Salü
Guckt mal was ich hier im Forum gefunden habe. http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
Muss das wirklich sein, dass Hunde geschlagen werden, dass sie spuren?
Fragt Walti
Salü
Guckt mal was ich hier im Forum gefunden habe. http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
Muss das wirklich sein, dass Hunde geschlagen werden, dass sie spuren?
Fragt Walti
Muss das wirklich sein, dass Hunde geschlagen werden, dass sie
spuren?
Nein, vor allem Blindenhunde in der Ausbildung werden nicht geprügelt. Nicht von richtigen Ausbildern. Prügel macht aggressiv und das ist wohl nicht das Richtige für einen Blindenhund.
Gruß Max
Hallo!
Das ist für keinen Hund gut, und es macht nicht aggressiv, sondern erzeugt Angstbeißer!
Außer den Schlägen, die ein Hund während der mittels Prüfung vorgeschriebenen Schlägen sollte kein Hund geschlagen werden, schon gar nicht vom Herrn zu Ausbildungszwecken.
Damit bricht man einen Hund.
Dieser wird einen vielleicht auch irgendwann einmal verteidigen, weil er Angst vor dem „Was wäre, wenn nicht“ hat, aber nicht mit dem Elan, den ein Hund an den Tag legt, der Rudelmitglieder beschützt…
Seriöse Ausbilder wissen dies, von anderen: Finger weg!
Grüße,
Marcus
Hi,
natürlich muß das sein. Die Menschen die das machen, nennen sich meist noch Tierliebhaber und sie wissen natürlich ganz genau, was sie tun.
Gruß
roland
Ein klares NEIN, NIEMALS !!!
Ich selbst habe seit 6 Jahren Schäferhunde. Mit dem ersten (Rüde) war ich auch bei einer Hundeschule zur Ausbildung. Er wollte ständig den „Chef“ rauskehren, aber nach 12 Monaten war er der liebste und gehorsamste Hund der Welt. Und das ohne einmal zu schlagen, Stachelhalsbänder und den anderen Mist, den es noch so gibt. Meinen zweiten Schäferhund (Mädchen ) brauchte ich nicht zu erziehen. Sie war ein Fundhund und wir haben sie nach 3 Monaten aus dem Tierheim erlöst. Sie hört auf Wort, wurde aber sicher vom Vorbesitzer geschlagen. Sie zeigt, obwohl sie jetzt 3,5 Jahre bei uns ist, immer noch ängstliches Verhalten, wenn man die Hand hebt. (Ich hebe aber nicht die Hand zum schlagen, sondern um sie z. Bsp. zu streicheln). Sie ist das dankbarste und liebste Tier der Welt, versucht immer alles richtig zu machen und wenn man von der Arbeit kommt, muß man echt in Deckung gehen, damit man nicht von 35 kg. Lebendgewicht vor lauter Freude „plattgewalzt“ wird. Unser Hundetrainer war damals ebenfalls ein Gegner sämtlicher „Erziehungsmethoden“. Mit ein wenig Geduld, kleinen Belohnungen und viel lobenden Worten kann man den Hund sehr viel besser erziehen, als wild durch die Gegend zu „kloppen“. Du merkst, ich bin ein absoluter Gegner solcher Methoden und würde mich auch nicht scheuen, solche Dinge gnadenlos zur Anzeige zu bringen.
Fazit: Mit lieber Erziehung, Geduld, kleine Belohnungen und viel guten Worten erziehst du dir einen treuen Begleiter und Freund heran. Mit Schlägen ein verängstigstes Tier, was sich bei deinem Anblick eher zurückziehen wird, ab und an ein kleiner Angstbiss inclusive.
