Hunde Leuchthalsband in Blau, Violett, Weiss

Ihr lieben Hundefreunde,

ich kann nicht verstehen, mit welcher Sorglosigkeit und in Anbetracht der Umweltdiskussion hier im Internet und im Handel Leuchtdioden Halsbänder angeboten werden, die das Augenlicht des Hundes angreifen oder sogar zerstören. Blau, Violett und das zusammengesetzte Weiss sind genauso schädlich wie für uns Menschen, wenn wir in grünes oder rotes Laserlicht schauen. Das Wild genauso davon gestört, weil es ähnlich wie die Hunde sehen kann.

Mich blenden sogar die anderen Farben - denkt daran, Eure Hunde sind in Augenhöhe diese Leuchtringe und schauen genau darauf!

Außerdem bin ich enttäuscht darüber, dass sie Batterien ständig leer sind, weil die meisten Hersteller Dauerlicht-Lösungen anbieten. Ich habe in einem Volkshochschulkurs selbst Leuchtdioden für Lampen angelötet und gelernt, dass diese Bauteile sich regeln lassen. Ein Hund, der durch den Wald läuft blinkt auch, weil die Baumstämme das Dauerlicht unterbrechen.

Wir haben bald 2010 nach Christus und lassen uns hier vom Handel mit billigen Lösungen täuschen. Ich fordere sogar TÜV oder andere Prüfzeichen für Hunde-Halsbänder.

Warum wird das nicht gemacht?

Grüße an alle wahren Tierfreunde
Carmen

Hallo,

die das Augenlicht
des Hundes angreifen oder sogar zerstören. Blau, Violett und
das zusammengesetzte Weiss sind genauso schädlich wie für uns
Menschen, wenn wir in grünes oder rotes Laserlicht schauen.

Ich hab mal gegoogelt, aber dazu nirgends etwas gefunden.
Wo bringst Du diese Weisheit her?
Ich weiß lediiglich, daß UV-Licht die Augen schädigt. Beim Mensch wie beim Hund.

Das Wild genauso davon gestört, weil es ähnlich wie die Hunde
sehen kann.

Ist doch schön wenn das Wild gestört wird, dann kann es rechtzeitig die Kurve kratzen.

Mich blenden sogar die anderen Farben - denkt daran, Eure
Hunde sind in Augenhöhe diese Leuchtringe und schauen genau
darauf!

Auf Ihr eigenes Halsband? Oder wie meinst Du das jetzt? Wenn mehrere Hunde mit Leucht-Halsbändern Gassi gehen, oder wenn Herrchen/Frauchen das Halsband um die Gurgel hat u. auf allen vieren durch den Wald rennt? :wink:

Außerdem bin ich enttäuscht darüber, dass sie Batterien
ständig leer sind, weil die meisten Hersteller
Dauerlicht-Lösungen anbieten.

Ich habe für unseren Hund einen glitzekleinen „grünen“ Leuchtanhänger am Halsband. Den sieht man bis zu 200 Metern Entfernung oder so. Den Anhänger haben wir den ganzen letztjährigen Herbst/Winter in Gebrauch gehabt. Täglich abends ca. 1 Stunden. Und die Batterie ist immer noch nicht leer.
Besorg Dir doch so etwas.

Wir haben bald 2010 nach Christus und lassen uns hier vom
Handel mit billigen Lösungen täuschen.

Ich nicht :wink:

Ich fordere sogar TÜV
oder andere Prüfzeichen für Hunde-Halsbänder.

Na, dann mach mal. Aber doch nicht hier, oder?

Warum wird das nicht gemacht?

Ist das jetzt die FRAGE?

Grüße an alle wahren Tierfreunde
Carmen

Gruß zurück, Motorradmieze

Hier noch der Link…
… für die überaus günstigen, langhaltbaren Anhänger.

http://www.wp-3d.de/html/leuchtanhanger.html

Hallo Carmen,

ich habe noch kein Hundehalsband gesehen, dass mit Laserdioden bestückt ist. Du kannst „normales“ Licht nicht mit Laser-Licht vergleichen!

