Hallo!
Unser Hund ein Cocker Spaniel ist 7 Monate. Bisher konnte ich ihn im Wald oder autofreien Wegen frei laufen lassen. Ich habe von Anfang an mit ihm das Zurückkommen trainiert, was bisher auch sehr gut klappte. Seit kurzem hat er seinen Radius schleichend erweitert. Er läuft weiter vor mir her oder bleibt weiter zurück, als mir das recht wäre. Auch funktioniert der Rückruf nicht mehr so gut wie bisher. Meistens klappt es prima, kommt jedoch ein anderer Hund oder er bekommt einen Geruch in die Nase nimmt er meinen Ruf nicht mehr wahr. Wie gehe ich weiter vor? Mir war es immer wichtig keinen „Leinenhund“ zu haben. Ist vielleicht der Einsatz einer Schleppleine sinnvoll? Wie viel Meter sollte sie haben? Wird eine Schleppleine dafür benutzt, daß man den Hund stoppen kann, wenn er abhaut? Bringt man mit der Schleppleine dem Hund bei in welchem Radius er sich bewegen darf? Freue mit auf Erfahrungen und Antworten!
hallo, ein junger hund testet aus, er muß zuerst lernen das sie das „leittier“ sind, in allen lagen sagen sie wo es langgeht.
gut, eine schleppleine ist sinnvoll, länge 10 - 15 meter, es sollte darauf geachtet werden das sie nicht zu schwer ist und der hund nicht das gefühl hat er zieht sie mit. den radius können sie bestimmen und nun muss gelern werden auf befehl zurückzukommen, es sollte nie die gesamte länge genutzt werden sondern den hund vorher zurückrufen, hundepfeife bewährt sich sehr gut, stehts der selbe ton für den befehl, sinnvoll ist es den hund bei zurückkommen vor sich setzen zu lassen und LOBEN!!! dabei das kleine leckerle und das ruhig kräftige streicheln und klopfen und laut loben nicht vergessen. wird nicht sofort klappen also die schleppleine als erziehungsmaßnahme nutzen und den hund spüren lassen wenn er zu weit geht, kräftiger ruck! und nun geduld, geduld und geduld, wichtig ist - sie sind der herr -
hoffe es hilft ihnen, viele grüße
Danke für Ihre Antwort! Hat mir gut gefallen, da ich so den Sinn der Schleppleine verstanden habe. Ich versuche Ihren Rat umzusetzen:
wenn noch fragen gerne
Danke für Ihre Antwort! Hat mir gut gefallen, da ich so den
Sinn der Schleppleine verstanden habe. Ich versuche Ihren Rat
umzusetzen:
Ich bin zwar kein Experte aber bei vielen Hunden kommt irgentwann der Jagtinstinkt durch.Haben sie schon mal eine Hundeschule besucht? Dort kann man ihnen bestimmt weiter helfen. Mein Kleiner reagiert zb. auf eine Hundepfeife recht gut.