Ihr alle könnt von mir denken was ihr wollt, ihr kennt mich nicht und könnt weiter philosophieren ob meine Hündin lieber leer bleiben sollte oder nicht.
Darüber mache ich mir keine Gedanken… Ich wollte einfach mal hören ob ihr Erfahrungen mit Würfen habt, aus neugier und nicht aus D***h**t wie MoMi es so schön beschrieben hat.
Es hat mir wirklich Spaß gemacht, mal wieder euer gemecker und die Besserwisserei zu hören.
Ich züchte nicht aus Profitgier sondern aus Liebe zum Tier und
Das ist der Hohn an sich. Profitgier ist es sicher nicht, ich glaube nicht, dass man viel Geld damit machen kann. Aber Liebe zum Tier - sei bitte wenigstens zu dir selber ehrlich genug zuzugeben, dass es reiner Egoismus ist. Sonst würdest du nicht noch mehr Welpen auf die Welt setzen.
Von welchen Tests sprichst du? Über wie viele Generationen sind die Ergebnisse bei beiden Elterntieren zurückzuverfolgen?
Ich wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber solch Schwachsinn kann ich einfach nicht hinnehmen,indem ein Jungzüchter sich beleidigen lassen muß.
Tst sind zb PL,Lebershunt, Becken. Generationen sind wenigstens 4 zurück zu verfolgen
Daran zweifle ich gar nicht. Ich persönlich würde allerdings niemals einen Hund bei einem „Züchter“ kaufen, der in einem öffentlichen Forum solche Fragen stellt.
Also ich kauf lieber bei jemanden der Fragen stellt,weil er nichts falsch machen will,als bei jemanden der denkt och das wird alles schon gut gehen.Und ich würde ehe nur bei einen verantwortungsvollen Züchter kaufen,wo ich auch die Mutter seh.
Noch eins Ich habe vor 14 Jahren angefangen mit der Zucht, und war nicht viel älter wie Franzie, nur ein Unterschied gab es, den damals war das www nocht nicht so in wie jetz, und kein anderer Züchter half einen ,wenn man mal Fragen hatte. Ich hab mir all meine Kentnisse mühsam aneignen müssen, und der Weg war nicht immer einfach gewesen. Nach fast 14 Jahren Rückblickend kann Ich aber sagen, hab ich viele erfolgreiche Rassehunde gezüchtet. Und ich helfe gern Jungzüchtern weil ich weiß wie wenige gute verantwortungsvolle Züchter es wirklich gibt. Bei Euch wird aber hier ehe nur jeder runter gemacht oder wnen einen das geschriebene nicht passt,gesperrt oder gelöscht.
So und nun macht weiter so, meine Meinung zu euer tollen Forum hab ich!
Da ist das Thema natürlich besser wenn man mit einen Hund nicht fertig wird ihm ins Tierheim zu stecken. So wie ganz oben das Thema,statt sich man Gedanken macht was schief gelaufen ist.
Ach noch etwas. Ich "Vermehre "seit 14 Jahren erfolgreich und werde das gewiss noch bestimmt 20 Jahre tun. Und das beste da dran ich bin STOLZ drauf.
Hallo,
Es wurden Tests gemacht, um zu erkennen, ob beide Hunde für eine Zucht ok sind. Die Tests die halt üblich sind.
Ah ja. Sehr fundierte Information.
Musst dich informieren, dann weißt du welche.
Das würde ich als Käufer primär vom Züchter wissen wollen.
Vererbbare Krankheiten…
Von denen gibt es nun doch einige.
Beide Hunde haben die Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden!! Das heißt dann: Uneingeschränkt Zuchttauglich. Das heißt im VDH so und in jedem anderen Verein auch.
Wobei diese Aussage bei manchem Zuchtverband doch eher nichts aussagt.
Da es mein erster Wurf ist, habe ich die Möglichkeit die Leute unter die Lupe zu nehmen. Und das werde ich auch bei späteren Würfen tun.
Man kann Leuten - auch Welpenkäufern - immer nur vor den Kopf schauen. Was nicht heißt, dass es sich nicht lohnt, sich Mühe zu geben.
Ich züchte nicht aus Profitgier sondern aus Liebe zum Tier
Das hat bislang auch niemand in Frage gestellt.
So und bei wem kaufst du dir lieber einen Welpen?
Ich persönlich würde nur bei einem VDH-Züchter kaufen, den ich mir zudem vorher genau angeschaut hätte. Wobei die meisten Hunde in meinem Leben solche waren, die keiner mehr wollte also aus dem Tierschutz.
Schöne Grüße,
Jule, immer noch höflich
off topic
Bitte lass doch die Doppelpunkte vor den Zitaten stehen, sonst ist es fast unmöglichk zu unterscheiden, auf was du antwortest.
