Hund wurde gedeckt

also, da Du die Aufforderung zur Anrede ja konsequent missachtest, auch ich ohne Anrede:

mein Hund ist ein Mischling und aus dem Tierheim, das ist richtig. Keine Ahnung, ob er besser aufgezogen wurde als Zuchthunde, er ist charakterlich zumindest 1 A, was trotz allem für eine gute Kinderstube spricht.
Aber: mein Hund war nun mal schon da. Offensichtlich nicht von besonders verantwortungsbewussten Menschen vermehrt. Aber dafür kann der Hund nichts und hat trotzdem ein gutes Zuhause verdient. Ein extra gezüchteter Hund wird eben dafür erst in die Welt gesetzt. Und ob mein Hund den Zuchtstandarts enspricht, ist mir eigentlich völlig egal, so lange er nur gesund (und natürlich lieb)ist. Und obwohl mein Hund fast wie ein reinrassiger Parson Russell Terrier aussieht, allein aufgrund seiner Bernsteinaugen und seiner hellen Nase (geht ja gar nicht) würde jeder „Züchter“ nur die Nase rümpfen.
Also mein Näschen bleibt da glatt!

2 Like

Woher weißt Du zb das die gezeigte Mutter auch die Mutter ist?
Ich habe zb eine Hündin gekauft,wo 5 Welpen geboren wurden ,aber 6 Verkauft,was ich leider erst später rausbekam. Weiterhin hab ich Tiere aus Massenzuchten rausgeholt,unter aller Sau.
Ich denke , ich hab mehr schreckliche Sachen gesehen in all den Jahren wie du,da ich selbst solche Tiere bei mir hab,verhaltensgestörte ,seelische kaputte Hunde.Kaputt gemacht von MöchtegernZüchtern.Also nochmal erst einmal selbst Erfahrungen machen und dann beurteilen ,aber nicht sofort über Jungzüchter herziehen,den das scheint ja hier das einzigste zu sein was Ihr könnt.
Und woher weißt Du wie die Tierheimhunde aufgezogen wurden? Warum schleppt man noch Auslandshunde ein,statt ersteinmal sich um die eigenen Tiere hier zu kümmern. Warum haben wir nach vielen Jahren wieder Parvo ect? Ich habe auch nichts dagegen wenn jemand ein armes Tier aus dem Tierheim holt,aber deswegen über Züchter herziehen ,also wirklich zeugt von sehr viel Ahnung.

weil die Massenzüchter nur darum existieren können, weil die Leute ihren Labrador, Golden Retriever oder was auch immer gerade in Mode ist billig, reinrassig und vom Züchter haben wollen.

Kleine Geschichte am Rande, ist wirklich so passiert:
Anruf bei einer Hundetrainerin zu der Zeit als Kommisar Rex der Renner war. Die Frau behauptete: mein Hund macht nichts! Es dauerte eine ganze Zeit, bis die Hundetrainerin herausbekam, dass die Frau dachte, wenn sie einen reinrassigen Schäferhund kauft, macht der automatisch alles so wie Kommissar Rex. So blöd können Menschen sein!

1 Like

Huhu…

Also meine erste Hündin ist auch ein Mix, ääähm, vom Züchter. Ihre blöde Pubertät hat sie überstanden und sie ist mittlerweile ein richtig lieber, gehorsamer Hund. Versteht sich mit allem und jedem.

Meine zweite Hündin, reinrassig, natürlich vom Züchter - aber eben nicht VDH - ist genauso toll… Ein Traumhaftes Wesen.

Es steht also gar nicht zur Debatte ob Mix, Mischling oder Rassehund.

Jeder Hund ist einzigartig und hat seine Macken oder eben besondere Eigenschaften. Solange die Hunde geliebt werden ist ja alles ok.

Man, wie oft ich versucht hab aus irgendwelchen Vereinen einen Hund zu bekommen. Nehmen wir mal mein Lieblingsbeispiel Leyen, Shih Tzu, 5 Jahre, als Gebärmaschine missbraucht, kannte kein Tageslicht, aus dem Verein Liberty for Dogs.
So, diese Hündin habe ich nicht bekommen, weil ich denen zu jung war… Was definitiv nicht darauf deutet das ich nicht in der Lage bin einen Hund zu halten.

Für meine beiden würde ich mein letztes Hemd geben. Ich würde mir lieber nix zu essen kaufen, als meine Hunde einen Tag hungern zu lassen!
Aber darüber brauch ich mir keine Gedanken machen, denn wäre ich nicht finanziell und zeitlich abgesichert, sonst hätte ich nicht den Entschluss gefasst zu züchten…

1 Like

Hey…
wasn dann mit der wahrscheinlich nächsten Modehunderasse dem Akita? Dank dem Film Haschiko wachsen die nächsten Vermehrer bestimmt wie Pilze…

Hallo!

