Hunde - Hundefutter oder 'original' Wolfsnahrung?

Hallo liebe Leser,

ich habe eine ziemlich doofe Frage.

(Haustier-)Hunde können doch theoretisch gut von der Nahrung ihrer Vorfahren, den Wölfen leben. Ist in Hundefutter irgendetwas drin, was den speziellen Bedürfnissen eines „Haushundes“ gerechter wird als bspw. Wolfsnahrung?

Katzen können ja ohne Probleme draußen zu fressen zu finden. Wie ist das bei Hunden? Gehen die auch als Haushunde „auf die Jagd“ und fressen beimn Gassigehen schon mal ein anderes Tier o. ä.?

Verzeiht mir diese Frage. :wink:

Danke!

ich habe eine ziemlich doofe Frage.

wo du recht hast hast du recht

(Haustier-)Hunde können doch theoretisch gut von der Nahrung
ihrer Vorfahren, den Wölfen leben. Ist in Hundefutter
irgendetwas drin, was den speziellen Bedürfnissen eines
„Haushundes“ gerechter wird als bspw. Wolfsnahrung?

Was heisst Wolfsnahrung - Wölfe ernähren sich ja nicht bewusst „gesund“, sondern sind froh, wenn sie genug zum Überleben finden. Das sind z.B. viele Mäuse. Ich kenne keine Hersteller von Tiernahrung, die dafür Mäuse fangen oder züchten, die Hunde überleben trotzdem damit. Für weitergehende wissenschaftliche Erkenntnisse siehe die einschlägige Fernsehwerbung.

Katzen können ja ohne Probleme draußen zu fressen zu finden.
Wie ist das bei Hunden? Gehen die auch als Haushunde „auf die
Jagd“ und fressen beimn Gassigehen schon mal ein anderes Tier
o. ä.?

klar, wenn ich unterwegs war mit meinem Hund, zählen die Nachbarn immer erst mal ihre Kinder durch.

Gruss Reinhard

Hallo,

Ist in Hundefutter irgendetwas drin, was den speziellen Bedürfnissen eines „Haushundes“ gerechter wird als bspw. Wolfsnahrung?

Es ist leichter verfügbar. Und diesbezüglich würden auch Wölfe Hundefutter bevorzugen. Letzten Endes ist die Domestikation des Wolfes genau dieser Tatsache zu verdanken: An Fressbares gelangen, das ohne Anstrengung erreichbar war.

Wie ist das bei Hunden? Gehen die auch als Haushunde „auf die Jagd“ und fressen beimn Gassigehen schon mal ein anderes Tier

Jagen gehen viele Hunde, wenn sie Gelegenheit dazu kriegen. Der Jagdtrieb ist nach dem Sexualtrieb auch heute noch der stärkste Trieb, den Hunde haben. Ob sie die Beute auch fressen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Wesentlichste dürfte Hunger sein.

Der Jagdtrieb funktioniert - bei Hunden wie bei Katzen - unabhängig vom Hungergefühl, wobei Hunger das vorausgehende Appetenzverhalten verstärkt.

Da Hunde aber der stärkeren Kontrolle durch den Besitzer unterliegen, erzieht man ihnen häufig ab, Dinge zu fressen, die sie draußen finden, was letzten Endes dazu führen kann, dass Hunde sich darauf beschränken, das zu fressen, was sich in ihrem Napf befindet.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo

Was heisst Wolfsnahrung - Wölfe ernähren sich ja nicht bewusst
„gesund“, sondern sind froh, wenn sie genug zum Überleben
finden. Das sind z.B. viele Mäuse. Ich kenne keine Hersteller
von Tiernahrung, die dafür Mäuse fangen oder züchten, die
Hunde überleben trotzdem damit. Für weitergehende
wissenschaftliche Erkenntnisse siehe die einschlägige
Fernsehwerbung.

Ich habe grundsätzlich ein Problem mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, was Hundfutter angeht.

Ein Hund ist ein Fleischfresser und zwar rohes Fleisch. Mir ist nicht einleuchtend, das es abgekocht, mit Gemüse und anderen unsinnigen Stoffen versetzt werden muß um die Gesundheit eines Hundes zu fördern, wie es in der allzu beliebten Fernsehwerbung behauptet wird.

Gruss
pue

1 Like

Ich habe grundsätzlich ein Problem mit den wissenschaftlichen
Erkenntnissen, was Hundfutter angeht.

Ein Hund ist ein Fleischfresser und zwar rohes Fleisch. Mir
ist nicht einleuchtend, das es abgekocht, mit Gemüse und
anderen unsinnigen Stoffen versetzt werden muß um die
Gesundheit eines Hundes zu fördern, wie es in der allzu
beliebten Fernsehwerbung behauptet wird.

Hallo,

der Verweis auf die Wissenschaftlichkeit von Fernsehwerbung war ebensowenig ernst gemeint wie der Rest, aber Ironie beiseite: so 100%ige Fleischfresser sind auch Wölfe nicht, zumindest fressen sie auch mit Begeisterung den Mageninhalt erbeuteter Pflanzenfresser. Und Hunde haben jahrtausendelang die Küchenabfälle der Menschen bekommen, keine extra für Hundchen gekauften Filetstücke, das gibt es erst seit neuerem.

Ausserdem musst du mir dann erst mal erklären, warum meine Hündin bei jeder Gelegenheit Gras frisst, besonders das leckere breitblättrige. Meinst du sie hält sich für ein Schaf?