Grüße Jörg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Fragender
Hundeausbildung ist oder war bisweilen ein sehr trauriges Thema…so wie hier auf dem Bild dargestellt
http://www.schutzhund-puppe.com/frameset_deutsch.html
wurde damals auch der Schäferhund von meiner Oma (Schutz/Wachhund) den sie fertig „ausgebildet“ kaufte gedroschen…leider nicht nur mal einen Klaps, sondern seine Schulterblätter waren im Eimer vom vielen draufhauen. Ich kann mich noch erinnern als ich Kind war, war das auf manchem Hundeplatz ganz normal…auch der starke Anteil an Obedience Training verhalf den Haltern zu Respekt und brach den Willen des Hundes nachhaltig.
Jäger haben/hatten auch ganz fiese Tricks um Hunde gefügig zu machen.
http://www.der-jagdhund.de/html/ausbilda.html
oder
http://www.hundezeitung.de/top/top-71.html
Das habe ich jetzt so auf die Schnelle gefunden…vor 10 Jahren war das aber noch viel schlimmer!
Gottseidank gibt es aber immer mehr Anhänger, die mit positiver Konditionierung arbeiten (Clickertraining) das genauso funktioniert, wie Delphine und Wale schon die ganze Zeit trainiert werden.
Grüße
Maja
Hallo Maja
ich habe deine eingestellten Links einmal verfolgt.
Die bieten doch tatsächlich Würger, Elektroschocker und dergleichen an. Daneben steht wie zum Hohn ein Artikel über Hundeliebe. (nicht überfüttern, wie man sie liebevoll pflegt …)
Irgendwie bin ich doch hier im falschen Film.
Hoffentlich gibt es genügend vernünftige Hundehalter, die diese Tierquälerei nicht mit dem Kauf von Artikeln der Hersteller bzw. Betreiber derartiger Webseiten unterstützen.
Wie würden sich diese Herren fühlen, wenn man Ihnen das Halsband anlegt, Strom draufgibt und immer feste auf den Auslöser drückt?
Und das bitte bei jeder falschen Bewegung!
Er zwinkert mit dem Auge – Knopf drücken
Er reagiert nicht sofort – Knopf ganz lange drücken
Am besten bei jeder Gelegenheit drücken, drücken, drücken - das gibt richtig Fun.
Fazit: Webseiten und Anbieter, die derartige Artikel anbieten, am besten meiden. Nicht mehr besuchen, nichts kaufen!
Das alles ist meine persönliche Meinung, die aber hoffentlich viele mit mir teilen können.
Beste Grüße
Jörg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo !
B l i n d e n h un d !!!
Wachhunde werden zur Aggressivität erzogen, aber nicht Blindenhunde!
Gruß max
Herzel Werner,
sei so lieb und lies bitte:
„Muss das wirklich sein, dass Hunde geschlagen werden, dass sie spuren?“
Darauf bezog sich meine Antwort…sei doch net immer so garstig. Ich kann mich daran erinnern, Dich vor Jahren einmal gebeten zu haben das Thema Hund unter Deine Fittiche zu nehmen…aber doch nicht so…
Grüße
Maja
PS Du weißt so viel, und das schätze ich sehr, aber hau net immer gleich so zu, daß bald kein Gras mehr wächst
Hallo Jörg,
ich habe deine eingestellten Links einmal verfolgt.
Die bieten doch tatsächlich Würger, Elektroschocker und
dergleichen an. Daneben steht wie zum Hohn ein Artikel über
Hundeliebe. (nicht überfüttern, wie man sie liebevoll pflegt
…)
Tierliebe und liebe zum Tier gehen doch mitunter verschiedene Wege…
Irgendwie bin ich doch hier im falschen Film.
Hoffentlich gibt es genügend vernünftige Hundehalter, die
diese Tierquälerei nicht mit dem Kauf von Artikeln der
Hersteller bzw. Betreiber derartiger Webseiten unterstützen.
Teilweise sind diese „Ausbildungsgeräte“ auch in D schon verboten…laufen halt unter einem anderen Namen und etwas abgeschwächt weiter…selbst umgebunden hat sich sicher keiner dieser Menschen solch ein Gerät…vor allem die Situation mit nassem Fell läßt sich kaum nachstellen…
Wie würden sich diese Herren fühlen, wenn man Ihnen das
Halsband anlegt, Strom draufgibt und immer feste auf den
Auslöser drückt?