UV ist sicher ein Problem, aber die Intensitäten, die benutzt werden sind nicht problematisch.

Gruß Volker

Hallo Carmen,

Kannst Du Dich noch an Deine eigene Kindheit erinnern ?

Wir Dötzkes hatten Reflektorstreifen am Tornister, Halter kannte eigenen
Hund…

Wo bleibt das große Problem ? Ein Ranzen mit Namen " Scout " kostete seinerzeit 120 Mark…Standard in der Grundschule.
Dann machst Du Dir noch Sorgen über unbedarfte Hundeführer?

Rechte und Pflichten bei angemessener Teirhaltung sind noch relativ
gleich. ( außer der schäbige Boom zur Haltung von " Kampfhunden " )

Lass die Menschen mit ihrem LED - Halsband am Hund mal machen. Auf
unbeleuchteten Radwegen hat es schon Nutzen. Denk mal über aktive Leuchtfolie am Ranzen eines Dötzken nach…Wir als Dötzkes sind auch
nicht immer da her gelaufen, wo wir sollten.

Wollen wir dabei insbesondere an unbeleuchtete Radler ( leider immer
öfter ) und unbedarfte Hundehalter appelieren.

mfg

nutzlos

szmmctag

Hallo Nutzlos,

Wir Dötzkes

Jetzt bitte ich mal bitte um eine Erklärung! Was sind bitte: DÖSKES?

Halter kannte eigenen Hund…

Ich kenne meinen Hund auch, aber ich habe trotzdem das Bedürfnis im stockdunkeln bei strömendem Regen, zu wissen wo sich mein Wauzi im finsteren dunkel der Wiese denn aufhält.

Ein Ranzen mit Namen " Scout "
kostete seinerzeit 120 Mark…Standard in der Grundschule.
Dann machst Du Dir noch Sorgen über unbedarfte Hundeführer?

Was soll da der Vergleich zwischen einem Schulranzen u. einem Hundehalsband?

Rechte und Pflichten bei angemessener Teirhaltung sind noch
relativ
gleich. ( außer der schäbige Boom zur Haltung von "
Kampfhunden " )

Hääääää? Hab ich jetzt zu viel getrunken?

Lass die Menschen mit ihrem LED - Halsband am Hund mal machen.

Ja, genau!

Auf unbeleuchteten Radwegen hat es schon Nutzen.

Ja, schon.

Denk mal über
aktive Leuchtfolie am Ranzen eines Dötzken nach…Wir als
Dötzkes sind auch
nicht immer da her gelaufen, wo wir sollten.

Nochmals drei große ???

Wollen wir dabei insbesondere an unbeleuchtete Radler ( leider
immer öfter ) und unbedarfte Hundehalter appelieren.

Ich verstehe die Frage oder die Antwort leider immer noch nicht.
Hast Du eigentlich selbst einen Hund u. gehst mit dem in den Nachstunden in der Einöde spazieren? Freilaufend?

Gruß Motorradmieze

1 Like

Hallo,

Wir Dötzkes

Jetzt bitte ich mal bitte um eine Erklärung! Was sind bitte:
DÖSKES?

Dötzkes, nicht Döskes. Ich gebe zu auch sehr wenig von dem Vorgängertext verstanden zu haben, aber eben jenes Wort sollte doch zum allgemeinen Sprachschatz gehören.

Dötzkes - Schulanfänger
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrdeutsch

Ciao! Bjoern

ich kann nicht verstehen, mit welcher Sorglosigkeit und in
Anbetracht der Umweltdiskussion hier im Internet und im Handel
Leuchtdioden Halsbänder angeboten werden, die das Augenlicht
des Hundes angreifen oder sogar zerstören.

Außerdem bin ich enttäuscht darüber, dass sie Batterien
ständig leer sind…

Sowas von Inkonsequenz: wenn die LEDs den Hundeaugen schaden, ist es doch von Vorteil, wenn sie nicht lange leuchten, oder?

