Hund Zecken- und Flohschutz

Hallo,
ich habe einen Galgo-Mix mittlerer Größe aus Spanien, mit kurzem -und immerzu haarendem- Fell.
Was ist der beste und auch verträglichste Schutz vor Zecken und (gleichzeitig?) auch gegen Flöhe für den Sommer jetzt.
Wer hat hier einschlägig erprobte Vorschlänge, Tipps, Links die auch dem Hund und dem Halter (Hund-auf-den-Arm-nehmen, auf der Couch liegen, ja darf er *grins* usw.) NICHT schaden können aber auch gleichzeitig sehr wirksam sind.
Danke für eine Antwort.

Grüße
Marie

Hallo,
mit Frontline haben wir immer gute Erfahrung gemacht, das gibt es auch für verschiedene Hundetypen. Einfach mal beim Tierarzt nachfragen.
Gruß

Hallo,
Frontline wirkt bei meinem Hund nicht mehr. Zur Zeit nehme ich Pulvex und bin bis jetzt damit sehr zufrieden.
…lux

Hallo,

mit Frontline haben wir immer gute Erfahrung gemacht

Frontline macht keinen Sinn als Mittel gegen Zecken. Da es keine Repellentwirkung hat, werden die Viecher erst gekillt, wenn sie sich bereits am Hund bedient haben.

Bei Flöhen macht das durchaus Sinn: Sie sollen aus der Wohnungsumgebung erst aufs Tier, um dann zu sterben. Zecken können aber vor dem eigenen Tod durchaus Borrelien oder FSME-Erreger weitergeben.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo,
danke für Deine Antwort.

mit Frontline haben wir immer gute Erfahrung gemacht

Frontline macht keinen Sinn als Mittel gegen Zecken. Da es
keine Repellentwirkung hat, werden die Viecher erst gekillt,
wenn sie sich bereits am Hund bedient haben.

Ich habe in Deiner Visitenkarte gelesen, dass Du mit Europäischen Hunden gearbeitet hast - unser Hund, ein Galgo-Mix, kam über den Tierschutz zu uns und SEHR lauffreudig und vor allem total sozial
mit anderen Hunden. Ich habe noch nie erlebt, dass er andere Hunde nicht mochte. Auch deshalb wollte ich diesen Flohschutz, eben weil der sehr viel auf unseren Sparziergängen mit anderen Hunden spielt.

Bei Flöhen macht das durchaus Sinn: Sie sollen aus der
Wohnungsumgebung erst aufs Tier, um dann zu sterben. Zecken
können aber vor dem eigenen Tod durchaus Borrelien oder
FSME-Erreger weitergeben.

Ach - das würde heißen, wenn er mal Flöhe hätte und diese dann irgendwo in der Wohnung wären, dass auch diese dann erledigt
würden wenn er dieses Flohmittel hätte. Er hat momentan keine
Flöhe, aber man weiß ja nie, wem man noch so begegnet…

Was wäre denn Deine Empfehlung an Mitteln?

DANKE.

Grüße
Marie

Hallo Marie,

Ach - das würde heißen, wenn er mal Flöhe hätte und diese dann irgendwo in der Wohnung wären, dass auch diese dann erledigt würden wenn er dieses Flohmittel hätte.

Das ist die Absicht dahinter. In der Praxis klappt das nach meiner Erfahrung bei starkem Flohbefall nicht. Da kriegt man die Flöhe ohne gleichzeitige Behandlung mit Umgebungsspray nicht aus der Wohnung.

Was wäre denn Deine Empfehlung an Mitteln?

Ich habe keine. Zum einen reagieren Hunde individuell SEHR unterschiedlich auf die einzelnen Mittel. Es gibt Hunde, die auch völlig ohne Behandlung z.B. nur einzelne Zecken haben, während andere in der gleichen Umgebung Hunderte von den Viechern auf sich ziehen.

Ähnlich sieht es mit der Wirksamkeit der Mittel aus. Mein Jagdterrier und der Deutsch Drahthaar-/Kurzhaarmix kommen prima mit dem Scalibor-Halsband zurecht (ebenso wie meine verstorbene Bordercolliehündin), während der Briard und der Südrusse heftige Hautreaktionen zeigen (und mir die Augen tränen).

Briard verträgt Exspot gut und kriegt von Advantix tagelang nach dem Auftragen Lähmungserscheinungen, beim Südrussen ist es umgekehrt. Advantage wirkt bei keinem meiner Hunde. Frontline kommt wegen der bereits erwähnten fehlenden Repellentwirkung nur bei notfallmäßiger Flohbekämpfung zum Einsatz.

Ich habe zudem die Erfahrung gemacht, dass die Mittel auch beim selben Hund nicht immer gleich gut wirken. Letzten Endes muss man ausprobieren, womit der Hund zurecht kommt.

Schöne Grüße,
Jule