Hunde gehen auf einander los

Hi zusammen, also bei mir/uns gibt es folgendes Problem,

ich habe einen Hund (Labrador 1,5 Jahre)
meine mutter hat einen hund (Schäferhund 7 Jahre)
meine Schwester hat einen hund (Australien shephard halbes Jahr)
meine freundin hat einen hund (Australien shephard halbes Jahr)

Die beiden Aussies sind geschwister (beides Rüden) der Schäferhund und der Lanbbi sind Hündinnen.

seit gestern ist es so, dass die beiden aussies immer wieder aufeinander los gehen, so dass es wirklich verdammt mies aussieht, beim eingreifen, habe ich selber auch schon etliche bisswunden an den händen und Armen.

nun ist die Frage, woran das liegen kann, und wie man das beheben kann.

Wir wohnen alle momentan unter einen dach…

ja, wenn euch was einfällt, lasst es mich bitte wissen.

zur allernot, muss ich wohl den rütter hierhin bestellen. :wink:

Danke für eure hilfe

Hallo Tequila-JOE,

eventuell handelt es sich um Rangkämpfe, wenn du eingreifst, kann das sicherlich sehr böse aussehen. Falls die Hunde sich wirklich verletzen solltest du eventuell wirklich mit einer Hundeschule (Sozialisierung) oder einem Hundeflüsterer (muss ja nicht gleich der Rütter sein) Rücksprache halten.

Gruß

Hallo Tequila-JOE,

das hört sich wirklich schlimm an!

Leider zählt die Blutsverwandtschaft bei Hunden nichts…gleiches oder schlimmeres kann auch bei Hündinnen untereinander vorkommen.

Die 2 Rüden sind nun im potenzfähigen Alter und dulden keinen Rivalen. Es wird für die beiden der größmögliche Stress sein und wenn sie bereits sich selbst und auch Dich schon beißen, weiß ich nicht, ob das überhaupt noch mal werden kann.

Leider kann ich zu dieser Rasse nicht wirklich was sagen außer die generelle Vorgehensweise: kastrieren, damit dieser Reizpunkt unterbunden wird und vorerst trennen.

Fragt doch bitte mal Eure Züchterin, was würde die empfehlen??? Hält Sie mehr als 1 Deckrüden und wenn ja, wie händelt sie das?

Es tut mir leid, dass ich eigentlich nicht wirklich helfen konnte…vielleicht kann’s tatsächlich der Martin Rütter.

Trotzdem viel Glück zu einem positiven Verlauf!