Und kurz anderes off topic:
Da ist das Thema natürlich besser wenn man mit einen Hund
nicht fertig wird ihm ins Tierheim zu stecken. So wie ganz
oben das Thema,statt sich man Gedanken macht was schief
gelaufen ist.
Was nützt es dem Hund/Besitzer JETZT, wenn er gesagt bekommt, was er vor einem Jahr hätte wissen müssen?
Der UP hat sicher dazugelernt (sonst würde er sich nicht so bemühen, einen anderen Platz für seinen Hund zu finden), er braucht aber jetzt erstmal konkret Hilfe. Entrüstung und Selbstherrlichkeit helfen ihm nichts.
Gruß
Elke
Hallo,
Und ich würde ehe nur bei einen verantwortungsvollen Züchter kaufen,wo ich auch die Mutter seh.
Die Anwesenheit der Mutter ist noch lange kein Garant für eine verantwortungsvolle Zucht, bestenfalls ein Indiz dafür, dass die Welpen auch da geboren wurden, wo man sie besichtigt.
Und ich helfe gern Jungzüchtern weil ich weiß wie wenige gute verantwortungsvolle Züchter es wirklich gibt.
Woher hast du denn diese Information? Alein die Tatsache, dass es eine Menge unfähige Leute unter der Vermehrern gibt, heißt noch lange nicht zwangsläufig, dass es insgesamt nur wenige gute Züchter gibt.
Schöne Grüße,
Jule
ich habe auch lieber einen Hund, den keiner wollte (=Tierschutz)
und finde (mal wieder), dass Jule völlig recht hat. Würde meinen Mixer nie im Leben wieder hergeben. Lieber einen Tierschutzhund als einen Hund von einem Züchter, der es vielleicht nicht unbedingt böse meint, aber viel zu wenig Ahnung hat.
Eigentlich nimmt jeder neu gezüchtete Hund einem Tierschutzhund einen Platz weg. Es gibt genug Elend.
Weißt Du Franzie, ich verstehe Dich nicht.
Grundsätzlich begrüße ich sehr, das Du Dir Gedanken machst und es verantwortungsvoll angehen möchtest.
Allerdings sollte es Dich nicht wundern, wenn anhand der von Dir gestellten Fragen der Schluß gezogen wird das es mit Deinen Kenntnissen in Bezug auf die Hundezucht noch nicht soweit her ist.
Wenn Du hier sogar danach fragst woher Du eine Wurfkiste bekommst, dann ist es schwer vorstellbar das Du Dich auf den bevorstehenden Zuchtbeginn gut und umfassend vorbereitet hast.
Alle Fragen die Du hier bisher in Zusammenhang mit der von Dir geplanten Zucht gestellt hast waren wirklich Fragen nach elementarem Grundlagenwissen. Diese Fragen stellt man sich üblicherweise lange vor dem Zuchtstart. Ehrlich gesagt wundert es mich schon sehr, das Dir von Deinem Zuchtwart keine Fragen in dieser Richtung gestellt wurden.
Es wurden Tests gemacht, um zu erkennen, ob beide Hunde für
eine Zucht ok sind. Die Tests die halt üblich sind. Musst dich
informieren, dann weißt du welche. Vererbbare Krankheiten,
Augenuntersuchungen, das Becken wurde vermessen ect.
Ich habe Dir bereits beim letzten Mal ein paar Fragen gestellt. Antworten bekam ich bisher keine.
Tierärztliche Zuchttauglichkeitsbescheinigung?
Wurden Hündin und Rüde auf Patellaluxation untersucht?
Liegen Gutachten über HD- und ED-Stati beider Elterntiere vor?
Beide Hunde haben die Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden!!
Das heißt dann: Uneingeschränkt Zuchttauglich. Das heißt im
VDH so und in jedem anderen Verein auch.
Ich kenne die Zuchttauglichkeitsprüfungen diverser Vereine. Es gibt da himmelweite Unterschiede - leider. Während bei dem einen Verein neben tierärztlichen Gesundheitsgutachten und diversen anderen Nachweisen auch der Züchter in Seminare muß reicht bei dem anderen Verein völlig aus, wenn der Hund in etwa dem Standard der Rasse entspricht. Eine uneingeschränkte Zuchttauglichkeit gibt es bei den meisten seriösen Vereinen übrigens erst nach dem ersten Wurf. Denn erst dann kann man eine Zuchtwertschätzung bezüglich der verwendeten Hunde vornehmen.
Auch auf die Frage, welchem Verein Du Dich angeschlossen hast kam übrigens bisher keine Antwort.
