N’abend!
Erstmal finde ich Deine Tat super!
aber eigentlich seien sie nicht dafür zuständig.
Ja, in letzter Zeit frage ich mich öfters mal, für was die Herren in Grün bzw. jetzt Blau, denn nun überhaupt noch zuständig sind. ;-(
Von früher weiß ich noch daß die Polizei sehr wohl Fundhunde
abgeholt und ins Tierheim gebracht hat.
Kann ich mich auch noch dran erinnern. Aber das waren wohl damals auch noch „die Guten Alten Zeiten“! 
Hat sich daran etwas geändert? Wer weiß da bitte bescheid.
Genaue Rechtslage weiß ich nicht, solltest Du im Rechtsbrett mal nachfragen, aber die Herren/Damen hätten wenigstens das Tierheim in Kenntnis setzen können.
Als ich dann mit dem Hund an der Leine auf der Straße stand
und auf die Polizei wartete kam zum Glück die Hu-Halterin und
war selig daß sie ihren Ausreißer wieder hatte. Er war ihr
ausgebüchst.
Na, Ende gut alles Gut! Schöne Geschichte.
Möchte ich kurz auch noch eins zum guten Halten:
Dorf, 2000 Einwohner, außerhalb ein Pferdehof mit 2 Hunden:
Lief doch in der Ortsmitte, zur Mittagszeit stark befahren, der eine nicht mindergroße Hund auf der Hauptstraße rum - ich holte grade meinen Sohn von der Schule samt Hund perpedes ab.
Reifenquietschen, zum Glück nichts passiert. Ich hab denn auch den Hund an die Leine mit angeknapst u. erstmal ratlos dagestanden. Dann kamen anderen Schulkinder vorbei - Aaaach, daß ist doch der … vom Reitehof …! Hab dann ein Kind ins nächste Haus geschickt um dort anrufen zu lassen. Die haben dann nach einer geschlagenen halben (gefühlten 3 Stunden) den Hund mal endlich abgeholt. Ohne auch nur ein winzigkleines Dankeschön!
Na, wenigstens ist nichts passiert.
Heute kamen die BEIDEN Hunde des Hofes schon wieder an unserem Haus vorbei - natürlich Richtung Ortsmitte!
(
Was kann man denn da nur noch machen?
Grüß Momi