Hunde-Erziehung

Hallo,
folgende Frage: Kennt irgend jemand folgendes
Canny Collar - Führungs-Halsband:

http://www.alsa-hundewelt.de/canny-collar-sanfte/erz…

Hat jemand Erfahrungen damit oder weiß etwas darüber, ob
es für den Hund auch wirklich o. k. ist.
Habe heute einen Mann mit einem Deutschen Dogge gesehen,
die dieses Halsband trug. Der Mann war SEHR begeistert
und berichtet über sehr gute Erfolge und dass der Hund
seither nicht mehr Ziehen würde…
Stimmt das.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo Marie,

ich halte von diesen Bändern nicht wirklich viel, da die Hunde an der Schauze recht empfindlich sind und mit einem Griff von Oben wie es hier ja scheinbar auch simuliert wird der Welpe von den Eltern getadelt wird - mal von der Bewegungseinschränkung abgesehen - bei dem ein oder anderen Fall mag das die letzte Rettung sein - bei uns hat es voll und ganz gereicht 10-20 Mal hintereinander sobald der Hund zog die Richtung zu ändern und ihn seinem Ziel nicht näher kommen zu lassen.

und mal anders herum gedacht (dafür gibt es gleich wieder haue) möchtest Du als Hund immer mit so nem Band über der Schnauze spazieren gehen, dich nie richtig umdrehen und mal was beobachten können, weil Dir gleich wieder einer den Kopf weg reißt? Wir haben einen Nachbarn der so ein Band verwendet und da hat der Hund nichts zu lachen.

Gruß,
Alexandra

hallo,

ich habe weder mit halties (oder wie die heissen) noch mit was anderem erfahrung.

ich bin mehr von dem schlag, der zu seinem hund eine bindung aufbauen möchte u. versuche mit motivation - vertrauen - belohnung zu arbeiten. mein hund zieht nicht - ganz ehrlich… ich kann ihn auch nicht immer 100%tig abrufen - auch ganz ehrlich aber zu 99% schon.

wenn der hund nicht alleine handeln darf weil es die situation nicht erlaubt, ist er angeleint (ohne dass er zieht) und er kennt das nicht als strafe…

ich denke du kommst mit etwas hintergrundwissen u. zeitaufwand deinem tier deutl. schneller näher und ans ziel…wie mit solchen sachen.

sowas schweisst euch auch zusammen…das nennt sich bindungsarbeit…

lg

Hallo Marie,

das abgebildete Modell kenne ich nicht, habe aber reichhaltige Erfahrung mit Halftern eines anderen Herstellers (Gentle Leader).

Kopfhalfter sind bewährte Hilfsmittel, um Tiere - egal ob Pferd, Esel, Kamel oder auch Hund - zu führen und ihnen dadurch auch eine gewisse Sicherheit zu geben.

Wie bei jedem anderen Hilfsmittel auch (Leine, Halsband, Geschirr, Kette, Pfeife, …), entscheiden die sachgemäße Anwendung und der gekonnte Einsatz (beides muss natürlich gelernt und geübt werden) über den Erfolg. (Einem schlechten Reiter nützen auch die beste Zäumung und der teuerste Sattel nichts, während der gute Reiter zur Not auch mit spartanischer Ausrüstung problemlos zurechtkommt.)

Gruß

Johnny

Hallo,
danke für die Antwort.
Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Infos.
Wir haben schon SEHR viel ausprobiert,
DREI Hundeschulen usw.
An sich ist der Hund sehr lieb, nur
IN der Stadt ist es völlig unmöglich,
er schreit und dreht sich irgendwie
in seinem Geschirr, manche Leute schauen
schon SEHR vorwurfsvoll - nach dem Motto:
Die Leute quälen ihren armen Hund aber…
Auch für uns selber ist es sehr wenig
schön…

Danke.

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Nachricht.
Ja - es stimmt schon, dass der Hund dann
sehr beeinträchtigt wird. Aber wir wollten
es nur für die Stadt verwenden, weil er
DAS überhaupt nicht mag.
Grüße
Marie

Hallo Marie,

Ja - es stimmt schon, dass der Hund dann
sehr beeinträchtigt wird.

Ein gutes Halfter, richtig angelegt und angewandt, beeinträchtigt den Hund in keinster Weise.

Aber wir wollten
es nur für die Stadt verwenden, weil er
DAS überhaupt nicht mag.

Damit ist das Ganze schon vom Ansatz her zum Scheitern verurteilt. Bevor du mit dem Halftertraining beginnst, solltest du deinen Hund erst daran gewöhnen es zu tolerieren.

Ich vergleiche es gerne mit Brillenträgern - wenn jemand wegen Fehlsichtigkeit eine Brille bekommt, ist es erst mal ein lästiger Fremdkörper im Gesicht der Person, nach einer Gewöhnungsphase fühlen sich viele ohne Brille regelrecht „nackt“.

Gute Ergebnisse erzielt man nur dann, wenn der Hund das Halfter freudig trägt und vor allem der Besitzer kein Problem damit hat.

Derartige Führhilfen sind nicht dazu da, Tiere zu maßregeln, sondern um sie zu führen. Auch einem Kind sollte es angenehm sein, in „gefährlichen“ Situationen an die Hand genommen zu werden.
Ich empfehle dir, das Training mit kompetenter Hilfe zu absolvieren.

Gruß

Johnny

1 Like