Hunde erziehung

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir vor 5 Jahren zwei Havaneser gekauft.Leider hatte gar keine Erfahrung und habe schnell gemerkt das ich mit der Erziehung total überfordert war.Leider machen sie immer noch nicht das was sie sollen. Sie bleiben nicht alleine. Heißt sie Bellen dann die ganze Zeit oder sie machen mir vor Wut überall hin. Das machen sie auch wenn ich mit den Kindern im Zimmer spiele. Da habe ich Spielteppiche liegen und deshalb sollen die Hunde draußen bleiben. Dann machen sie mir immer alles voll. Ich bin mit den nerven am Ende und überlege ob ich sie besser abgebe damit sie nicht mehr so einen Stress haben.Ich kann mich wohl nicht genung um sie kümmern. Gibt es noch Hoffnung??? Ich liebe beide sehr.

Hallo Pueppypod,

ich habe meinen Schäferhundmischling aus dem Tierheim und habe mir die Erziehung auch leichter vorgestellt. Aber es bleibt einen nichts anderes übrig, als sich viel mit den Hunden zu beschäftigen.

Wie lange läßt Du denn die Hunde allein? Man sollte langsam anfangen. Ich habe meinem Hund Beschäftigung zu Hause da gelassen. Sprich, ich habe Futter versteckt, Spuren gelegt,Futter in Kartons gelegt, den er dann zerfetzen konnte. Immer die leckersten Sachen, die er sonst nicht bekommt, damit er was Positives verbindet, wenn ich weg bin.

Wenn ich mit meiner Tochter im Spielzimmer bin, möchte ich den Hund auch nicht mit drin haben. Aber dann ist er beleidigt und irgendwie kann man das verstehen. Das Rudel ist auseinander gerissen…ihr habt Spaß und die Hunde sind ausgeschlossen.
Ich habe so ein Kindergitter an der Kinderzimmertür…dann ist er nicht so ausgeschlossen.

Ich habe leider auch nicht viel Zeit für meinen Hund, aber die wenige Zeit versuche ich sinvoll zu verbringen. Ich versuche ihn auch auszupowern, damit er die überschüssige Energie loswird. Ballspielen, Radfahren,…

Ich habe ein paar Einzelstunden bei einem Hundetrainer genommen. Ist zwar nicht ganz günstig aber man bekommt gute Tipps und ein Trainer kann gut einschätzen, warum die Hunde unzufrieden sind. Es ist eine wirkliche Hilfe. Besonders weil der Trainer sich ein Bild von euch machen kann.

Wie sehr man seine Tiere liebt, wenn man wirklich keine Zeit hat, zeugt es von mehr Liebe, wenn man die Tiere vielleicht doch in Gute Hände abgibt.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Viel Glück

Natascha

Hallo,

mit dem alleine bleiben solltest du folgendes probieren.
Beginne wenn du in deiner Wohnung bist - konsequent wenn du in einen anderen Raum gehst, hinter dir die Türe schliessen-ohne Kommentar,dass bedeutet die Hunde draussen lassen.Das ganze über ca.2 Wochen(nervig aber nötig). Danach ein paar Tage ca. 5-10 am Tag anziehen, das Haus verlassen (ca.5-10min.)ohne Kommentar raus und ohne Kommentar wiederkommen. Danach sollte dein Problem gelöst sein.
Zu deiner Bemerkung(machen vor Wut alles voll)deine Hunde sind nicht wütend sondern leiden aller Wahrscheinlichkeit nach unter Verlustängsten.
Viel Glück und Erfolg.
Und bitte konsequent durchhalten.
Liebe Grüsse
Klaus