Hallo!
Natürlich wurde die Patella untersucht. ED und HD sind bei
großen Rassen Pflicht, bei kleinen Rassen freiwillig, aber ja,
auch diese Untersuchungen haben wir machen lassen. Ebenso die
genannten Augenuntersuchungen, Röntgenuntersuchungen ect.
Das freut mich zu lesen. Ich weiß, das bei den kleinen Rassen oft auf HD/ED-Untersuchungen verzichtet wird weil es ja nicht „vorgeschrieben“ wird. Dabei vergessen jedoch die meisten Leute, das viele Kleinrassen genau wegen dieser laxen Einstellung häufig mit diesen Seuchen behaftet sind. Und ehrlich, ob der Hund klein oder groß ist spielt für die schmerzhaften Folgen einer HD nicht wirklich eine Rolle. Arthrose ist Arthrose und schmerzt auch die kleinen Hunde immens. Und gerade bei ShiTzu’s gelten HD und ED nicht unbedingt als selten.
Bitte habe Verständniss dafür, das ich hier nicht unbedingt
den Namen meines Vereins nennen möchte. Auch meinen
Zwingernamen oder ähnliches werde und möchte ich hier nicht
veröffentlichen.
Das ist Deine Entscheidung, selbstverständlich steht Dir völlig frei was Du wann wo veröffentlichst.
Eine Wurfkiste… tja, was ist da besser? Eine mit
Wärmefunktion oder eine ohne? Wo kann man gute bestellen?
Alle Züchter die ich kenne haben ihre Wurfkisten selbst gebaut. Du kannst sie auch kaufen. Gibt es beispielsweise bei eBay. Ganz brauchbare Informationen dazu findest Du hier: http://www.kirasoftware.com/Wurfkiste_Hunde.php
Ich würde Dir eine Wurfbox ohne eigene Heizfunktion in Verbindung mit einer klassischen Wärmelampe empfehlen.
Was kann beim Wurf schief gehen? Mir ist klar, das da sehr
viel schief gehen kann.
Aber welche Erfahrungen habt ihr da?
Ich habe keine eigenen Erfahrungen da ich bisher keine eigene Zucht betreibe. Allerdings kenne ich eine ganze Reihe von Züchtern die ihr Wissen gern und umfassend teilen. Die typischen Risiken sind wie Du schon selbst sagst „verkantete“ Welpen, zu große Köpfe, Kreislaufversagen der Mutterhündin. Eine Geburt -gerade die Erste- ohne die Anwesenheit eines erfahrenen Züchters oder alternativ eines Tierarztes würde ich nicht empfehlen. Ich würde Dir jedoch empfehlen, dazu ein intensives Gespräch mit Deiner Zuchtbetreuerin bzw. Deinem Zuchtwart zu führen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, in den nächsten Wochen bei einem befreundeten Züchter eine Geburt mitzuerleben? Das ist ein prägendes Erlebnis und ganz sicher eine wertvolle Erfahrung.
Dicker, ich weiss nicht ob du selbst züchtest, aber wenn dann
könntest grade du ja Tipps geben.
Wie ich schon sagte züchte ich nicht selbst. Eventuell in einigen Jahren. Aber das hängt von zu vielen Faktoren ab als das ich es heute vorhersehen könnte. Unabhängig davon habe ich mich bereits heute mit dem Thema sehr intensiv beschäftigt - wer weiß wann ich es brauchen werde. Meine Erfahrungen dabei sind eigentlich die, das die meisten seriösen Züchter ihr Wissen jederzeit gern teilen. Daher auch hier meine Empfehlung: Sprich Züchter Deiner Rasse gezielt an, frage um Rat. Fragen, Fragen, Fragen. Je früher, desto besser.
Wie gesagt, ich bin das von vorn herein nicht larifari
angegangen sondern mit viel Verantwortung!!!
Lobenswert, wirklich. Hundezucht ist kein Hobby für Nebenbei, das ist keine Tanzstunde. Hundezucht ist eine Lebensaufgabe. Die Zeit eines Wurfes ist ein 24-Stunden-Job der neben der Bereitschaft zur Aufopferung auch viel Fachwissen erfordert. Du hast für locker zehn bis zwölf Wochen nicht anderes zu tun als Dich um Deinen Wurf zu bemühen - rund um die Uhr. Da braucht es einfach eine umfangreiche Vorbereitung. Ich will Dir nicht absprechen, das Du versuchst Dich verantwortungsvoll vorzubereiten. Allerdings ist für mich nach wie vor unverständlich, warum Du dann Deine Fragen so formulierst wie sie rüber gekommen sind.
Aus diesem Grunde wollte ich eben in eurem Forum nachfragen,
ich dachte hier kann einem auch geholfen werden. Stattdessen
wird man runter gemacht und als Vermehrer bezeichnet.
Ganz ehrlich, Franzie. Lies Dir mal mit etwas Abstand Dein erstes Posting zu dem Thema durch. Es ging wohl nicht nur mir so, das da der Eindruck völlig unvermeidlich hochkommen musste das Du Dich mit dem Thema nicht ansatzweise beschäftigt hast. Wenn es wie Du sagst anders ist - umso besser! Dieses wirklich etwas unbedarft formulierte Posting in Verbindung mit Deinen letzten Postings aus dem Archiv machen es schon sehr schwer, Dich richtig einzuschätzen. Mir steht weder eine Beurteilung Deiner Eignung als Züchter noch eine Beurteilung Deiner Kenntnisse zu. Aber ich stelle mir nach wie vor die Frage, warum Du Deine Fragen nicht zunächst bei der Adresse anbringst wo sie logischerweise bestens aufgehoben wären: Bei Deinem Zuchtwart oder Deiner Zuchtbetreuerin. Empfehlenswert wäre aus meiner Sicht auch eines der von vielen Vereinen angebotenen Züchterseminare.
Weißt Du, ich bin wahrlich kein Freund des VDH und seiner Satellitenvereine. Wer mich kennt weiß das. Aber eines macht der VDH richtig: Dort darf nur züchten, wer vorher an einem solchen Seminar teilgenommen hat. Der VDH und seine Ableger haben aus meiner Sicht viele Fehler und sind sicher nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber an der Stelle sind sie Vorbild. Und wenn Du mal in einer ruhigen Minute darüber nachdenkst, stellst Du vielleicht fest das ein solches Züchterseminar Dir eventuell auch nicht schaden würde.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinen Plänen. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich auch gern ausserhalb dieses Forums kontaktieren.
Gruß vom
Dicken MD.