Natürlich wurde die Patella untersucht. ED und HD sind bei
großen Rassen Pflicht, bei kleinen Rassen freiwillig, aber ja,
auch diese Untersuchungen haben wir machen lassen. Ebenso die
genannten Augenuntersuchungen, Röntgenuntersuchungen ect.

Das freut mich zu lesen. Ich weiß, das bei den kleinen Rassen oft auf HD/ED-Untersuchungen verzichtet wird weil es ja nicht „vorgeschrieben“ wird. Dabei vergessen jedoch die meisten Leute, das viele Kleinrassen genau wegen dieser laxen Einstellung häufig mit diesen Seuchen behaftet sind. Und ehrlich, ob der Hund klein oder groß ist spielt für die schmerzhaften Folgen einer HD nicht wirklich eine Rolle. Arthrose ist Arthrose und schmerzt auch die kleinen Hunde immens. Und gerade bei ShiTzu’s gelten HD und ED nicht unbedingt als selten.

Bitte habe Verständniss dafür, das ich hier nicht unbedingt
den Namen meines Vereins nennen möchte. Auch meinen
Zwingernamen oder ähnliches werde und möchte ich hier nicht
veröffentlichen.

Das ist Deine Entscheidung, selbstverständlich steht Dir völlig frei was Du wann wo veröffentlichst.

Eine Wurfkiste… tja, was ist da besser? Eine mit
Wärmefunktion oder eine ohne? Wo kann man gute bestellen?

Alle Züchter die ich kenne haben ihre Wurfkisten selbst gebaut. Du kannst sie auch kaufen. Gibt es beispielsweise bei eBay. Ganz brauchbare Informationen dazu findest Du hier: http://www.kirasoftware.com/Wurfkiste_Hunde.php
Ich würde Dir eine Wurfbox ohne eigene Heizfunktion in Verbindung mit einer klassischen Wärmelampe empfehlen.

Was kann beim Wurf schief gehen? Mir ist klar, das da sehr
viel schief gehen kann.
Aber welche Erfahrungen habt ihr da?

Ich habe keine eigenen Erfahrungen da ich bisher keine eigene Zucht betreibe. Allerdings kenne ich eine ganze Reihe von Züchtern die ihr Wissen gern und umfassend teilen. Die typischen Risiken sind wie Du schon selbst sagst „verkantete“ Welpen, zu große Köpfe, Kreislaufversagen der Mutterhündin. Eine Geburt -gerade die Erste- ohne die Anwesenheit eines erfahrenen Züchters oder alternativ eines Tierarztes würde ich nicht empfehlen. Ich würde Dir jedoch empfehlen, dazu ein intensives Gespräch mit Deiner Zuchtbetreuerin bzw. Deinem Zuchtwart zu führen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, in den nächsten Wochen bei einem befreundeten Züchter eine Geburt mitzuerleben? Das ist ein prägendes Erlebnis und ganz sicher eine wertvolle Erfahrung.

Dicker, ich weiss nicht ob du selbst züchtest, aber wenn dann
könntest grade du ja Tipps geben.

Wie ich schon sagte züchte ich nicht selbst. Eventuell in einigen Jahren. Aber das hängt von zu vielen Faktoren ab als das ich es heute vorhersehen könnte. Unabhängig davon habe ich mich bereits heute mit dem Thema sehr intensiv beschäftigt - wer weiß wann ich es brauchen werde. Meine Erfahrungen dabei sind eigentlich die, das die meisten seriösen Züchter ihr Wissen jederzeit gern teilen. Daher auch hier meine Empfehlung: Sprich Züchter Deiner Rasse gezielt an, frage um Rat. Fragen, Fragen, Fragen. Je früher, desto besser.

Wie gesagt, ich bin das von vorn herein nicht larifari
angegangen sondern mit viel Verantwortung!!!

Lobenswert, wirklich. Hundezucht ist kein Hobby für Nebenbei, das ist keine Tanzstunde. Hundezucht ist eine Lebensaufgabe. Die Zeit eines Wurfes ist ein 24-Stunden-Job der neben der Bereitschaft zur Aufopferung auch viel Fachwissen erfordert. Du hast für locker zehn bis zwölf Wochen nicht anderes zu tun als Dich um Deinen Wurf zu bemühen - rund um die Uhr. Da braucht es einfach eine umfangreiche Vorbereitung. Ich will Dir nicht absprechen, das Du versuchst Dich verantwortungsvoll vorzubereiten. Allerdings ist für mich nach wie vor unverständlich, warum Du dann Deine Fragen so formulierst wie sie rüber gekommen sind.

Aus diesem Grunde wollte ich eben in eurem Forum nachfragen,
ich dachte hier kann einem auch geholfen werden. Stattdessen
wird man runter gemacht und als Vermehrer bezeichnet.

