Hunde stubenrein !

Hallo,

vielleicht hat ja einer von euch ein ähnliches Problem und eine Lösung gefunden.
Folgends:
Wir besitzen zwei kleine Bullys. Wenn wir da sind machen sie sich bemerkbar das sie raus müssen. Wenn wir arbeiten sind verwandeln sie ihr Zimmer in einen See und das Laminat ist an manchen stellen aufgequollen. Ja, wir haben es in kleinen schritten mit dem alleine sein gemacht. Fehlanzeige. Handtuch, Zeitung, Unterlage und Katzenkloo haben weniger als 5 Minuten überlebt :smile:
Habt ihr eine Idee was man machen könnten.

Sind dankbar für jeden Tip

LG

Olli

Hi

Habt ihr eine Idee was man machen könnten.

wie wäre es mit einem hundesitter der die zwei tagsüber zu sich nimmt?

Gruß H.

Hallo,

Wir besitzen zwei kleine Bullys.

Was genau bedeutet „klein“? Wie alt sind die beiden? Möglicherweise sind sie einfach zu jung, um bereits zuverlässig stubenrein zu sein.

Wenn wir da sind machen sie sich bemerkbar das sie raus müssen. Wenn wir arbeiten sind verwandeln sie ihr Zimmer in einen See

Das könnte ein Indiz dafür sein, dass die Hunde noch nicht wirklich stubenrein sind. Es kann gut sein, dass sie zwar begriffen haben, dass ihr mit ihnen rausgeht, wenn sie sich melden, aber nicht, dass in die Wohnung machen nicht in Ordnung ist. Wenn ihr nicht da seid, haben sie demzufolge auch keine Veranlassung, nicht in die Wohnung zu machen.

Es könnte aber auch ein Zeichen dafür sein, dass die beiden nicht mit dem Alleinbleiben zurechtkommen. Das wiederum kann mit dem Alter und/oder der Erziehung zusammenhängen.

Handtuch, Zeitung, Unterlage und Katzenkloo haben weniger als 5 Minuten überlebt :smile:

Was erwartet ihr denn? Mit diesem Mischmasch von Katzenklo und Co. bringt ihr den Hunden einerseits bei, dass in die Wohnung machen okay ist, andererseits verlangt ihr, dass sie das nicht tun. Katzenklos sind - wie der Name schon sagt - für Katzen. Bei Hunden haben derartige Dinge nichts verloren. Und wie ihr gerade seht, macht ihr euch eure Probleme damit selber.

Mein Tipp wäre, es mit einer ordentlichen Sauberkeitserziehung zu versuchen :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

Handtuch, Zeitung, Unterlage und Katzenkloo haben weniger als 5 Minuten überlebt :smile:

Was erwartet ihr denn?

Hallo,

ich würds noch drastischer ausdrücken… lass es aber lieber ;o)

Warum Hunde holen und dann müssen die aufs Katzenklo ? Gehts noch ?
Warum dann keine Katzen, mit denen muss man nicht raus…

ABER noch zu den Bullys. Ich interessiere mich grade für diese Rasse seit fast 4 Jahren und habe bisher die Finger davon gelassen, ein Grund ist das Sauberkriegen.
Fast alle Hunde die ich kenne, wurden nicht unter einem halben Jahr sauber, die meisten brauchten 8 bis 9 Monate, auch wo die Leute ganztägig Zuhause sind, auch wo die Leute Hundeerfahrung haben, wo andere Rassen in Tagen sauber waren… beim Bully funktioniert das nicht. Zuletzt war ich auf einer Züchter HP, die gab eine Junghündin ab und schrieb extra dabei, dass DIE schon sauber wäre.

Warum auch immer, die Rasse scheint mehr Zeit als alle anderen zu brauchen, fass Dich in Geduld.

Grüße
Margit

1 Like

und noch dazu
Wie alt sind die Beiden ? Blasenentzündung könnt ihr ausschließen ?
Was ist nachts ?

Hallo Margit,

wir haben unsere Bullyhündin als Welpe bekommen.

Und genau das

Warum auch immer, die Rasse scheint mehr Zeit als alle anderen
zu brauchen, fass Dich in Geduld.

hab ich von Bullyhaltern stääändig gesagt bekommen.

Ich kann es absolut überhaupt NICHT bestätigen!

Die Hündin ist durchschnittlich intelligent :wink: und unsere Tochter war damals gerade 2,5 Jahre jung und es hat gut geklappt.

Klar wars stressig teilweise, wenn ich mit dem Hund unter einen und Kind unterm andern Arm rausgesaust bin, aber es hat sich gelohnt. Sie kanns.

Allerdings scheint es als würden sich Bullys im Doppelpack mit dem Sauberwerden schwer tun… Bekannte hat auch 2 und die haben tatsächlich eeeewig gebraucht. Vielleicht hats damit was zu tun !?

Überleg dir das nochmal mit den Bullys… am Sauberwerden wirst Du bestimmt nicht scheitern! :smile:

Herzliche Grüße
Trashi

Der Doppelpack
spielt sicher eine Rolle.

Halls Trashi,

mit der Rasse hat das aber gar nichts zu tun. Der Grund ist eigentlich ganz simpel: Hunde lernen zunächst mal von ihresgleichen. Kommt ein Welpe in Menschenhand, orientiert er sich in Ermangelung hundlicher Vorbilder primär an dem, was Mensch ihm vorgibt.

Ist ein erwachsener, stubenreiner Hund da, dient der natürlich ebenfalls als Vorbild. Zwar nicht in dem Sinn, dass er dem Welpen beibringt, wo der sein Geschäft zu erledigen hat, aber einfach dadurch, dass er es dem Welpen nicht vormacht, in die Wohnung zu machen.

Bei zwei Welpen orientieren sich die beiden aneinander. Und wenn der eine irgendwo hin pinkelt, macht das der andere einfach ebenso. Zudem sind zwei Welpen natürlich viel schwerer im Blick zu behalten, so dass es auch nicht so leicht klappen wird, die beiden bereits beim Versuch zu erwischen und erzieherisch einzugreifen.

Der Knackpunkt ist allerdings meist der, dass Welpen zu früh zu lange (für eine Welpenblase) allein gelassen werden und deshalb in die Wohnung machen können, ohne dass das erzieherische Konsequenzen hätte. Die meisten Welpen kapieren es in der Regel trotzdem irgendwann, aber der Prozess dauert länger, als wenn der Welpe in den ersten Wochen permanent unter Kontrolle ist.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

mit der Rasse hat das aber gar nichts zu tun.

Hi Jule,

dann unterhalt Dich mal mit Bully Besitzern ;o)

LG Margit

1 Like

Danke Jule, super Erklärung für das „Doppelhundewerdennichtstubenrein-Phänomen“…

Und genau SO war es eben bei der bekannten…
Die hat die zwei allein gelassen und danach war immer Sauerei und sie haben eben auch ewig gebraucht…

LG

Hallo,
wie lange sind die beiden tagsüber alleine. Sind die dann in einem Zimmer eingesperrt?