Ich wollte einfach mal
hören ob ihr Erfahrungen mit Würfen habt, aus neugier und
nicht aus D***h**t wie MoMi es so schön beschrieben hat.
Warum fragst Du dann nicht nach Erfahrungen mit Würfen?
Aus Deinen Fragen zu erraten, das es Dir nur darum ging ist schon ziemlich schwierig. Und ich denke schon, das es einiges mehr ist was Du wissen wolltest und auch wissen solltest.
Denk einfach nochmal drüber nach, vielleicht versuchst Du einen neuen Anlauf mit klarer Frageformulierung.
Gruß vom
Dicken MD.
Hallo Dicker,
Natürlich wurde die Patella untersucht. ED und HD sind bei großen Rassen Pflicht, bei kleinen Rassen freiwillig, aber ja, auch diese Untersuchungen haben wir machen lassen. Ebenso die genannten Augenuntersuchungen, Röntgenuntersuchungen ect.
Bitte habe Verständniss dafür, das ich hier nicht unbedingt den Namen meines Vereins nennen möchte. Auch meinen Zwingernamen oder ähnliches werde und möchte ich hier nicht veröffentlichen.
Eine Wurfkiste… tja, was ist da besser? Eine mit Wärmefunktion oder eine ohne? Wo kann man gute bestellen? Wo habt ihr eure her, vorrausgesetzt ihr brauchtet solch Wurfkiste mal.
Was kann beim Wurf schief gehen? Mir ist klar, das da sehr viel schief gehen kann.
Aber welche Erfahrungen habt ihr da? Außer missgebildete Welpen (was herrgott nochmal passieren kann), ein Welpe kann sich verkanten und kommt nicht auf natürlichen Wege raus… Oder oder oder… Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? (Es gibt zuuuu viel, was da schief gehen kann als das der Platz dafür hier ausreichen würde)
Dicker, ich weiss nicht ob du selbst züchtest, aber wenn dann könntest grade du ja Tipps geben.
Wie gesagt, ich bin das von vorn herein nicht larifari angegangen sondern mit viel Verantwortung!!!
Aus diesem Grunde wollte ich eben in eurem Forum nachfragen, ich dachte hier kann einem auch geholfen werden. Stattdessen wird man runter gemacht und als Vermehrer bezeichnet. Ich will nicht nur einmal Welpen haben (wie man es so oft von Leuten hört, deren Hündin wahrscheinlich nicht mal geimpft ist) sondern eine verantwortungsvolle, liebevolle Zucht aufbauen, in der gesunde, kräftige Babys geboren werden. Ich möchte auch keine zucht in der all die guten Kriterien der Rasse Shih Tzu unter der Schönheit leiden müssen.
Lg
UNd woher kommt der Mix? Ganz bestimmt aus verscheidenen Rassen. Woher kommt der Rassehund? Genau vom Züchter.Diese upsala Würfe werden also fachgerechter aufgezogen wie ein Rassehund vom Züchter? Ich war bei solchen ach so tollen Unfallwürfen schon dabei um der Hündin bei der Geburt zu helfen, weil der Besitzer unfähig war auch nur einen Finger krumm zumachen. Nur eins wußten sie vorher da ist eine Hündin ,dort ein Rüde und ach Gott da wars passiert. Wie oft werden diese armen Welpen dann mit billigprodukten ernährt udn dann für einen Apppel und einen Ei abgeben, hauptsache weg und man ist die Last los, manchmal am liebsten schon mit 5-6 Wochen damit sie bloss nicht noch Kosten. Als Welpe dann sind sie niedlich und billig, sind sie erwachsen und werden Problemhunde sind genau das die Tiere die häufig im Tierheim zu finden sind. Also erzählt mir hier nicht wir als Züchter nehmen den Tierheimhunden den Platz weg.Wären die Besitzer etwas verantwortungsvoller gäbs dieses Elend erst garnicht. Natürlich sitzen auch einige Rassehund im Tierheim, aber auch das sind oft die Billigen ohne Papiere,bei einen ca 1000,00€ wird doch schon etwas nachgedacht vorher. Ich kann sagen das keiner meiner Welpen im Tierheim sitz.
Liebe Jule,
ich versuche hier die ganze Zeit nichts anderes als höflich zu bleiben, aber mich k***t es an, wenn mich irgendwie jeder alsn bisschen dumm hinstellt.
Meine Welpenkäufer werde ich Ausgiebig beraten… VOR und NACH dem Kauf.
Ich werde mir die Mühe machen um die Leute zu prüfen. Definitiv…
Jedem ist es selbst überlassen, wo er seinen Hund kauft. Jedoch sollte dabei nicht vergessen werden, das wir hier immer noch über ein Lebewesen sprechen und nicht von einer Kaffeemaschine…
Irgendwie läuft das hier so nach dem Motto: ich kauf meine Elektrogeräte nur bei von Siemens… Das finde ich als aller erstes gaaaaanz furchtbar!