Ganz ehrlich, Franzie. Lies Dir mal mit etwas Abstand Dein erstes Posting zu dem Thema durch. Es ging wohl nicht nur mir so, das da der Eindruck völlig unvermeidlich hochkommen musste das Du Dich mit dem Thema nicht ansatzweise beschäftigt hast. Wenn es wie Du sagst anders ist - umso besser! Dieses wirklich etwas unbedarft formulierte Posting in Verbindung mit Deinen letzten Postings aus dem Archiv machen es schon sehr schwer, Dich richtig einzuschätzen. Mir steht weder eine Beurteilung Deiner Eignung als Züchter noch eine Beurteilung Deiner Kenntnisse zu. Aber ich stelle mir nach wie vor die Frage, warum Du Deine Fragen nicht zunächst bei der Adresse anbringst wo sie logischerweise bestens aufgehoben wären: Bei Deinem Zuchtwart oder Deiner Zuchtbetreuerin. Empfehlenswert wäre aus meiner Sicht auch eines der von vielen Vereinen angebotenen Züchterseminare.
Weißt Du, ich bin wahrlich kein Freund des VDH und seiner Satellitenvereine. Wer mich kennt weiß das. Aber eines macht der VDH richtig: Dort darf nur züchten, wer vorher an einem solchen Seminar teilgenommen hat. Der VDH und seine Ableger haben aus meiner Sicht viele Fehler und sind sicher nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber an der Stelle sind sie Vorbild. Und wenn Du mal in einer ruhigen Minute darüber nachdenkst, stellst Du vielleicht fest das ein solches Züchterseminar Dir eventuell auch nicht schaden würde.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinen Plänen. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich auch gern ausserhalb dieses Forums kontaktieren.

Gruß vom

Dicken MD.

4 Like

na sicher, und von denen wird dann besondere Treue usw. erwartet, obwohl sie eigentlich als unerziehbar gelten

1 Like

@ Dicker, vielen Dank…

Hallo Franzi,

So, nun mal wieder zum VDH. Warum denkst du, das der VDH besser ist als andere Vereine?

Weil er die umfangreichsten Datenbanken über Hundezucht besitzt, die kein anderer Zuchtverband in Deutschland auch nur ansatzweise bieten kann.
Weil Struktur und Organisation Hand und Fuß haben.
Weil auf Zuchtschauen richtige Konkurrenz herrscht und Zuchtrichter in aller Regel mit der Rasse, die sie richten, besonders vertraut sind.
Weil ich eine ganze Reihe Hunde gesehen habe, die in anderen Verbänden als „Weltsieger“ und ähnlich Phantasievolles in der Zucht waren, nachdem sie beim VDH die Zuchtzulassung nicht bestanden hatten.

Wenn andere anderer Meinung sind, sollen sie das ruhig sein dürfen. Ich spreche nur für mich persönlich.

Schonaml gehört, was man alles für Bedingungen erfüllen muss um im VDH züchten zu können?

Allerdings. Und genau das finde ich prima. Das hängt die Messlatte für alle Möchtegerne ein Stückchen höher.

Und: Hinschauen muss man bei jedem Züchter, ganz egal, wo er züchtet. Schwarze Schafe gibt es überall, und Verbände neigen zu Verbandsgeklüngel - ganz egal, wie sie heißen. Die Wahrscheinlichkeit an ein solches zu geraten, halte ich persönlich aus o.g. Gründen beim VDH für am Geringsten.

Schöne Grüße,
Jule

3 Like

Hallo,

Woher weißt Du zb das die gezeigte Mutter auch die Mutter ist?

Genau diese Frage habe ich selbst aufgeworfen. Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt?

Also nochmal erst einmal selbst Erfahrungen machen und dann beurteilen ,aber nicht sofort über Jungzüchter herziehen,den das scheint ja hier das einzigste zu sein was Ihr könnt.

Woher weißt du, welche Erfahrungen ich habe und welche nicht?

Und woher weißt Du wie die Tierheimhunde aufgezogen wurden?

Zum Verständnis: Ich halte Tierheimhunde nicht für die „besseren“ Hunde. Sie haben halt Pech gehabt und brauchen jemanden, der ihnen ein gutes, artgerechtes Leben ermöglicht. Meine „Zuchthunde“ hatte ich aus dem VDH.

Warum schleppt man noch Auslandshunde ein

Weil es Menschen gibt, die sich großartig fühlen, wenn sie Tiere gerettet haben. Unabhängig davon, ob das sinnvoll ist oder nicht. Ich persönlich gehöre zu den Gegnern von Auslandsimporten.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Göttin Jule, ich verneige mich…

Whatever… wenn de meinst das es so sein muss wie im VDH, darüber kann man sich streiten, aber das wäre ein anderer Thread…

Wie gesagt, whatever…

…und warum denn nicht vor jemanden mit so viel Sach- sowie gesundem Menschenverstand verneigen? (Hätten allerdings noch ein paar andere Personen heute und gestern zu diesen Hunde-Themen verdient)
Franzi,immer wenn man gerade denkt, da hat was bei Dir Klick gemacht und Du fängst an, Dir wirklich Gedanken zu machen, dann wirste wieder zickig.

