Guten Morgen Herr Stadler,
ich finde es toll, dass Sie sich Gedanken machen, wie Sie mit dem Verhalten Ihres Hundes umgehen können, anstatt (wie so Mancher) ihn ins Tierheim abzuschieben oder gar einzuschläfern.
Habe ich es richtig verstanden, dass Sie Ihre Hündin seit bereits drei Jahren haben, und diese im Alter von ca. einem Jahr zu sich geholt haben? Demnach müsste Sindy jetzt 4 Jahre alt sein.
Im Alter von 4 Jahren ist ein Hund bereits ausgewachsen und wie man im allgemeinen sagt „fertig“. Das bedeutet, Sindy ist nicht nur körperlich sondern auch geistig voll ausgereift, was es schweiriger macht auf eine mögliche! Verhaltensstörung einzugehen bzw. diese zu löschen.
Zudem wissen Sie nicht, wie Sindys erstes Lebensjahr ausgesehen hat, was die Situation erschwert.
Dennoch kann man in den meisten Fällen etwas an der Situation bzw. an dem Verhalten des Hundes ändern. Doch das geht nur, wenn Sie selbst ganz genau wissen, was sich ändern muss bzw. welches Ziel Sie für sich und Ihren Hund haben. Einige Fragen, die Sie sich selbst stellen können:
-
seit wann ist der Hund Artgenossen gegenüber aggressiv? (schon seit drei Jahren?)
-ist Sindy grundsätzlich gegen alle Hunde aggressiv oder sind es vielleicht nur Hündinnen/ nur Rüden/ Welpen bzw. Junghunde/ dunkle Hunde usw.
-
Wenn Sie mit Sindy spazieren gehen und Ihnen andere Hunde entgegenkommen:
-
Was macht Sindy? (Fixieren? Körpersprache usw.)
-
Was machen Sie? (auch: Was denken sie in dem Augenblick)
-
Was passiert, nachdem Sindy auf einen Hund drauf gegangen ist??? Ist es nur ein kurzer „Überfall“ auf den anderen Hund und danch ist gut? Oder entsteht eine ernsthafte Beißerei, in der die Hunde oder Sindy nicht mehr vom anderen los zu kriegen sind?
-Wie sieht Ihr Tagesablauf aus? /Was unsternehmen Sie mit sindy?
-Wurde Sindy schon von einem anderen Hund gebissen?
-Und nicht zuletzt: Wer ist Chef? Sie? Sindy? Anderes Familienmitglied?
-Besteht die Möglichkeit Kontakt zu den Vorbesitzern aufzunehehmen, um mehr über Sindys Vergangenheit zu erfahren?
Vielleicht fallen Ihnen noch einige andere Sachen ein, die wichtig sind.
Zur Sicherheit Ihres Hundes und der fremden Hunde, würde ich Ihnen empfehlen, Sindy weiterhin einen Maulkorb bei Spaziergängen aufzusetzen.
Natürlich möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, dass es fast unmöglich ist, eine konkrete Hilfestellung anzubieten, da ich Ihre Hündin und Sie nicht kenne.
Ratsam wäre es, sich an einen Hundetrainer zu wenden (keine Hundeschule, wo Gruppenweise geübt wird), der sich die Situation vor Ort ansehen kann. Falls Sie keinen kennen, fragen Sie den Tierarzt Ihres Vertrauens, in der Regel haben die einen Tipp für erfahrene Hundetrainer. Manche Tierheime haben auch ein Hundeschulen/ Hundetrainerverzeichnis für die Umgebung.
Oder Sie geben mir Ihr Postleitzahlengebiet durch (nur die ersten beiden Zahlen reichen! Datenschutz) ich kann mal sehen, ob ich jemanden in Ihrer Nähe weiß.
Ich hoffe, Ihnen ein wenig geholfen zu haben. Falls etwas noch unklar sein sollte oder Sie eine weitere Fargen haben, fragen Sie mich.
viele Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]