Hunde

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo erstmal,

die leidige zeckenzeit beginnt ja bald wieder…

Kannst Du mir sagen welche Mittel für Hunde am besten und am gesundesten sind…

Danke im vorraus

klaus

Hallo

Da ich nicht soviel von Chemie halte würde ich Dir erstmal Knoblauch empfehlen.Erstmal Granulat (weil viele Hunde vertragen am Anfang die äthärischen ôle von frischem nicht gleich.Dann nach und nach ruhig zu frischem wechseln.Falls das doch nichts bringt gibt es ein Mittel bei Freßnapf (irgendwas mit Spot …) Das hilft auch ganz gut.Besser als Frontline und Co und ist nicht so teuer.

Hallo Klausi,

gesund sind diese Mittel leider alle nicht wirklich, allerdings wenn man die Folgen einer Borreliose abwägt hält es sich im Rahmen. Ich benutze seit Jahren Frontline, das ist eine kleine Ampulle die ca. alle 4 Wochen dem Hund in den Nacken geträufelt wird. Auch das Scalibor Zeckenhalsband ist, reizt allerdings bei empfindlichen Hunden die Haut.Ich hoffe, ich konnte dir helfen.LG Frodo 18

Hallo,
tja, ich würde sagen, 100%igen Schutz wirds wohl nicht geben. Man hat das Gefühl, die Viecher werden von Jahr zu Jahr mehr… Unser Hund hatte letztes Jahr fast jeden Tag eine!! Wir haben ihr ein Spot-on Präparat drauf, und zus. Knoblauchhaltige Nahrungsergänzungsmittel; hilft alles nur eine bestimmte Zeit.
mfG.K.Drescher

hallo klausi,
ich benutze exsport oder frontline.gibts beides beim tierarzt.lg michaela

Kannst Du mir sagen welche Mittel für Hunde am besten und am
gesundesten sind…

Wir benutzen immer Eukacid. Das ist auf natürlicher Basis hergestellt (ätherische Öle), man benötigt nur wenige Tropfen: zwischen die Schulterblätter des Hundes tropfen. Es stinkt aber sehr. Wenn es nicht mehr stinkt, muss nachgeträufelt werden. Wenn Hund gebadet oder nass wurde, muss auch nachgeträufelt werden. Gilt aber auch für Frontline und Co. Diese sind zwar sehr wirksam, halten aber auch nicht unbedingt lange und sind deutlich teurer. Zecken findet man aber trotzdem - egal, was man nimmt. Also 100%iges gibt es wohl nicht!

Hallo Klaus,
es gibt noch ein Mittel, das nicht zu den chemischen Keulen gehört. Es hieißt Taoasis und wird auch in den Nacken getropft.
Gruß Uschi

Hilfe vor Zecken bei Hunden
So komisch sich das erst mal anhören wird: Bernsteinhalsbänder und zwar ungeschliffener Bernstein. Durch den Bernstein ensteht ein leichtes elektrisches Feld im Hundefell, die Zecken kommen so nicht an den Hund ran, aber für Menschen und Hund unbedenklich. Bei unserem Hund hilft´s!

Christine

ok…und woher bekomme ich die…

klaus

Also bei meinem hund haben immer Bierhefeflocken geholfen. Allerdings musss ich dazu sagen, dass mein Hund gebarft wird und deshalb weniger „anziehend“ für Zecken riecht.
Solche Halsbänder hab ich noch nicht versucht, aber es kann ja nichts passieren, wenn man es mal ausprobiert. Die kann man im Internet bestellen. Einfach mal googeln.