2 Like

Liebe Inge,

ich mache mir Gedanken, lasse mich aber nicht beleidigen wie das 3 gewisse Personen hier für RICHTIG halten! Gedanken macht man sich sicher nicht wenn man angegriffen wird, sondern wenn einem GEHOLFEN wird. Denkt mal drüber nach…

Franzi, ich habe Dich sehr freundlich und sehr nett einige Dinge gefragt (siehe ganz oben unter Deinem UP). Ich wollte zum Beispiel wissen, ob Du Dir Gedanken gemacht hast, wer für die Mutter samt Welpen nach der Geburt da ist, da Du ja offensichtlich berufstätig bist. Ob Du Dir so lange Urlaub nehmen kannst usw. Du antwortest auf alles mögliche, nur solche Fragen nicht - obwohl sie doch viel wichtiger sind, welchem Verband Du angehörst.

2 Like

Hallo Inge,
Ich kümmere mich um Mutter und Babys, da ich meine Ausbildung abgeschlossen habe (Das kann man vorzeitig tun, wenn man gut genug ist)

Also habe ich genügend Zeit. Wie gesagt, wäre ich zeitlich und finanziell nicht abgesichert, würde ich nicht züchten.

Das freut mich zu hören, Franzi!
Ich glaube nicht, dass Dir hier wirklich jemand etwas Böses will (wie Dicker auch schon schrieb). Verantwortungsvoll züchten ist eine große fachliche und moralische Herausforderung und Aufgabe und ich denke einfach, dass einige Leute hier (auch ich) Zweifel an der notwendigen Reife bei Dir haben, zumindest nachdem was Du hier so von Dir gegeben hast.
Sollte ich mich mit dieser Einschätzung geirrt haben, würde mich das sehr freuen. Meine Befürchtungen sehen da aber leider anders aus.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg und alles Gute
Ich denke, dass dieses Thema jetzt hinreichend diskutiert wurde und klinke mich jetzt daher auch hier aus.
Gruß Inge2

1 Like

Hallo,

Also meine erste Hündin ist auch ein Mix, ääähm, vom Züchter.

Ein Shima, ein Shih Tzu-Malteser-Mix, also. Ganz zufällig vom Wartenberg?

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Soll Ich mal lachen.Meine eine Hündin war im VDH erfolgreich ausgestellt worden, nur eigenartigerweise hat niemand ihr geh ins Maul geschaut,hätt das nur ein Richter getan hätt er gesehen das bei ihr Zähne fehlten. Sie wurde sogar zuchttauglich geschriben ,eine Hündin außerdem Standart,sehr winzig,die niemals Welpen bekommen dürfte/auch nie hat. In einen anderen Verein wurde sie nämlich nicht zuchttauglich geschrieben,weiterhin bekam sie auch keine BOB s mehr,soviel schon mal zum VDH.
Was schwarze Schafe dort angeht,ja die gibt es überall,aber grade dort hab ich gesehen wie Malteser in Käfige gehalten wurden nur weil sie gewickelt waren,damit die Wickler nicht raus gehen udn das Fell bricht. Schon einmal ein gewickelten Malteser gesehen? Der kann ohne Wickler garnicht mehr laufen,aber wie klasse er auf Ausstellung ist mit überbodenlangen Fell,alles für die Schönheit. Meine Malteser sind nicht gewickelt,erfreuen sich ihres Lebens und toben im Garten rum,und können sich sogar du wirst es nicht glauben dreckig machen,troztdem räumen die ab egal welchen Verein, auch wenn mal etwas von dem überboden langen Fell fehlt.
Datenbank beim VDH ? Wo ist das die umfangreichste??? Datenbanken gibt es auch bei anderen Vereinen/Rassen wie zb beim Malteser. Ich kann dir gern Links schicken von emailigen VDH Züchtern wie die HUnde dort gelebt haben, zb in Vogel/Hamsterkäfigen, ich hoffe nur dir wird nicht schlecht wenn du sowas siehst.

Warum kaufen sich dann viele lieber einen Rassehund??? Ganz bestimmt wegen einige Merkmale die sie möchten.

Was aufeinmal was gegen ne Mix.Lachhhh … aber ein Mix mit einer geplanten Verpaarung von gesunden Elterntiere und kein upsala Wurf, und das wichtigste von keiner Qaulzucht weil der Malteser nämlich keinn kurzen Fang hat und somit keine Luftprobleme.