Ho hey,
- haben Hunde ein Zeitgefühl?
Ich hab mal gehört sie hätten keines, trotzdem begrüßt mich
mein Hund mehr wenn ich 10 Stunden weg war als wenn ich grad
vom Klo zurückkomme.
Schwer zu sagen, da man keinen Hund fragen kann. Aber ich denke schon, dass die welches haben, da Hunde ja bekanntlich von den jagenden Wölfen abstammen und diese schon ein Gefühl dafür haben mussten, wann welche Beute zu fangen ist. Zumindest bei nicht zu überzüchteten Arten sollte also ein Zeitgefühl vorhanden sein. Allerdings darf man sich das nicht so exakt vorstellen. Eher wie das Gefühl für Morgen, Mittag, Abend, Nacht - unterstützt durch Hunger, Sonnenstand und Umgebungsreize.
- wie sehen Hunde? nur in schwarz-weiss?
Das ist gut zu beantworten. Früher ging der Mensch von der Annahme aus, dass Hunde nur Graustufen, „schwarz-weiß“, sehen könnten. Nach heutigen Erkenntnissen sehen Hunde Farben, sind aber rot-grün-blind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Der_Sehsinn
- wie träumen Hunde? träumen die wirklich in Bildern so wie
wir Menschen?
Diese Frage ist wirklich nicht zu beantworten. 1. Träumen wir Menschen ja auh nicht immer nur in Bildern, sondern auch in anderen Formen (geht jedenfalls mir so). 2. Denke ich, dass die Nase für die Hunde das dominierende Organ ist. Daher sollte man eher von einem Geruchsdominanten Traum ausgehen (pure Spekulation).
(3a. wenn wir schon dabei sind: wie träumen Leute die von
Geburt an blind sind?)
http://www.n-tv.de/752965.html
- können Hunde denken?
Was verstehst Du unter denken?
Unter Denken werden normalerweise alle Vorgänge zusammengefasst, die aus einer aktiven inneren Beschäftigung mit Vorstellungen, Erinnerungen und Begriffen eine Erkenntnis zu formen suchen, mit dem Ziel, damit brauchbare Handlungsanweisungen zur Meisterung von Lebenssituationen zu gewinnen.
Zumindest einfache Intelligenz-Aufgaben können Hunde (wieder je nach Rasse) recht gut lösen und schneiden dabei z.B. besser als Katzen ab. Also ja - Hunde können denken.
- können sich Hunde an Gesichter/Merkmale von Menschen
erinnern (neben dem Geruch)?
Wieder so eine Frage die man eigentlich nur beantworten könnte, wenn der Hund sprechen könnte. Was sicherlich schon getestet wurde ist, dass Hunde sehr viel besser auf Gesten (z.B. Augen, Mund) reagieren können als andere Haustiere. Das kommt daher, dass im Wolfsrudel auch viele Informationen über Gesten weitergegeben werden. Katzen sind dabei z.B. völlig ignorant. Ich habe mal gesehen, dass eine Hundebesitzerin nur mit ihrem Blick dem Hund Kommandos geben konnte.
Außerdem hat mich mein Hund immer durch ein geschlossenes Küchentürfenster erkannt und freudig begrüßt.
Daher würde ich jetzt einfach einmal annehmen, dass Hunde durchaus die Merkmale von Menschen wiedererkennen.
- woher weiss mein Hund dass er mir in die Augen schauen
soll?
Siehe oben bei 5… Blickkontakt war schon im Wolfsrudel überlebenswichtig.
- weiss mein Hund dass ich ein Mensch bin und er ein Hund?
bzw. dass er was anderes ist als ich?
Das ist auch schwierig zu beantworten. Ich glaube Hunde sehen uns als eine Art Überhunde, also irgendwie schon wie sie, aber mit mehr Fähigkeiten. Vielleicht erkennen sie auch, dass wir eine andere Art sind, aber mit ihnen kommunizieren können. Wichtig ist jedenfalls, dass wir nicht umgekehrt unsere Hunde vermenschlichen.
Gruß,