Gruss Reinhard

Leuchthalsband: Anforderungen, Norm, Technik
Sehr geehrte Hundefreundin,

Ihre Bedenken sind durchaus berechtigt. Kunden hatten uns auf Ihren Artikel in diesem Forum aufmerksam gemacht.

Die Wirkung von Licht im Spektrum unter 450nm, also, dass was wir Menschen als Blau wahrnehmen ist für Hunde, Katzen und Schalentiere (Wild) mittlerweile bekannt. Während wir Menschen diese Farben nicht so stark empfinden, ist das für den Hund ein sehr starker Sinnesreiz.

Wir betrachten auch mit Sorge die Entwicklung von Billigprodukten, die den Anschein erwecken, dass sie für Tiere geeignet sind. Fakt ist, dass sich keiner der in den Verkehrbringer noch die so genannten Hersteller, der physikalischen Wirkung bewusst ist. Würden Sie als Mensch ein derartiges Produkt benutzten, wären Sie zumindest durch die gesetzliche Produkthaftung abgesichert. Da Hunde nach wie vor dem Gesetz als Sache gelten, kümmert sich keiner um diese Sachverhalte. Also wird dem Hund ohne Sinn und Verstand alles umgehängt, was irgendwie leuchtet.

Ihr Vergleich mit Laserdioden ist real. Die LED (Leuchtdiode) sendet zwar kein monochromatisches Licht, ist aber nahezu ein sehr schmalbandiges Licht mit hoher Intensität. In den neuen bei allen von uns untersuchten, sog. Leuchthalsbändern sind Hochleistungshalbleiter verbaut, die mit voller Leistung in relativ kleinen Abstrahlwinkeln abstrahlen. D.h. Hunde, die in den Lichtstrahl blicken, werden auch direkt getroffen. Die Halbleiterstrahlung führt zu Netzhautirritation und auch zur Netzhautzerstörung.

Das Fatale ist, dass allen verbauten Leuchtdioden bereits bei Auslieferung vom Werk an den Bauteil-Handel der Warnhinweis auf starke Strahlung zusehen ist: Gelbes Warndreieck mit Strahlungssymbol, d.h. Nicht direkt in den Lichtstrahl blicken. Bei allen Leuchthalsbändern sind davon keine Hinweise für den Kunden zu sehen.

Alle von uns untersuchten Produkte enthielten schwermetallhaltige Kunststoffe und insbesondere lösliche Weichmacher in Plastikschläuchen, die über das Fell auch in den Körper des Hundes gelangen könnten.

Wenige Produkte hatten zum Dauerlicht noch eine undefinierte Blinkfunktion mit unterschiedlich langen Ein- und Ausschaltzeiten. Wie Sie richtig erkannt haben, ist permanentes Licht unsinnig und es erregt schon gar nicht die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrteilnehmer Der Gesetzgeber sieht für Verkehrsteilnehmer definierte Kennungen vor, z.B. Warnblinksignal für stehende oder langsam fahrende Objekte mit einer bestimmten Einschaltdauer. Das gleiche gilt für die eindeutigen Signalfarben. Übersetzt heißt das, wir reagieren aufgrund unseres antrainierten Verhaltens ganz automatisch auf diese Signale (Rote Ampel, rotes Bremslicht, gelber Warnblinker u.a.)

Was uns noch auffiel, sind die teilweise kreisrunden Formen der Halsbänder. Aber keine Tier hat einen runden Hals! Kurz gesagt, Produkte wie Ringe und Schläuche passen nicht richtig und stehen ab, d.h. der Hund kann im Gebüsch hängen bleiben.

Bei langhaarigen Hunden war teilweise gar kein Licht zu sehen. Auch die beigelegten Informationen, dass Hunde nun 300m (und teilweise mehr) für jedermann sichtbar sein, entspricht nicht der Realität und ist irreführend und verleitend.