Und das bitte bei jeder falschen Bewegung!
Er zwinkert mit dem Auge – Knopf drücken
Er reagiert nicht sofort – Knopf ganz lange drücken
Am besten bei jeder Gelegenheit drücken, drücken, drücken -
das gibt richtig Fun.
Das genau ist das Problem…am Anfang benutzt es jeder zaghaft…dann nach und nach sinkt die Hemmschwelle und man benutzt es nach Lust und Laune…aber einen wirklichen Lerneffekt hat der Hund dadurch nicht.
Fazit: Webseiten und Anbieter, die derartige Artikel anbieten,
am besten meiden. Nicht mehr besuchen, nichts kaufen!
Käme mir auch nie in den Sinn…in diesem Fall ist die Schweiz uns weit voraus.
Als Anregung dazu:
http://www.yorkie.ch
Einfach gestrickt was das Layout betrifft, aber effektiv. Einen Besuch auf jeden fall wert.
Das alles ist meine persönliche Meinung, die aber hoffentlich
viele mit mir teilen können.
Klar Jörg…aber leider noch nicht genug.
LG
Maja
Hallo
meine gute Erziehung verbietet mir, auf den „Blindenhund“ in der Anrede dementsprechend zu reagieren.
Ich glaube auch nicht, das unsere Meinungen jemals übereinstimmen werden, deshalb möchte ich an diesem Punkt die Diskussion beenden.
Gruß
Jörg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Maja
danke für deinen Link.
Ich sehe schon, das unsere Meinungen über Hunde dicht beieinanderliegen
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und solltest du einen Hund haben, dann viel Freude weiterhin mit ihm.
Liebe Grüße
Jörg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Muss das wirklich sein, dass Hunde geschlagen werden, dass sie
spuren?
Nein, das muss (und darf) natürlich nicht sein und ist vermutlich auch kontraproduktiv.
Was ich mir allerdings gerade bei der Ausbildung von Blindenhunden vorstellen kann ist, dass sie darauf trainiert werden, auf Schläge/Anrempeln Dritter angemessen zu reagieren. Ich stelle mir da Situationen vor, in denen der Hund den Blinden durch eine Menschenmenge führen soll und dabei angerempelt oder versehentlich getreten wird. Solche Situationen werden bestimmt geübt.
Ergänzend zum Thema „Teletakt“ (Halsband mit leichtem Elektroschock). Persönlich finde ich, dass dieses Erziehungshilfsmittel in der Hand eines verantwortungsvollen Hundetrainers als letztes Mittel angewandt werden darf. Beispiel: jemand legt sich einen Windhund/Jagdhund(mischling) zu, der evtl. sogar schon mal Beuteerfolg hatte. Diesen Hund wird man nie ableinen können, wenn man ihm das Jagen nicht abgewöhnt. Einen Hund immer nur an der Leine zu führen ist auch so etwas wie Tierquälerei. Wenn also alle Erziehungsmittel schon monatelang konsequent durchprobiert wurden (Verstärkung, Schleppleine, Verhaltenstherapie usw.) kann man meiner Meinung nach mit dem Teletakt-Gerät arbeiten, um dem Hund letztendlich den Freilauf ermöglichen zu können.
Die Beschreibung „Stromstoß“ ist auch etwas irreführend, die Stärke ist nicht mit dem elektrischen Stuhl zu vergleichen.
Gruß,
Myriam
Ich glaube auch nicht, das unsere Meinungen jemals
übereinstimmen werden, deshalb möchte ich an diesem Punkt die
Diskussion beenden.
Entschuldige bitte, aber welche Diskussion? Deinen Namen sehe ich jetzt zum erstenmal.
Gruß Max
Danke, wünsch ich Dir auch! owt
Da steht nüscht…
Hallo Marcus,
kennst du in HB einen empfehlenswerten Hundeausbilder?
Antwort auch gerne per mail.
Gruss
Marion