Hunde im gasthaus

Hallo!
Ich hätte furchtbar gerne einen Hund, schon seit 6 Jahren überleg ich mir wann wohl der beste zeitpunkt dafür wäre, da jetzt mein Sohn in den Kindergarten geht habe ich den ganzen Vormittag INTENSIV zeit für einen treuen Freund. Aber auch Nachmittags bin ich mehr oder weniger Zuhause. bis auf 2 Tage in der Woche da arbeite ich in einem Cafe da wäre mein Schützling alleine aber meine Chefin hat mir schon erlaubt den Hund mitzunehemen da ich aber finde das ein hund nicht in ein Cafe gehört, wollte ich mal wissen was ein Experte dazu sagt. Angriffen vorweg Ich weiß wie Zeit- und Geldaufwendig so ein wunsch ist, da ich schon einen gehabt habe, aber da wohnte ich noch Zuhause und meine Großeltern waren immer da. Urlaub und Ausgehen usw liegt mir sowieso nicht. Ich wohne außerdem auf dem Land Ich muss nur die Haustür öffnen und mein haariger Kumpel hat eine 1 hektar große Wiese zum spielen.

Hallo quatschi,
ich habe mehr als 15 Jahre lang einen Hund gehabt und habe jetzt seit ca. 2 Jahren wieder einen jungen Hund. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich zu Deiner Frage folgendes sagen: Als kleines Welpchen muss sich der Hund natürlich erst mal an Dich und das neue Zuhause gewöhnen. Die erste Zeit haben Hunde genau wie kleine Kinder ganz große Verlustängste und glauben, ohne ihre Bezugsperson(en) nicht leben zu können. Wenn sie sich dann schon eingelebt haben und die Welt auch schon so weit erkundet haben, dass sie sich nicht mehr vor fast allem fürchten, kann man langsam anfangen mit so etwas wie „Distanztraining“. Bei uns war es so, dass wir unserem Hund sein Schlafkörbchen die erste Zeit ganz dicht an unser Bett gestellt haben. Später haben wir es dann ganz allmählich immer ein Stückchen weiter vom Bett weggestellt. Eine gute Übung ist später auch das Warten vor dem Supermarkt, wenn man Einkaufen geht.Oder man geht zu Hause einfach mal kurz in einen anderen Raum und belohnt den Hund dann fürs Warten. Nach und nach kann man ganz allmählich die Zeitspannen erhöhen. Irgendwann hat er dann so viel Vertauen, dass er keine Angst mehr hat, du würdest nie wieder kommen. Das dauert je nach Hund unterschiedlich lang, man braucht Geduld und sollte ihn v.a. immer ganz doll loben und auch belohnen, wenn er gewartet hat. Nach kontinuierlichem Training kannst du ihn irgendwann dann auch mehrere Stunden problemlos alleine lassen. Du arbeitest ja nur 2 Nachmittage die Woche, das sollte dann später kein Problem für ihn sein - so jedenfalls war es bei meinen beiden Hunden der Fall. Und zum Thema, dass ein hund nicht in ein Cafe gehört noch ein Kommentar von mir: Wenn es dort keine laute Musik oder sonst irgendwelchen ständigen Krach gibt, ist das eigentlich zumindest mit meinen beiden überhaupt kein Problem (gewesen), sie mit in ein Cafe zu nehmen. Ich kenne auch hier an meinem Wohnort einige Cafes, wo die Inhaber ihren Hund jeden Tag mit dorthin nehmen. Sie gehören einfach mit zum Cafe. Vorraussetzung ist natürlich, dass sie von ihrem Charakter her so geartet sind, dass sie nicht jeden Gast, der das Cafe betreten will oder die Hunde der Gäste verbellen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!
LG
Bubs

Hallo quatschi,
Bevor du dir einen Hund holst solltest du dir über die Hunderasse einig sein. Ich hatte einen Golden Redriver und einen weissen Schäferhund. Beide konnte ich überall mit nehmen. Wichtig ist auch das du den Hund nicht vermenschlichst, das heißt konsequent sein. Nicht auf das Sofa oder ins Bett nehmen. Der Hund braucht auch Kontakt zu anderen Hunden. Wenn du ihn später mit ins Cafe nimmst, wäre es gut, wenn er einen festen Platz hat. Und ein Kauknochen oder Hundespielzeug lenkt ihn auch ab.

Hallo,

ich sehe da kein Problem drin. Wenn der Hund gut erzogen ist & stubenrein ,dann hält er es auch für ein paar std aus. Wäre das jeden Tag,würde ich sagen, überdenk das nochmal, aber bei 2 mal in der Woche ist nichts gegen einzuwenden! Allerdigngs kommt es da auch wieder auf die Rasse an, einige brauchen viel auslauf,andere noch mehr & andere widerrum gar nicht. Da solltest du dir Info´s geben lassen,welche Rasse mit ein paar Std kein Problem hat!

LG

Hallo quatschi,

welche Frage hast Du zum Hund?

Meine beiden müssen auch einige Stunden alleine bleiben, das muß halt geübt werden. Ansonsten hast Du ja Zeit genug für den Hund. Achte darauf, dass das Tier mit Kindern umgehen kann und beobachte das gut.

Hundeschulen oder Hundevereine die Dir bei der Ausbildung helfen können gibt es auch, das kommt natürlich auf Deinen Wohnort an.

Wenn dein Hund einen festen Platz hat an den er gewöhnt wird, spricht auch nichts dagegen ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Welche Größe soll das Tier denn haben?
Lieben Gruss
mirissi