Hallo,

meine Antwort kommt ein bischen spät :wink:, aber vielleicht hilft sie für ´s kommende Jahr noch jemandem.
Erst einmal: Bitte Finger weg von Knoblauch-Kapseln/frischem Knoblauch bzw. Zwiebeln. Die neueste Erkenntnis auf dem Gebiet ist, dass diese Gemüsesorten nicht gut sind für Hunde. Die Einnahme führen zur Verringerung der weissen/roten (??? bitte nachgoogeln) Blutplättchen und man soll sie auch nicht in geringen Dosen verfüttern.
Von der Anwendung ätherischer Öle hat mein Tierarzt ausdrücklich abgeraten. Er sagte, dass das absolute Tierquälerei sei (da Hunde so ein feines Geruchsempfinden haben).
Mir hat er „Frontline“ empfohlen (trotz meiner Schwangerschaft und Kleinkinder im Haus), da wir Menschen für diese Chemikalien keine Rezeptoren hätten.
Ich denke, das beste ist immer noch, den Hund in den Haupt-Zecken-Monaten nicht in hohes Gras/ Gebüsch zu lassen und ihn nach dem Spaziergang zu untersuchen.

VG

Richtig Lighty239
Nicht alles, was für den Menschen gut ist, ist auch für Tiere bekömmlich.

Knoblauch ist Gift für Hunde und Katzen! Und nicht nur Knoblauch, sondern auch Zwiebeln sind giftig. Beide gehören botanisch zu der gleichen Familie, nämlich den Liliengewächsen.

Der in diesen Knollen enthaltene Wirkstoff N-Propyldisulfid, verursacht eine sehr schwere Form der Anämie, bei der die roten Blutkörperchen regelrecht aufgelöst werden. ( =Hämolytische Anämie)

Hier noch ein Link da zu:
http://www.verbrauchernews.de/artikel/00…

Ich nehme für meinen Hund immer Advantix, gegen Zecken und Flöhe das hilft ganz gut! und ist auch für empfintlichere Hunde!

Ich habe meinen Hunden immer Teebaumöl in den Nacken geträufelt vorm Gassie gehen.
Das Zeug stinkt zwar bestialisch :smiley: aber es hat uns geholfen, die Zecken fern zu halten.

Hallo,
von Zeckenmitteln wie Frontline & Co halte ich nicht viel. Unser Hund hatte mit und ohne solcher Spot Ons Zecken. Absuchen muss ma ihn sowieso, also diese teuren Mittelchen sparen und den Hund regelmäßig absuchen. Geht natürlich am Besten bei kurzhaarigen!

peer

Hallo,

wir nehmen für unsere Hunde Advantix was sehr gut hilft, selbst im Süden wo das Zeckenaufkommen höher ist, als im Norden Deutschlands. Wir sind damit sehr zufrieden und dieses Mittel kann ich auch weiterempfehlen.

Gruß
BelRia


Bogacare oder Novagard beide sind auf ätherische Öle aufgebaut.
Habe hier gelesen das man auf Zeckenmittel verzichten kann. Auf keinen Fall! Ich hatte ein Fall von Anaplasmose. (Endet meist tödlich) Wird mit dem Biss der Zecke übertragen. Man kann sich nur mit Spot-on Produkte schützen.
NovaGard Green® Spot-on für Hunde ist die natürliche Alternative zu chemisch-synthetischen Produkten.
Die innovative Rezeptur wäscht sich nicht beim Baden oder Schwimmen aus. Das Produkt ist gegen diverse Ektoparasiten wie Zecken, Flöhe, Milben, Läuse, Haarlinge und Mücken einsetzbar.
Ich kaufe mein Spot-on immer bei shampoo-hunde.info dort wird man immer gut beraten per Telefon!

Inhaltsstoffe: Margosaöl, Lavendelöl, Citronellaöl

Da hilft nur Knoblauch, den Hund jeden Tag bürsten oder
bei Langhaarhunden einen Spezialstriegel verwenden.
Am besten die Hunde gar nicht erst im hohem Gras laufen lassen.

Das gleiche gilt auch für die gefährlichen Grannen (trockene Äahren).
Am besten sorgfaeltig absuchen.Von der Chemiekeule halte ich nichts,diese Mittel werden ueber Leber und Nieren abgebaut und verursachen nur Langzeitschaeden beim Hund, worueber sich nur die Lobbyisten freue
weil der Mensch zu faul ist.Der Hund ist kein Wellensittig wer einen haben will muss sich kuemmern.

Gruss Kirchroederin

@ kirchröderin: Um Gottes Willen - niemals Knoblauch füttern !!! Lies mal die Antwort von Jassy!!! Sie hat damit vollkommen Recht.