Liebe Angelika,
ich versuche gern, dass Verhalten deines Welpen zu erklären, soweit mir möglich.
Ganz zu Anfang möchte ich dir sagen:
Vergiss alles was die anderen Hunde angeht, vergeiche nicht mit ehemaligen und auch nicht mit anderen Hunden im gleichen Alter.
Du hast Hundeerfahrung gesammelt, ganz klar…aber nicht mit diesem kleinen Hund, also fängst du von vorn an.
Das Verhalten ist vollkommen normal und deiner Reaktion angepasst.
Du hast das Glück einen Hund erwischt zu haben, der sich nicht gleich erschreckt und Angst vor allem und jeden hat, sie schaut erstmal ob das denn jetzt nun wirklich alles so gefährlich ist… viele Hundebesitzer würden dich beneiden.
Du schreibst, sie beißt in Hände, Füße und so weiter auch wenn du schimpfst.
Auch hast du das Gefühl, dass sie provoziert… sei versichert, das KANN die Hündin nicht, dass ist deine Übersetzung des Verhaltens und sehr menschlich gedacht.
Probiere bitte folgendes:
Spiele mit der Maus wie immer, lass die Sau raus, mach dich zum Affen… wenn sie dann beißt (ein bisschen ist normal, dass soll sie auch um die Beißhemmung zu lernen und ein Gefühl für die Empfindlkichkeit von menschlicher Haut zu bekommen) dann schreist du ganz schrill auf. Wirklich laut und schrill als würdest du dich an ihren Zähnen verbrennen! Ganz entsetzt über so ein grobes Verhalten stehst du OHNE zu schimpfen auf und ignorierst sie für 2-3 Minuten.
Ignorieren bedeutet wirklich ignorieren… nicht vor dich hinschimpfen, kein Essen, kein Berühren.
Dann spiele wieder neu mit ihr…bis es wieder soweit ist und dir der Biss zu fest wird.
Sie wird ganz schnell lernen, wie fest sie beißen darf und wann das Spiel vorbei ist. Sie will Spielen um jeden Preis und wird sich innerhalb von Tagen anpassen.
Wichtig ist, NICHT schimpfen, NICHT loben!
Tut sie dir weh, ist das Spiel vorbei und sie wird ignoriert…sie ist nicht da, du hast für 3 Minuten keinen Hund!
Spielt sie lieb und hält sich an REgeln geht das Spiel weiter bis du nicht mehr magst.
Schlusswort wie: Ok, PAAAUUUSE, damit sie weiß, dass das Spiel jetzt vorbei ist und du nicht aufhörst weil sie etwas falsch gemacht hast.
Für mich sieht es so aus, als hätte sie dich einfach noch nicht einschätzen können. Sie ist unsicher und versteht nicht was du wirklich willst.
Was spricht gegen Leckerlies?
Ein Hund erstrebt Ressourcen und du verwaltest diese.
Die wichtigste Ressource ist Fressen… was für eine Macht hast du, wenn du mit Leckerchen arbeitest?
Setze sie sinnvoll ein und du wirst einen motivierten Hund bekommen. Auch für die Fährtenarbeit ist ein verfressener Hund sehr erleichternd.
Bedenke nur, sie würde sich weder für Essen noch für Spielzeug interessieren…wie willst du so einen Hund motivieren?
Ein Welpe hat Angst verlassen zu werden, aber nicht mehr mit 3 Monaten wenn er die ERfahrung gemacht hat, dass Mama sowieso da ist…ob er nun schnell kommt oder langsam.
Nimm das Essen mit auf den Spaziergang und lass sie es sich verdienen. Sie muss nichts aus dem Napf haben… sie darf es erjagen.
Gutes Verhalten = satter Hund!
Auf der Jagd hat ein Hund Erfolg wenn er sich an REgeln hält… sie hat sich an deine Regeln zu halten, wenn sie satt werden will!
Das versteht sie innerhalb von Tagen… wenn DU konsequent sein kannst.
Das ist auch nicht gemein oder fies, das ist ein normales Verhalten, welches sie auch in einem Hunderudel lernen müsste.
Du könntest z.B. ein Loch auf der Wiese finden, wo ein bisschen von ihrem Futter ist! Unglaublich… du bist so eine tolle Mama, du findest Essen und teilst es mit ihr… du bist interessant, es lohnt sich auf dich zu achten und auf dich zu hören.
Du findest Futter in Baumstämmen und bist ganz begeistert, rufst voller Freude den Hundenamen um ihr zu zeigen was du wieder tolles gefunden hast.
Kommt sie nicht---- Pech!
Fang nur langsam an, sie soll lernen dass es sich lohnt.
Dominanz ist kein dauerhafter Zustand sondern eine Reaktion die auch einen Gegenpol bedarf.
Sie kann also nur dann dominant sein, wenn du unterwürfig bist oder ihr erscheinst.
Die meisten Hunde halten uns für vollkommen wirr und durchgeknallt, wir widersprechen uns dauernd und sind nicht einschätzbar. Versuche ihr klar und sicher gegenüber zu sein, sei seriös, beschütze sie und verdiene dir Vertrauen.
Ignorieren ist immer besser als schimpfen!
Wenn du doch schimpfen musst, weil sie z.B. einem Kind einen Keks klaut, sei dir sicher, dass sie auch begriffen hat, was schimpfen bedeutet!
Bitte lass sie beißen, in Hände und auch in die Füße.
Dieser kleine Hund muss lernen wie fest er seine Kiefer zusammenpressen kann, ohne dass er die empfindliche Haut verletzt. Von Mama kann sie es nicht mehr lernen… der würde sie jetzt im Fell herumbeißen, in die Füße beißen, in die Schnauze und würde mit sofortigem Spielabbruch bestraft werden wenn sie die Regeln verletzt und weh tut.
Jetzt bist du die Mama und musst ihr alles zeigen und Erfahrungen machen lassen, mit den Konsequenzen.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg deinen Traumhund zu erschaffen.
WEnn du das Gefühl hast, sie will provozieren, schau auf dich…was hast du falsch gemacht, was war nicht deutlich…
Liebe Grüße,
Jani