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

Es geht mir bei den Futtermitteln nicht um Gras oder den Mageninhalt von Pflanzenfressern. Gras und Pferdeäpfel werden von Hunden wegen dem reinigenden Effekt ihrer Mägen und der Aufnahme von darin enthaltenen Vitaminen gefressen. Dir ist sicherlich aufgefallen, das dein Hund nicht jedes Gras frisst, er weiss ganz genau welches das richtige ist.

Das Hunde früher mit Essensresten gefüttert wurden liegt daran, weil es zu diesen Zeiten damals den meisten Menschen an Geld fehlte um andere Nahrung zu kaufen.

Mir geht es bei den Futtermitteln heutzutage um die beigepanschten Karotten, Kartoffeln, Reis und verschiedenste Öle und den Punkt das all das abgekocht wird.

Wenn ich von Fleisch als Nahrung spreche meine ich kein Filet, sondern von Restfleischangeboten in manchen Metzgereien oder von gutsortierten Futtermittelanbietern.

Gruss
pue

Hallo,

so 100%ige Fleischfresser sind auch Wölfe nicht, zumindest fressen sie auch mit Begeisterung den Mageninhalt erbeuteter Pflanzenfresser.

Das tun sie - wenn überhaupt - eher aus öknomischen Gründen. Große Beutetiere werden dort aufgebrochen, wo die Haut am Dünnsten ist. Das ist die Region um den Magen-Darm-Bereich.

Trotzdem lassen Wölfe den Magen und das Gedärm oft liegen, wenn sie ausreichend Zeit haben, sich ihrer Beute zu widmen. Ist die Futterkonkurrenz groß, wird verschlungen, was rein geht, und dann halt auch Magen und Gedärm. Hat Wolf aber Muße und die Wahl, lässt er das Zeug liegen.

Schöne Grüße,
Jule

Das tun sie - wenn überhaupt - eher aus öknomischen Gründen.
Große Beutetiere werden dort aufgebrochen, wo die Haut am
Dünnsten ist. Das ist die Region um den Magen-Darm-Bereich.

Trotzdem lassen Wölfe den Magen und das Gedärm oft liegen,…

Hallo Jule,

da sind wir unversehens an ein heisses Thema geraten - im Prinzip ist es mir völlig egal, ob der Wolf das anverdaute Grünzeug mitfrisst, aber da um das Thema speziell unter Barfern echte Glaubenskriege ausgefochten werden und die Werbung ebenfalls Pansen und Blättermagen als geradezu unverzichtbar darstellt, habe ich versucht mal ein bisschen weiter zu recherchieren.

Was den Wolf betrifft, scheinst du im wesentlichen Recht zu haben, der deckt seinen pflanzlichen Bedarf eher mit Heidelbeeren u.ä.

Bleibt die Frage, wieso Blättermagen und Pansen so beliebt sind (in der Sicht der Frauchen/Herrchen, die Hunde äussern sich kaum dazu). Zitat aus der Werbung: „B…-BARF Blättermagen 500 g, fein gewolfter Blättermagen mit Inhalt vom Rind, vakuum im 500 g Beutel verpackt. Idealer Gemüseersatz…“.

Ich vermute, das ist so ähnlich wie mit den Klosteinen: das ist ein giftiger Abfall, der teuer entsorgt werden müsste, wenn nicht jemand auf die geniale Idee gekommen wäre, den Leuten weiszumachen, im Klo hätte das Zeug segensreiche Wirkungen - seitdem ist es kein Abfall mehr, sondern ein gewinnbringendes Produkt. Wahrscheinlich wissen die Schlachthäuser auch nicht, wohin mit dem grünen Schleim, und vermarkten ihn daher als essentiell für eine gesunde Hundeernährung.

Eine wissenschaftliche Beweisführung, dass Hund das braucht, habe ich nicht gefunden. Und die Diskussionen zwischen Anti-, Pro- ,Grün- und sonstigen BARFern würden ja eh weitergehen wie gewohnt.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

Bleibt die Frage, wieso Blättermagen und Pansen so beliebt sind

Vor allem angesichts der Tatsache, dass das, was an Pansen für den Hundebedarf so verkauft wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit eher weniger Grünzeug dafür aber jede Menge Getreide (Mais, Weizen, Gerste), Soja und Mineralfutter enthalten wird: Genau die Dinge also, deretwegen die Barf-Prediger das Fertigfutter verdammen - und die für einen Hund tatsächlich so überflüssig wie ein Kropf sind :smile:

Der „Rohfutter“-Markt ist einer der Gründe, warum die „Wolf-frisst-Mageninhalt“-Legende nicht ausstirbt.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Bleibt die Frage, wieso Blättermagen und Pansen so beliebt sind

Weil’s so schön stinkig ist und es Hunde gibt, die bei freier Auswahl genau das wählen. Meiner jedenfalls liebt grünen Pansen über alles.

Aber auch süßes Fallobst (wovon sie sich in Spätsommer ausschließlich ernähren könnte), diverse Gräser, Blätter von Brombeeren, Goldrute, Topinambur…, kleines Beerenobst… Sollte mein Hund eines Tages ohne Mensch da stehen, würde sie sich davon und von Mäusen, die sie erfolgreich jagt und dann auch frißt, gut leben können. Ich glaube, diese Ernährung wäre so ziemlich die gleiche wie bei Wölfen, wenn grad kein Großwild verfügbar ist.

LG Barbara

1 Like