Aufgrund der Erdkrümmung ist bereits die Reichweite von Licht begrenzt. Deswegen werden z.B. in der Schifffahrt Licht auf Türme und an Mastspitzen gebaut, die möglichst weit ihr Signal senden. Denn je niedriger das Licht angeordnet ist, desto schlechter ist es zu sehen. In der zusätzlichen Lichtverschmutzung des Straßenverkehrs und damit Überreizung unserer eigenen Sinne kann nur etwas funktionieren, was wirklich auffällt. Wie gesagt, dafür hat der Gesetzgeber Regeln aufgestellt.

Übrigens ging bei allen Produkten relativ schnell das Licht aus – Batterien leer. Die angegebene Betriebsdauer war nicht genau definiert – ist schwaches Glimmen noch Licht oder ist es ein Lichtstrom von 1 Lumen? 4-5 Batteriewechsel pro Dunkelsaison sind damit schon vorprogrammiert, wenn man 30-60 min täglich mit dem Hund raus will.

Sie erkennen, man muss schon sehr viele Dinge beherrschen, um ein wirklich gutes Leuchthalsband zu herzustellen.

Kurz zusammengefasst, es gibt für viel Geld Produkte, die Ihrem Tier mehr schaden und den eigentlich Nutzen gar nicht erfüllen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Schöning

Liebes Q-Team!

Danke für diese Information, die ich auch gerne weitergebe.
Wir haben ja schon Kontakt und sicher werden noch Fragen auftauchen.
Aber ich ich bin schon mal zufrieden und fühle mich mit dem bestätigt,
von dem was ich von einer Biologin gehört habe.

Mein Hund sagt auch Danke!

Grüße Carmen

Hallo - danke für den Link.

Mein Retriever ist ein ausgewachsener, großer Hund und das braucht es eben schon etwas, was durch das Fell und das rundherum leuchtet. Keine Schlüsselleuchte bitte. Und es muß passen. Ich freu mich schon auf das neue Maxiflash von Q-Products, habe es gerade bestellt.

Gruß Carmen

Hallo… also ich habe diese Halsbänder dieses Jahr auf einer Messe für Hundezüchter gesehen. Ich finds sie hässlich und konnte mir auch nicht vorstellen das mein Henry das toll finden würde damit rum zu laufen.

Wir haben dann aber an einem stand ein Halsband gefunden, was ohne strom leuchtet. Es ist nicht so hell wie die halsbänder die du meinst. Es läd sich automatisch mit sonnenlicht selber wieder auf. Und ich finde das es eine super Lösung ist und die Leuchtkraft reicht auch aus um meinem Hund im Dunkeln zu sehen.

Guten Tag Moe1985,

die neuen MAXI-Flash Leuchthalsbänder von Q-Products gibt es nicht im Fachhandel zu kaufen und auf Züchter-Messen zu sehen. Sie erkennen unsere Produkte an der blauen, transparenten Pendelbox. Die neuen Halsbänder haben einen elektronisch, auslesbaren Code. Falls sich mal ihr Hunde verläuft oder das Halsband verloren geht, kann es jederzeit zugeordnet werden.

Grüße vom Q-Team Deutschland

SPAM!
=^…^=

SPAM!!!
=^…^=

Hallo Moe !

Ich habe schon viele Leuchtbänder gehabt, nur nachleuchtende nicht, die sich mit Licht aufladen lassen. Also wenn ich das richtig verstehe, keine Batterien drin - richtig? Wie heißt das genau und wo kriegt man das? Das wäre vielleicht was zum schnellen Gassigehen oder für den großen Garten? Meine Hündin foppt mich nämlich gerne und denkt, ich sehe sie nicht hinter den Büschen. Sie will dann partout nicht rein.

Das gerade bestellte Maxiflash brauche ich in der Stadt und auf den Radwegen und da soll es sehr gut sein.

Grüße Carmen

Ich denke das es das gleiche Prinzip wie bei diesen Solar Gartenlampen funktioniert. Aber ganeuere kann ich da auch nicht dazu sagen. Wir legen das einfach in Licht und es läd sich dadurch mit sonnenenergie auf und leuchtet.

Wir haben das von dem Händler

http://www.jagdhundebedarf-falkenberg.de/_Shop/html/…

Night Glow heißt das Halsband.