Hundeallergie? Grasmilben?

Hallo Zusammen,

haben seit 10 Wochen eine ca. 10 Monate alte rumänische Hündin zu Hause. Sie hatte von anfang an Hautprobleme und der Verdacht lag auf DErmodextose(!?) bzw. dem Urin im Zwinger in dem sie sich 23 sTunden am Tag befand.
Zu hause haben wir dann festgestellt dass der Juckreiz sehr groß ist und die Tierärztin hat dann erstmal Cortison gespritzt und ein Antibiotika, weil auch Durchfall vorhanden war. Es wurde besser. 1 Woche später wieder der Juckreiz und wir haben uns zu einem Allergietest verständigt…ERgebnis: Futtermittelallergie gegen Soja und Weizen. Wir haben dann auf VetConzept (Trockenfutter ohne Weizen) umgestellt und es wurde scheinbar besser. Inzwischen sind wir bei der 3. Cortison-Therapie weil es ohne nicht geht…Juckreiz, sie beisst sich an den Pfoten blutig und hat Eiterpickel ma Bauch.:frowning: Wir gehen jeden Tag im Feld spazieren und hatten vermutet dass es durch das Abmähen der Weizenfelder zu einer Kreuzallergie kommt…doch inzwischen sind die Mäharbeiten durch und wir haben immer noch das Problem. Kotproben haben nichts Auffälliges wie Parasiten, etc. gezeigt.
Wie würde man Grasmilben erkennen? Was kann man dagegen tun - auch wenn unsere Tierärztin nicht meint dass es das ist. Habt ihr noch andere Ideen wie wir den Hund vom Cortison bekommen und den Juckreiz los werden???

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Tips…ich bin wirklich sehr verzweifelt, weil ich nicht zu sehen kann wie der Hund sich blutig kratzt/beißt.

Viele Grüße,
Heike

Hallo Heike,

ich würde dir raten, deinen Hund bei einem in Dermatologie erfahrenen Tierarzt vorzustellen. Deiner Beschreibung nach wird einfach ohne Konzept in der Gegend herumdiagnostiziert und -therapiert.

Demodikose lässt sich durch tiefe „Quetschgeschabsel“ vom erfahrenen Tierarzt relativ sicher feststellen; Cortison wäre dann schon mal kontraindiziert.
Die Aussagekraft von Allergietests auf Futtermittel ist sehr umstritten; belastbare Ergebnisse bekommt man eigentlich nur mit einer strengen Ausschlussdiät über mindestens 8-10 Wochen. Einen Allergietest kurz nach der Verabreichung von Cortison kann man in die Tonne treten.

Es empfiehlt sich dringend, bei Hautpatienten einen Diagnostikplan zu erstellen und diesen systematisch abzuarbeiten. Ansonsten schießt man für teures Geld und ohne durchgreifenden Erfolg blind in der Gegend herum.

Gruß

Johnny