So, nun mal wieder zum VDH. Warum denkst du, das der VDH besser ist als andere Vereine? Klar, es is der bekannteste Rassehundeverein, aber darum sind doch andere nicht schlechter, oder?? Seh ich da jetzt irgendwas falsch? Schonaml gehört, was man alles für Bedingungen erfüllen muss um im VDH züchten zu können?
Ich meine Bedingungen, die nicht grade human sind. So finde ich das zumindest… Nur bitte bitte nenn mir einen Grund, warum der VDH besser ist! Nur weil die HP imposanter aufgebaut wurde? Nur weil es immer so schön geschrieben steht? (VDH/FCI) Das sind keine vernünftigen Gründe, warum ein VDH Hund also besser ist als ein Hund mit einem „unbekannten“ Verein…
Liebe Grüße
UNd woher kommt der Mix? Ganz bestimmt aus verscheidenen
Rassen. Woher kommt der Rassehund?
Schone erstaunlich, dass ein Züchter nicht weis woher ein Rassehund kommt. Vielen Züchtern scheint vollkommen zu entgehen, wie eine Rasse entstanden ist oder sie ignorieren dieses standhaft.
Sogenannte Rassehunde sind nichts anderes als Mischlinge mit Papieren. Dabei ist es ganz egal wie die Rasse zustande kam.
Diese
upsala Würfe werden also fachgerechter aufgezogen wie ein
Rassehund vom Züchter?
Ja, warum nicht. Sind Züchter bessere Aufzieher nur weil sie sich Züchter nennen ?
Ich war bei solchen ach so tollen
Unfallwürfen schon dabei um der Hündin bei der Geburt zu
helfen, weil der Besitzer unfähig war auch nur einen Finger
krumm zumachen.
Das soll es auch bei Züchtern geben. Nicht jeder kann seiner Hündin beim werfen zuschauen, was allerdings kaum ein Mangel sein kann.
Nur eins wußten sie vorher da ist eine Hündin
,dort ein Rüde und ach Gott da wars passiert.
So etwas soll es geben.
Wie oft werden
diese armen Welpen dann mit billigprodukten ernährt udn dann
für einen Apppel und einen Ei abgeben, hauptsache weg und man
ist die Last los, manchmal am liebsten schon mit 5-6 Wochen
damit sie bloss nicht noch Kosten.
Nun, dass soll es bei Züchtern auch geben. Züchter sind nicht dadurch bessere Züchter, weil sie sich Züchter nennen.
Als Welpe dann sind sie
niedlich und billig, sind sie erwachsen und werden
Problemhunde sind genau das die Tiere die häufig im Tierheim
zu finden sind.
In einem Tierheim sitzen nicht nur Problemhunde und auch nicht so häufig, wie man es gerne vermitteln möchte, sondern dort sitzen Hunde aus ganz verschiedenen Gründen.
Also erzählt mir hier nicht wir als Züchter
nehmen den Tierheimhunden den Platz weg.
Doch genau das machen Züchter. Es gibt schon so viele Hunde die ein Zuhause suchen, warum muss dann noch alles mögliche an Rassen gezüchtet werden?
Wären die Besitzer
etwas verantwortungsvoller gäbs dieses Elend erst garnicht.
Du lehnst dich etwas sehr weit aus dem Fenster. Es kann niemand. auch du nicht, wissen was in einigen Jahren ist und dann kann jeder Halter noch so verantwortlich sein, manchmal geht es nicht anders, dass der Hund sein Zuhause verliert. Und wie Tierelend entsteht muss ich dir sicher nicht erklären. Auch ein Züchter kann sich über seinen Tellerrand hinaus informieren, was so in der Welt der Tiere los ist.
Natürlich sitzen auch einige Rassehund im Tierheim, aber auch
das sind oft die Billigen ohne Papiere,
Falsch, es sitzen auch sogenannte Rassehunde mit Papieren in Tierheimen und davon waren manche richtig teuer.
bei einen ca 1000,00€
wird doch schon etwas nachgedacht vorher.
Vielleicht, vielleicht wird der Hund auch irgendwo angebunden, weil es bis zum Gedanken machen nicht gereicht hat, weil auch für einen 1000 Euro Hund im Urlaub kein Platz ist. Der Preis bestimmt nicht unbedingt das Gewissen oder gar das Nachdenken.
Ich kann sagen das
keiner meiner Welpen im Tierheim sitz.
Wobei, was nicht ist kann ja noch kommen.
Gruß
BelRia